Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

globi

Fahrer
Registriert
4 März 2006
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Seit einigen Tagen habe ich ein nerviges Problem auf holprigen Strassen: Dieses kleine Plastikwindschott unter dem Beifahrerbügel knattert und rattert permanent. Sobald ich die Hand dagegen drücke, ist ruhe.

Schon einer dieses Problem gehabt? Und wie gelöst &: ?
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

Das Problem hatte ich nicht, hab aber die Überrollbügel ohne dieses Windschott bei mir eingebaut - ist aber nicht wirklich die Lösung für dich ...
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

Hatte das gleiche Problem, erst auf der Fahrer-, dann auf der Beifahrerseite;x .
Scheinbar hatten sich beide Plastikscheiben in einem Winkel gelöst. Hatte erst überlegt, Heisskleber zu verwenden, hab aber dann zu einem wesentlich einfacheren Mittel gegriffen;) : habe zwei Gummis zerschnitten und in die Spalten zwischen Plastikscheibe und Überrollbügelplastik gedrückt. Am besten mit einem stumpfen Messer oder ähnlichem...

Hoffe, es hilft!!

grüsse,
jens
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

z4me schrieb:
Hatte das gleiche Problem, erst auf der Fahrer-, dann auf der Beifahrerseite;x .
Scheinbar hatten sich beide Plastikscheiben in einem Winkel gelöst. Hatte erst überlegt, Heisskleber zu verwenden, hab aber dann zu einem wesentlich einfacheren Mittel gegriffen;) : habe zwei Gummis zerschnitten und in die Spalten zwischen Plastikscheibe und Überrollbügelplastik gedrückt. Am besten mit einem stumpfen Messer oder ähnlichem...

Danke für den Tipp! Aber was meinst du mit "in einem Winkel gelöst"?

Ich habe vorher schon mal nachgekuckt und da hat sich eigentlich nichts gelöst. Die Plastikscheibe beim Fahrer sitzt etwas fester als beim Beifahrer... aber der Unterschied ist sehr minimal.
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

... bei mir war es eine der unteren ecken, dort hatte die Plastikscheibe etwas mehr Spiel. Wirklich nicht gravierend, aber auf holprigen Strassen führte es zu einem Scheppern hinter mir:-(

Probier es doch mal.

Grüsse
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

z4me schrieb:
... bei mir war es eine der unteren ecken, dort hatte die Plastikscheibe etwas mehr Spiel. Wirklich nicht gravierend, aber auf holprigen Strassen führte es zu einem Scheppern hinter mir:-(

Probier es doch mal.

Grüsse

OK, das Problem scheint also von der selben Art zu sein. Werde morgen testen und hoffe dass es dann wieder ruhig wird :t
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

Hatte das selbe Problem,
habe es voll professionell :d mit einem Tropfen "UHU Kraft" gelöst,
nur an zwei Punkten, seitdem ist Frieden.
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

globi schrieb:
Seit einigen Tagen habe ich ein nerviges Problem auf holprigen Strassen: Dieses kleine Plastikwindschott unter dem Beifahrerbügel knattert und rattert permanent. Sobald ich die Hand dagegen drücke, ist ruhe.

Schon einer dieses Problem gehabt? Und wie gelöst &: ?

Kommt mir irgendwie bekannt ;)
Manche Probleme verschwinden wohl nie.......
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

Ein dünner Silikonstreifen rundum tut auch seinen Zweck !!!
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

Ich habe mir Silikon in einer Aludose gekauft, wo das ganze mittels Treibgas herausgepresst wird und man nicht mit dem unhandlichen Teil der manuell zu bedienenden Silikonspritzen herumwerken muß. Geht echt super zu dosieren, läuft nicht nach !!
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

zachi3 schrieb:
Ich habe mir Silikon in einer Aludose gekauft, wo das ganze mittels Treibgas herausgepresst wird und man nicht mit dem unhandlichen Teil der manuell zu bedienenden Silikonspritzen herumwerken muß. Geht echt super zu dosieren, läuft nicht nach !!

Supertipp, danke! ;)
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

Hallo zusammen,
ich habe bei meinen Z4 3.0si auch ein Klappergeräusch, das meiner Meinung von beiden
Überrollbügeln kommt. Ich kann es deutlich unterscheiden zwischen Fahrer- und Beifahrerseite.
Aber bei mir klappert es schon bei der geringsten Bodenwelle, also eigentlich permanent. Aber wenn
ich während der Fahrt gegen die Plastikscheibe zwischen im Überrollbügel drücke, dann hat es
keinen Effekt. Es klappert trotzdem und ich glaube auch nicht daß es von der Plastikscheibe kommt. Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Ich habe den Z4 nun seit August und es ist ein
Neuwagen. Am Anfang war das Klappern noch nicht da und kam erst so nach einige Wochen zum
Vorschein.

