Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Hi, habe gerade eine Info von meinem Reifenhändler bekommen, dass PKW-Reifen deutliche teurer werden sollen in den nächsten Wochen/Monaten.

"Nach Informationen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV, Bonn) werden die kommenden Monate von starken Preiserhöhungen bei Pkw-, Motorrad- und Nutzfahrzeugreifen geprägt sein.
Der Verband geht von Preissteigerungen von bis zu 25 Prozent aus, die unter anderem aus folgenden Entwicklungen resultieren:

  • Naturkautschuk, eines der wichtigsten Materialien bei der Reifenherstellung, hat sich extrem verteuert. Während 2009 im Jahresdurchschnitt eine Tonne rund 1.450 Euro kostete, stieg der Mittelwert 2010 um satte 96,5 Prozent auf 2.850 Euro/Tonne. Zum Jahresbeginn 2011 erreichten die Notierungen an den Rohstoffbörsen sogar 3.900 Euro/Tonne, und ein Ende scheint nicht in Sicht.
  • Durch die aktuellen Ölpreissteigerungen verteuern sich auch die bei der Reifenherstellung verwendeten, auf petrochemischer Basis hergestellten synthetischen Kautschuke.
  • Hinzu kommt das Problem der Verfügbarkeit der Materialien. Zum einen schränken anhaltende Überschwemmungen in den kautschukproduzierenden Ländern wie Indonesien, Thailand und Malaysia derzeit die Erntemengen stark ein. Gleichzeitig aber steigt die Nachfrage nach dem Rohstoff: China und Indien benötigen bereits ein Drittel des Weltkautschukaufkommens – mit stark steigender Tendenz. Eine Vielzahl nach Europa exportierender asiatischer Reifenhersteller haben gegenüber dem deutschen Reifenfachhandel bereits eine deutliche Reduzierung der in der Vergangenheit gelieferten Volumen angekündigt, da sich in deren Heimatregionen eigene große Märkte erschließen bzw. die dort bestehende starke Nachfrage primär befriedigt werden soll.
„Anders als in früheren Jahren wird der Reifenfachhandel die von den Reifenherstellern Anfang 2011 schon realisierten und die für den weiteren Verlauf des Jahres angekündigten Preissteigerungen 1:1 an den privaten wie auch gewerblichen Verbraucher weiter geben müssen“, sagt Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des BRV. „Die Reifenfachhandelsbranche steht extrem im Wettbewerb. Dass der Handel Preiserhöhungen dieses Ausmaßes durch Margenverzicht abpuffert, ist betriebswirtschaftlich nicht zu verantworten und deshalb völlig ausgeschlossen!“

Unabhängig davon zeichnet sich wegen der längeren Lieferzeiten für Rohstoffe und einer Beschränkung der ursprünglich vereinbarten Liefermengen für das Gesamtjahr 2011 eine deutliche Warenverknappung über alle Reifensegmente ab. Hülzer: „Ich kann nur jedem privaten und gewerblichen Verbraucher empfehlen, seinen Bedarf möglichst umgehend mit dem Reifenhändler seines Vertrauens zu erörtern und Reifen zu ordern, bevor die reduzierten Angebotsmengen zu geräumten Lägern führen.“


Quelle: Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) / http://www.reifenfachhandel.eu/pkw-und-nutzfahrzeugreifen-verband-erwartet-starke-preiserhoehungen/


Was meint ihr? Jetzt noch schnell zuschlagen?

Greetz
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Wenn du Reifen brauchst: ja. Ansonsten kommt mir diese alljährliche, völlig uneigennützige Meldung aus den Reihen der Gummibäcker irgendwie vertraut vor. Es machst sicher keinen Sinn, sich um der Ersparnis willen Reifen hinzulegen, die man vielleicht in zwei Jahren brauchen könnte. Einen Fahrzeugwechsel kann man trotz anderer Vorsätze nie ausschließen (schon Kinder im Haus?)
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Und das Benzin wird auch teurer :protest: ... oder so ähnlich :y :X
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Wäre ja alles keine Problem (Kaffee teurer, Benzin teurer, Reifen teurer, Strom teurer, [....] teurer usw)
wenn die Löhne in selben Rahmen steigen würden, tun sie aber Leider nicht.
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

