Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pic's von meinem LZ-Hochglanzversiegelten Zetti !!!
Frontstoßstange habe ich zuvor neu lackieren lassen, da zuviel an Schäden dran war. Bei der Ahube wurden die Steinschläge von Mayers beseitigt.
Die "LZ" wird hier in Deutschland nur von Mayers verarbeitet !!!
[COLOR="0000A0"]
Hallo Pia,
sieht ja wirklich klasse aus , bin jetzt nur mal auf Deine Langzeiterfahrungen gespannt. Halt uns mal auf dem Laufenden
gruzzz Jürgen
[/COLOR]
Meinen Glückwunsch, ich würde sagen einfach top!!!
Bin schon gespannt deinen roten Flitzer am 4.5. im Original zu sehen.
Wenn das nur nicht so weit weg wäre würde ich meinen sofort hinbringen. Du kannst ja mal nachfragen, ob es im Raum Nürnberg Fachbetriebe gibt, welche die gleichen Mittelchen einsetzen.
In der BRD sind Mayers die Einzigsten, die die LZ730 verarbeiten.
Dann mußt du halt zur Remstaltour bereits schon eine halbe Woche zuvor anrücken und solange in den WEinbergen spazierengehen
gib´s zu - der ist komplett neu lackiert mit doppelt hohem Metallic Anteil im Lack !!! Wenn das auf den Fotos schon so aussieht, würde mich das mal in natura interessieren.
An der Stelle mal ne persönliche Frage: Warum werden auf Fotos immer die Kennzeichen abgedeckt? Gibt es dafür einen plausiblen Grund???
Gruß
ha, nachdem der Zetti heute zum Nasenchirurgen mußte, die Front aber voller fetter zerquetschter Fliegen war, beschloß ich den kleinen Roten mit der gebrochenen Nase vorher nochmals zu waschen. Bevor der Nasenchirurg auf die Idee kommt, das LZ-Versiegelte Glanzstück durch die Waschstraße zu jagen. Was mich total begeistern hat , der ganze Fliegendreck welcher wirklich heftig war, verschwand mühelos und einfach mit dem Dampfstrahler etwas drübergesprüht. Nicht wie vor der Versiegelung, minutenlang den Dampstrahler auf die festeingepresste Fliege zu halten und trotzdem nicht ganz weg zu bekommen.
Nee, kein Problem mehr. Hier mal wieder ein Lob an die Alltagstauglichkeit der LZ-Versiegelung. Sie hält (außer dem Hochglanz) wirklich was sie verspricht. hi
sieht echt super stark aus. Aber wer genau ist den Mayers bzw. LZ???? Ich kenne nur das Liquid Glass von Petzhold. Hat aber einen ähnlichen Effetk. Spiegeloberfläche. Allerdings bin ich mir nun nicht mehr ganz so sicher, was besser ist.
Kannst Du nicht mal nen Link oder eine Adresse geben wo Du das Zeug her hast. Kann man das auch selbst aufbringen.
www.autoblitz-mayer.de - Verkaufen tun die das Zeugs nicht.
Du bringst Dein Auto dort hin und kannst es 3 Tage später wieder abholen. Lohn sich aber wirklich.
Ist beides noch 100% Top - glänz wie am ersten Tag und genial ist, daß der Schmutz nicht so hält wie auf der normalen Lackoberfläche - sprich das Auto wird gar nicht so dreckig. Zerquetschte Fliegen gehen ganz einfach -ohne Reiben oder so - mit dem dAmpfstrahler runter.
Bin nach wie vor total begeistert.
Da das Frühjahr naht und die Zetties bald wieder an die Luft dürfen, hier nochmals die Erfahurngen mit der LZ 730.
Nach Absprache mit Autoblitz Mayer sind unsere Sonderkonditionen
auch in diesem Jahr weiterhin gültig. Wer also keine Lust hat selöbst zu polieren, 2 Jahre seine Ruhe haben möchte, den Wahnsinns-Glanz und
den optimalen Schutz haben möchte - für den ist die LZ-Versiegelung eine Überlegung wert.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.