Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Lass dich nicht verulken ;)
Das war kein Scherz!

Weder die M-Front noch die Haube sind ein serienmäßig für dieses Fahrzeug erhältliches Bauteil. Bei einem Frontschaden kann die Versicherung die Zahlung verweigern bzw. auf die Kosten der Serienteile beschränken. Der Anbau von Nicht-Serienteilen ist zu dokumentieren und entweder mittels ABE oder Eintragung nachzuweisen.

Edit:
20160627_135344.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war kein Scherz!

Weder die M-Front noch die Haube sind ein serienmäßig für dieses Fahrzeug erhältliches Bauteil.
Bei einem Frontschaden kann die Versicherung die Zahlung verweigern bzw. auf die Kosten der Serienteile beschränken.
Der Anbau von Nicht-Serienteilen ist zu dokumentieren und entweder mittels ABE oder Eintragung nachzuweisen.
Warum habe darüber hier noch nichts im Forum gelesen?
Eine ABE für diese Teile existiert doch gar nicht, und wer hier aus dem Forum hat sich denn originale BMW Teile eintragen lassen die eigentlich keine Eintragung benötigen?

Ich hatte vor einiger Zeit mal über dieses Thema mit meiner Versicherung gesprochen, und denen reichen als Dokumentation z.B. Bilder.
 
Es ist doch immer die Frage, welche Teile denn wirklich keine Eintragung (oder ABE) benötigen. Nur weil BMW draufsteht, kann ich es doch trotzdem nicht verbauen wie ich es mag.

Ich habe auch die Bremse vom 3,0si/330 E46 abnehmen und eintragen lassen. Sehr zur Verwunderung so mancher User. Aber diese Teile sind nun einmal für meine VIN nicht vorgesehen. So ist es auch bei den M-Teilen, die man nicht einmal über eine WBA-VIN angezeigt bekommt.

Insofern würde ich da schon den Segen einholen. Hat die M-Haube nicht sogar einen anderen Verschluss?
 
Das war kein Scherz!

Weder die M-Front noch die Haube sind ein serienmäßig für dieses Fahrzeug erhältliches Bauteil. Bei einem Frontschaden kann die Versicherung die Zahlung verweigern bzw. auf die Kosten der Serienteile beschränken. Der Anbau von Nicht-Serienteilen ist zu dokumentieren und entweder mittels ABE oder Eintragung nachzuweisen.

Edit:
Anhang anzeigen 235565

What the...

Ich hab dem Gutachter bescheid gesagt und der hats geregelt. War ja offensichtlich. Bzw Aero statt Serie.

Aufpassen ist da eh immer angesagt
 
Es ist doch immer die Frage, welche Teile denn wirklich keine Eintragung (oder ABE) benötigen. Nur weil BMW draufsteht, kann ich es doch trotzdem nicht verbauen wie ich es mag.

Ich habe auch die Bremse vom 3,0si/330 E46 abnehmen und eintragen lassen. Sehr zur Verwunderung so mancher User. Aber diese Teile sind nun einmal für meine VIN nicht vorgesehen. So ist es auch bei den M-Teilen, die man nicht einmal über eine WBA-VIN angezeigt bekommt.

Insofern würde ich da schon den Segen einholen. Hat die M-Haube nicht sogar einen anderen Verschluss?

Wenn du sie beim VFL montierst ja, weil 2 Fanghaken und ich meine sogar ein etwas anderes Schloss, falls du das meinst.......beim FL ist alles gleich.... ;)
 
Das scheint wohl ne Grauzone zu sein.....
Ich hatte damals meinen TÜV-Prüfer befragt wegen der M-Haube (M-Front habe ich nicht montiert).
Da hieß es von ihm zumindest: M-Haube muss man nicht eintragen, weil BMW ORIGINALTEIL UND die selben Abmessungen wie das "Serienteil" und sie ragt nicht über die Karosserie hinaus.....
Die Front hätte er auch eingetragen lieber...so zumindest seine Empfehlung...
Ich hatte nach der Aussage nicht weiter nachgehakt und es dabei belassen.
Wie gesagt....M-Front habe ich nicht montiert....
Da wäre ich aber durchaus skeptisch, weil die doch schon deutlich vom Serienteil abweicht.....und wohl auch die serienmäßigen Abmessungen des Fahrzeugs verändert....wenn man das so sagen kann,,,,bin nicht-technischer DIenst! :D
Aber gut...wie gesagt...ich glaub die TÜV-Menschen sind sich da auch nicht immer einig.... :(
 