UND? wo ist der sack reis in china? oder der bus mit den leuten?...
ich würde solche panikmeldungen kapieren wenn du das ganze jahr über kartoffelsuppe essen müßtest um deinen kübel einmal voll zu tanken.
wer aber genug kohle hat um auf tour zu gehen, dem sollten 20-30 euro/reifen nicht den schlaf rauben....bisserl weniger gasfuß und mit uli mehr die landschaft
beobachten beim fahren dann ist alles gut :D....und wer die betriebskosten nicht im kreuz hat sollte sich vielleicht eher in wolfsburg umsehen anstatt in münchen? ;-)

Hi, habe gerade eine Info von meinem Reifenhändler bekommen, dass PKW-Reifen deutliche teurer werden sollen in den nächsten Wochen/Monaten.

"Nach Informationen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV, Bonn) werden die kommenden Monate von starken Preiserhöhungen bei Pkw-, Motorrad- und Nutzfahrzeugreifen geprägt sein.
Der Verband geht von Preissteigerungen von bis zu 25 Prozent aus, die unter anderem aus folgenden Entwicklungen resultieren:

  • Naturkautschuk, eines der wichtigsten Materialien bei der Reifenherstellung, hat sich extrem verteuert. Während 2009 im Jahresdurchschnitt eine Tonne rund 1.450 Euro kostete, stieg der Mittelwert 2010 um satte 96,5 Prozent auf 2.850 Euro/Tonne. Zum Jahresbeginn 2011 erreichten die Notierungen an den Rohstoffbörsen sogar 3.900 Euro/Tonne, und ein Ende scheint nicht in Sicht.
  • Durch die aktuellen Ölpreissteigerungen verteuern sich auch die bei der Reifenherstellung verwendeten, auf petrochemischer Basis hergestellten synthetischen Kautschuke.
  • Hinzu kommt das Problem der Verfügbarkeit der Materialien. Zum einen schränken anhaltende Überschwemmungen in den kautschukproduzierenden Ländern wie Indonesien, Thailand und Malaysia derzeit die Erntemengen stark ein. Gleichzeitig aber steigt die Nachfrage nach dem Rohstoff: China und Indien benötigen bereits ein Drittel des Weltkautschukaufkommens – mit stark steigender Tendenz. Eine Vielzahl nach Europa exportierender asiatischer Reifenhersteller haben gegenüber dem deutschen Reifenfachhandel bereits eine deutliche Reduzierung der in der Vergangenheit gelieferten Volumen angekündigt, da sich in deren Heimatregionen eigene große Märkte erschließen bzw. die dort bestehende starke Nachfrage primär befriedigt werden soll.
„Anders als in früheren Jahren wird der Reifenfachhandel die von den Reifenherstellern Anfang 2011 schon realisierten und die für den weiteren Verlauf des Jahres angekündigten Preissteigerungen 1:1 an den privaten wie auch gewerblichen Verbraucher weiter geben müssen“, sagt Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des BRV. „Die Reifenfachhandelsbranche steht extrem im Wettbewerb. Dass der Handel Preiserhöhungen dieses Ausmaßes durch Margenverzicht abpuffert, ist betriebswirtschaftlich nicht zu verantworten und deshalb völlig ausgeschlossen!“

Unabhängig davon zeichnet sich wegen der längeren Lieferzeiten für Rohstoffe und einer Beschränkung der ursprünglich vereinbarten Liefermengen für das Gesamtjahr 2011 eine deutliche Warenverknappung über alle Reifensegmente ab. Hülzer: „Ich kann nur jedem privaten und gewerblichen Verbraucher empfehlen, seinen Bedarf möglichst umgehend mit dem Reifenhändler seines Vertrauens zu erörtern und Reifen zu ordern, bevor die reduzierten Angebotsmengen zu geräumten Lägern führen.“


Quelle: Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) / http://www.reifenfachhandel.eu/pkw-und-nutzfahrzeugreifen-verband-erwartet-starke-preiserhoehungen/


Was meint ihr? Jetzt noch schnell zuschlagen?

Greetz
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Wieder nur dumme Antworten, ist wieder so typisch dieser Drecksladen hier ...

Jetzt bin ichs echt Leid! Wollte nur den einen oder anderen informieren, der vlt. in den nächsten 2-3 Monaten evtl neue Reifen brauch - so wie ich!
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Wieder nur dumme Antworten, ist wieder so typisch dieser Drecksladen hier ...

