Pimp my Lenkrad

Andeee

Fahrer
Registriert
1 Mai 2008
Moin Leute, ich hab da mal eine Frage. Ich habe das M-Leder - Lenkrad in meinem Z4 verbaut. Das ist genial, aber mich stört das Plastik Innenteil, also das, wo die zwei Hupsymbole drauf sind. Gibt es das aus Leder, oder hat es schonmal jemand beim Sattler beziehen lassen ?
 
AW: Pimp my Lenkrad

Und was macht der Airbag, wenn du da Leder drueberspannst?
 
AW: Pimp my Lenkrad

Geht schon: http://www.cartech.ch

1163765176_4.jpg
 
AW: Pimp my Lenkrad

Wenn du meinst, wir sehens ja beim naechsten Unfall :)

Nee, mal im ernst, ich weiss nicht. Ich wuerd auf jeden Fall drauf achten. Wenn jemand das professionell anbietet, wird er dazu wohl auch irgendwelche Auflagen haben oder zumindest eine Meinung dazu.
 
AW: Pimp my Lenkrad

Na deswegen tacker ich da ja nich selber daran rum !:wm
 
AW: Pimp my Lenkrad

Kann mir den jemand sagen, wie dieses Lenkrad Teil heißt, weil ich echt nicht weiß, wonach ich suchen soll. Ich meine das Plastik Innenteil, also das, wo die zwei Hupsymbole drauf sind. Ich möchte entweder das Teil in Leder nachkaufen, oder es beziehen lassen ( wenn es die Airbag Funktion nicht beeinträchtigt ! )
 
AW: Pimp my Lenkrad

Yip, das isses, danke !!!
Ich werde mal mit TÜV, Sattlerei und BMW in Konmtakt treten, vielleicht findet sich ja noch eine Lösung ! Danke bis hierhin !
 
AW: Pimp my Lenkrad

Sieht scharf aus - mir gefällts!

Mit dem vielen Alcantara und den Ziernähten hat der Innenraum schon etwas von Lamborghini.
 
AW: Pimp my Lenkrad

Das ist Nicht egal wegen dem Airbag, weil die Kunstoffkappe von

innen Sollbruchstellen hat. Es wäre ratsam beim ausbauen des Airbags

(musst du ja sowieso wenn du das Lenkrad abbauen willst) hinter den

Deckel zu gucken und das leder an der Sollbruchstelle zu teilen , damit die

Funktion des Airbags Gewährleistet bleibt .



Mfg
 
AW: Pimp my Lenkrad

Das ist Nicht egal wegen dem Airbag, weil die Kunstoffkappe von

innen Sollbruchstellen hat. Es wäre ratsam beim ausbauen des Airbags

(musst du ja sowieso wenn du das Lenkrad abbauen willst) hinter den

Deckel zu gucken und das leder an der Sollbruchstelle zu teilen , damit die

Funktion des Airbags Gewährleistet bleibt .



Mfg


genau so siehts aus - und das wurde beim qp (siehe bild) nicht gemacht, das ist alles aus einer "haut"..

hier zulande kannste da ganz schönen ärger mit der rennleitung bekommen! - hab vorige woche auch meinen innenraum veredeln lassen und hab ärger bekommen, weil ich ohne airbag im lenkrad 2km nach hause gefahren bin.. ich denk mal, bei diesem "verschnürten" lenkrad wird sich das ähnlich verhalten..
 
AW: Pimp my Lenkrad

Der war vor 2 od. 3 Jahren auf dem Stand von Rusconi und Ulz an der Auto Zürich. Ich bin drin gesessen... die Verarbeitung war aber nicht so top! die Ziernähte sind nicht gleichmässig gewesen. Wahrscheinlich aber nur, um eine rasche Umsetzung zwecks Vertretung an der Messe sicherzustellen. Normalerweise machen die nämlich schon gute Arbeit. Obwohl viel zu teuer!

Der Pralltopf ist der Airbag. Als ich mein Lenkrad zum Sattler gab, musste ich diesen ja auch ausbauen. Da was drüber zu spannen würde ich auf keinen Fall machen. Auch mit Sollbruchstellen etc.

Offiziell würde bei uns in der CH die Betriebserlaubnis sofort erlöschen...
Inoffiziell gehts natürlich...
 
AW: Pimp my Lenkrad

Mir gefällt der Innnenraum auch nicht - wobei der Wagen von aussen ja schon ganz nett gemacht ist. Da wirkt alles recht stimmig, was ich vom Innenraum irgendwie nicht behaupten kann - warum zu dem Orange auch noch gelb und das bei einer silbernen Aussenlackierung :-/

Ich glaube mir wäre das ehrlich gesagt auch zu riskant mit dem Lenkrad, nicht alleine nur wegen der Rennleitung auch wegen meiner eigenen Sicherheit.

EDIT: ich seh grad, das da gar nichts im Innenraum gelb ist, kam wohl nur nicht den Blitz o.ä. - trotzdem wäre silberne Nähte Stimmiger gewesen :)

4879976-4.jpg
 
Zurück
Oben Unten