Slartibartfas
Testfahrer
- Registriert
- 16 November 2004
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt
Naja, eine offizielle Lösung habe ich auch nicht, aber ich kann ja versuchen, daß alles auf eine etwas wissenschaftlichere Basis zu stellen.
Aus Sicht der Dynamik haben Verbindungen zwischen Körpern verschiedene Freiheitsgrade. Diese geben an welche Bewegung zwei Konstruktion gegeneinander ausführen können oder umgekehrt welche Kraftrichtungen aufgenommen werden können.
Ein Flugzeug steht auf einem Fahrwerk. Gehe ich jetzt von einer gradlinigen Bewegung aus kann diese Konstruktion nur vertikale Kräfte aufnehmen. Damit ist die Startbahn vom Flugzeutg horizontal entkoppelt, sprich unabhängig (Die Rollreibung spielt bei diesen Massen und Kräften keine Rolle).
Das fiese an der Frage ist zudem, daß eine nicht zu erfüllende Vorderung gestellt wurde. Nämlich eine Geschwindigkeit durch eine Beschleunigung in die gleiche Richtung zu kompensieren.
Gruß
Bernd
PS: Bevor jetzt die Frage kommt: Warum fährt denn dann mein Auto?. Das ganze gilt natürlich nur für freilaufende Räder.
Naja, eine offizielle Lösung habe ich auch nicht, aber ich kann ja versuchen, daß alles auf eine etwas wissenschaftlichere Basis zu stellen.
Aus Sicht der Dynamik haben Verbindungen zwischen Körpern verschiedene Freiheitsgrade. Diese geben an welche Bewegung zwei Konstruktion gegeneinander ausführen können oder umgekehrt welche Kraftrichtungen aufgenommen werden können.
Ein Flugzeug steht auf einem Fahrwerk. Gehe ich jetzt von einer gradlinigen Bewegung aus kann diese Konstruktion nur vertikale Kräfte aufnehmen. Damit ist die Startbahn vom Flugzeutg horizontal entkoppelt, sprich unabhängig (Die Rollreibung spielt bei diesen Massen und Kräften keine Rolle).
Das fiese an der Frage ist zudem, daß eine nicht zu erfüllende Vorderung gestellt wurde. Nämlich eine Geschwindigkeit durch eine Beschleunigung in die gleiche Richtung zu kompensieren.
Gruß
Bernd
PS: Bevor jetzt die Frage kommt: Warum fährt denn dann mein Auto?. Das ganze gilt natürlich nur für freilaufende Räder.