Jetzt bin ichs echt Leid! Wollte nur den einen oder anderen informieren, der vlt. in den nächsten 2-3 Monaten evtl neue Reifen brauch - so wie ich!


Was für ne Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? &:

Kauf Dir die Reifen bevor sie teurer werden und gut issses.

Hingegen dieser Satz kommt mir schon sehr schwarzgemalt vor:

Hülzer: „Ich kann nur jedem privaten und gewerblichen Verbraucher empfehlen, seinen Bedarf möglichst umgehend mit dem Reifenhändler seines Vertrauens zu erörtern und Reifen zu ordern, bevor die reduzierten Angebotsmengen zu geräumten Lägern führen.“
:j

So doll wirds schon nicht werden! Ist der typische Verkäufertrick!

Gruß Luckas
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

20-30 €? Also, ich weis nicht, was so mancher User hier für Reifen fährt, Chinesische Markenqualität?
275€ kostet ein 255 Reifen (RFT) bei Reifendirekt, ist da schon die Preiserhöhnung durchgedrungen? Wenn man da jetzt noch 25 % drauf rechnet......:#

225€ kostet inzwischen der 225 Winter-Conti, hab letztes Jahr gerade mal 190 bezahlt. Wird der etwa jetzt auch noch teuerer?
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Was meint ihr? Jetzt noch schnell zuschlagen?
Das war eine Frage und auf die hast du eine Antwort bekommen. Kein Grund auszuflippen. Wenn bei dir eh neue Reifen fällig sind, hast du keine Wahl und deine Frage war überflüssig. Dass man neue Sommerreifen tunlichst kauft, bevor mit dem Frühling der große Run einsetzt, ist auch nicht neu. Es sei man will sparen, dann sucht man im Herbst die Schnäppchen von der Resterampe (und muß nehmen, was übrig ist).
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Ich kauf meine Reifen immer beim Freundlichen. Wahrscheinlich ein Grund weshalb er freundlich ist. Wenn er jetzt noch mehr dafür kriegt wird er vielleicht noch freundlicher. Also, was soll´s.

Aber dass das Pfund Kaffee jetzt seit kurzer Zeit 5,49 statt 4,99 kostet treibt mich irgendwann in den Ruin.
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Das solche Antworten von Leuten kommen die nen 35 i oder is fahren war klar da spielt geld keine Rolle, warum habt ihr euch nicht in Zuffenhausen umgesehen ? Hat der ein oder andere Euro gefehlt, den Ihr bei eurem Reifenverschleiss ausgegeben habt? Sorry konnts mir nicht verkneifen.... :-)
Aber Ihr habt Recht, wer wegen paar Euro bei Reifen rummosert, sollte echt überlegen ob er in München gut aufgehoben ist.

gruss

Steffan
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

... 35 i oder is fahren ... klar da spielt geld keine Rolle ...

Schön wär's, wenn Geld bei mir keine Rolle spielen würde, aber mehr kann/möchte ich für's Autofahren einfach nicht ausgeben. ;)

Zurück zur Fragestellung:

... Was meint ihr? Jetzt noch schnell zuschlagen? ...

Wenn man sowieso in nächster Zeit neue Reifen braucht, dann ist das schon eine Überlegung wert. Ansonsten sollte man erst einmal ganz gelassen abwarten - es sei denn, man ist Reifenhändler.

Gruß

Kai
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

kamil kennt mich persönlich und sollte das eigentlich richtig einzuschätzen wissen wie ich das geschrieben habe lieber roland...
nichts desto trotz mein ich im kern das so wie ich es sage wenn man weiß wie der eine oder andere fährt und dann mit dem gejammer um die ecke kommt daß alles teuer wird...das teuerste am autofahren ist der rechte fuß der darüber entscheidet ob ich den Z4 mit 8L oder 13L bewege oder ob mein satz hinterreifen 10.000km oder 40.000km hält. und das sollte doch außer zweifel stehen, daß das mehr als scheinheilig ist, wenn man sich dann über mehrkosten von 200€ auf 2 jahre so echauffiert oder seh ich das so falsch?