Wenn du sie beim VFL montierst ja, weil 2 Fanghaken und ich meine sogar ein etwas anderes Schloss, falls du das meinst.......beim FL ist alles gleich.... ;)

Im Detail weiß ich es nicht mehr, da das Vorhaben bei mir äußerst nachrangig ist. Das wird erst nach einem ordentlichen Hagelschauer interessant für mich.

Aber auch beim Facelift-Modell bliebe das Problem, dass die M-Haube im ETK nur für die WBS-VIN aufgeführt wird.
 
Im Detail weiß ich es nicht mehr, da das Vorhaben bei mir äußerst nachrangig ist. Das wird erst nach einem ordentlichen Hagelschauer interessant für mich.

Aber auch beim Facelift-Modell bliebe das Problem, dass die M-Haube im ETK nur für die WBS-VIN aufgeführt wird.

Siehe oben...genau sagen kann ich dir das auch nicht....so wurde es mir berichtet....
Der TÜV-Mensch hat schon soviel abgenommen bei mir, da hätte er das auch gemacht wenn es aus seiner Sicht notwendig gewesen wäre...
 
Siehe oben...genau sagen kann ich dir das auch nicht....so wurde es mir berichtet....
Der TÜV-Mensch hat schon soviel abgenommen bei mir, da hätte er das auch gemacht wenn es aus seiner Sicht notwendig gewesen wäre...

Bei mir war es halt die Auskunft, dass man sich an die VIN bzw. HSN/TSN halten sollte. Ansonsten wird es schnell kritisch. Daher auch die Eintragung der Bremse mit Verweis auf den 3,0si. Denn mit viel Pech werden Teilenummern eingetragen.
 
Bei mir war es halt die Auskunft, dass man sich an die VIN bzw. HSN/TSN halten sollte. Ansonsten wird es schnell kritisch. Daher auch die Eintragung der Bremse mit Verweis auf den 3,0si. Denn mit viel Pech werden Teilenummern eingetragen.

Echt???
Da habe ich in der Tat noch nie drauf geachtet....bei mir steht alles mit Text....Schein is voll! :D
Ah doch....die Felgen sind ZUSÄTZLICH mit Teilenummern eingetragen! ;)
 
Echt???
Da habe ich in der Tat noch nie drauf geachtet....bei mir steht alles mit Text....Schein is voll! :D
Ah doch....die Felgen sind ZUSÄTZLICH mit Teilenummern eingetragen! ;)

Ja, ich habe diskutiert, dass ich das so eingetragen bekomme. Denn so kann ich bei Bedarf auf günstigere Teile zurückgreifen. Andere hatten mit der Umstellung der Teilenummern Pech. Die müssten es neu abnehmen lassen. Das ist zum Glück vermieden, da ich alles für den 3,0si benutzen darf.

Felgen muss ich auch alle einzeln abnehmen und eintragen lassen - sogar die Serienfelge. Aber irgendwie muss auch die zweite Seite voll werden. :D
 
Ich stell mir das grad mit den Teilenummern bei meinem Dachkantenspoiler und den Scheinwerferblenden oder den Seitenblinkern vor......
Um das zu kontrollieren müsste man die Dinger abreißen?!?! Die Nummern stehen nämlich auf der Innenseite.... :O :O :O
JA JA!!!!!!!!!!!!!!!!
Das würde einigen hier gefallen...ich weiß! :D :D :D

Aber auch bei deiner Bremse Keule......ok...da könnte man auf der Bühne die Teilenummer finden..... ;)
 
Zurück
Oben Unten