Gruß,
Pete
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

Hallo Leute,

auch ich hatte das nervige Problem, und ich habe es mit einem Stückchen Silikonkabel gelöst. :w
Einfach die Breite Deines Überrollbügels -2 cm ausmessen, das Kabel 1,5mm² abschneiden und dann mit einem breiten Schlitzschraubendreher die Scheibe etwas anheben und das Kabel bis zu der Nut drunterschieben.

Jetzt ist absolute Ruhe, und kleben brauch ich auch nicht. Da habe ich immer Angst wegen zittriger Hände und verschmierten Kleber den man zuviel aufgebracht hat.b:

Dauer der Operation 4 Minuten!!%: %:


Grüße Tscherdt
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

Servus,

was meinst du mit Silikonkabel? Woher kann man das bekommen und wie schauts aus? Bin schon gespannt.

Gruss Markus
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

Klappert es denn bei euch auch schon bei der kleinsten Unebenheit in der Straße?
Wie gesagt, ich habe während der Fahrt mit der Hand gegen die Plastikscheibe gedrückt und trotzdem kam ein Klappergeräusch aus der Nähe des Überrollbügels. Kann es vielleicht noch eine andere Ursache haben?
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

Hallo Pete,

ich habe das gleiche Problem wie Du beschreibst, aber nur auf der Beifahrerseite. Das nervt schon gewaltig. Bei der kleinsten Unebenheit klappert es.
Wenn ich offen fahre höre ich aber garnichts.
Ich war schon zweimal beim :) auf Garantie. Die haben aber auch noch nichts gefunden. Ich bin echt am überlegen, wenn ich nochmal hingehe und die dritte Nachbesserung nix bringt was ich machen soll. Eigentlich kann ich auf ne Wandlung bestehen, aber der Wagen gefällt mir so gut. Und welche Macken ein anderer Neuwagen hat, weiss man auch nicht.

Vielleicht gehste auch mal bei deinem :) vorbei. Vielleicht finden die was. Jetzt wo die Zeit mit dem geschlossenen Verdeck kommt, macht das Klappern keinen spass.

Komischerweise gibt es auch Zeiten, wo mal ein Tag ruhe ist. Das ist ne richtige Wohltat. Ist das bei deinem Wagen auch so?

Falls noch mehr das Problem haben, sollt man sich event. mal zusammenschließen und auf BMW zugehen, damit die Wissen, dass da eigentlich ein generelles Problem besteht.

Gruß
Joachim


Hallo zusammen,
ich habe bei meinen Z4 3.0si auch ein Klappergeräusch, das meiner Meinung von beiden
Überrollbügeln kommt. Ich kann es deutlich unterscheiden zwischen Fahrer- und Beifahrerseite.
Aber bei mir klappert es schon bei der geringsten Bodenwelle, also eigentlich permanent. Aber wenn
ich während der Fahrt gegen die Plastikscheibe zwischen im Überrollbügel drücke, dann hat es
keinen Effekt. Es klappert trotzdem und ich glaube auch nicht daß es von der Plastikscheibe kommt. Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Ich habe den Z4 nun seit August und es ist ein
Neuwagen. Am Anfang war das Klappern noch nicht da und kam erst so nach einige Wochen zum
Vorschein.

Gruß,
Pete
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

Ich habe bei meinem 3.0si auch ein Klappern aus dem hinteren Beifahrerbereich
(irgendwo bei den Überrollbügel) bei überfahren von kleinsten Unebenheiten.
 
AW: Plastikscheibe im Überrollbügel nervt!

Ich habe bei meinem 3.0si auch ein Klappern aus dem hinteren Beifahrerbereich
(irgendwo bei den Überrollbügel) bei überfahren von kleinsten Unebenheiten.


Hey, dito bei meinem 3.0si. Aber nur bei geschlossenem Verdeck. Es hört sich irgendwie metallisch an find ich.

Nun liegt das Verdeck ja bekanntlich komplett auf dem Überrollbügeln auf ?!
Könnte es auch die Scheibe sein?
 
Zurück
Oben Unten