Das einem bei solchen Antworten auch mal der Kragen platzen kann ist doch verständlich, auch wenn sie mit ;-) enden.



gruss Roland
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

kamil kennt mich persönlich und sollte das eigentlich richtig einzuschätzen wissen wie ich das geschrieben habe lieber roland...
nichts desto trotz mein ich im kern das so wie ich es sage wenn man weiß wie der eine oder andere fährt und dann mit dem gejammer um die ecke kommt daß alles teuer wird...das teuerste am autofahren ist der rechte fuß der darüber entscheidet ob ich den Z4 mit 8L oder 13L bewege oder ob mein satz hinterreifen 10.000km oder 40.000km hält. und das sollte doch außer zweifel stehen, daß das mehr als scheinheilig ist, wenn man sich dann über mehrkosten von 200€ auf 2 jahre so echauffiert oder seh ich das so falsch?

Und was ist, wenn man jetzt schon cruised, also 40.000km mit einem Satz fährt? Darf man sich dann in deinen Augen aufregen? Woher weißt du, ob der TE seine Reifen in 10.000km durchbretzelt?
 
AW: Re: AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Und was ist, wenn man jetzt schon cruised, also 40.000km mit einem Satz fährt? Darf man sich dann in deinen Augen aufregen? Woher weißt du, ob der TE seine Reifen in 10.000km durchbretzelt?

Dann soll man sich doch in Wolfsburg umschauen :g
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Da diese Information vom Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk kommt, ist diese absolut vertrauenswürdig und du solltest sofort zuschlagen. ;) Hoffentlich bekommst du noch welche zum alten Preis.

Spaß beiseite. Wenn du Reifen brauchst schlag zu, im anderen Fall nicht.
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Wat soll ICH sagen.......
Letztes Jahr habe ich 4 mal die hinteren reifen wechseln müssen!!!
Waren etwas über 2000 €!!! noch teurer und ich hol mir nen frontler!!!
Vorne sind se dünner...also billiger :-)
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Wat soll ICH sagen.......
Letztes Jahr habe ich 4 mal die hinteren reifen wechseln müssen!!!
Waren etwas über 2000 €!!! noch teurer und ich hol mir nen frontler!!!
Vorne sind se dünner...also billiger :-)
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Wat soll ICH sagen.......
Letztes Jahr habe ich 4 mal die hinteren reifen wechseln müssen!!!
Waren etwas über 2000 €!!! noch teurer und ich hol mir nen frontler!!!
Vorne sind se dünner...also billiger :-)

4 mal?
Deswegen heisst er z4, wa? Kompliment und da reden alle vom untersteuern. :)


@eflavour
danke fuer den hinweis, ich will/muss sommerpneus kaufen, spaetestens im april...
Ich frage einfach mal meinen reifenfritzen was er meint... (bestimmt das ich gleich kaufen soll :) )

3L

Ps.: Das forum ist mitunter so, dass mancher wolfsbuger sich schuetteln wuerde. Ich finde es auch aergerlich. Fuer den Z4 habe ich aber noch kein kompetenteres forum gefunden. Denn die leute gibt es hier auch.
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Da diese Information vom Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk kommt, ist diese absolut vertrauenswürdig und du solltest sofort zuschlagen. ;) Hoffentlich bekommst du noch welche zum alten Preis.

Spaß beiseite. Wenn du Reifen brauchst schlag zu, im anderen Fall nicht.

Ich kann für meine Branche sagen, dass Preiserhöhungen angekündigt worden sind. Vor wenigen Wochen wollte ich es auch als Panikmache abstempeln. Jetzt sind die Preis aber wirklich stark gestiegen. Hätte ich mir doch Einiges auf Lager gelegt....

Im Moment wird alles teurer. Bei Reifen konnte ich es auch bereits feststellen. Deshalb bin ich der festen Überzeugung, dass die Reifenpreise weiter steigen werden. Da ich eh in 4-6 Wochen neue Reifen brauche, werde ich den Kauf vorziehen.
 
AW: Pkw-Reifen: Verband erwartet starke Preiserhöhungen

Da ich eh in 4-6 Wochen neue Reifen brauche, werde ich den Kauf vorziehen.
Für den Fall passt es ja auch. Ich z.B. habe noch 2 nagelneue Sätze liegen. Die reichen für ca. 30.000 bis 40.000km Warum sollte ich trotz Preiserhöhung zuschlagen ?
 
Zurück
Oben Unten