Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

blue.steel

Testfahrer
Registriert
4 Februar 2006
Hallo zusammen,

wollte mal von Euch ne Meinung erfragen...

und zwar, wie geht es Euch? gefallen Euch die Serienmäsigen Überrollbügel? also ich meine der Plastiklook schaut doch recht
billig aus, es sind zwar echte Metallüberrollbügel unter den Plastik-
schalen, aber die sind zu dünn und auch noch schwarz lackiert...

habe es mir zur Aufgabe gemacht schöne Chrombügel für den Zetti 4
zu bauen, erstes Muster ist schon fertig aber bis zur Serienreife ists
noch etwas hin, TÜV, Fertigungsfirma suchen, verchromen usw.

Hab Euch mal ein Foto angehängt, was haltet Ihr von der Form?
Bitte um zahlreiche Meinungen, Anregungen, Kritik...

Was würdet Ihr für ein Paar dieser Bügel ausgeben wollen?

Für Euere Antwort schon mal vielen Dank...
 

Anhänge

  • Z4_Bügel.jpg
    Z4_Bügel.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 466
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Hallo bluesteel!

Ich finde Idee und Form sehr schön! Aber gebürsteter Edelstahl ("bluesteel"!;)) wäre mir lieber als ne Verchromung. Ausgeben würde ich dafür- ohne den leisesten Bezug zu den Selbstkosten!- 350 €! Weil der Mehrwert, gegenüber den Originalen zu gering ausfällt.

PS: GANZ so billig sehen übrigens die Kunststoffbügel vom 3.0l nicht aus, im Vergleich zu den anderen Motorisierungen. Aber das wissen hier ja wahrscheinlich alle...:M
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Chrom gefällt mir am Z4 gar nicht. Daher interessieren mich auch die Schnitzer-Überrollbögel nicht.

Die aktuelle Form ist super genial, genau die Mischung aus rund und eckig, wie es zum Gesamtbild passt. Die Schnitzerteile sind mir auch zu rund.

Und es muss Alu sein, gebürstetes Alu, wie an der Armaturentafel :-)

Das wäre mir dann 400 Euro wert - mehr nicht, weil es kein must-have ist ...
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Hi, danke für die schnelle Antwort,

das Oberflächen Finish ist kein Problem,
man kann die Bügel bürsten, silber eloxieren, verchromen usw...

für 350,- bzw. 400,- Euro ist es leider nicht möglich die Bügel später
anzubieten, da die Herstellung doch recht teuer ist...
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Ach ja noch was, kennt einer von Euch nen link wo man die besagten
Schnitzer Ü-Bügel ansehen kann?

für Euere Hilfe vielen Dank...
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

hier ein pic
 

Anhänge

  • Z4_rollover-bar_01_300.jpg
    Z4_rollover-bar_01_300.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 42
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Hi Frank,

vielen Dank für den link, die Schnitzer Bügel passen überhaupt nicht
zum gesamten Style des Zetti, da find ich meinen Eigenbau viel geiler...
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Jokin schrieb:
Und es muss Alu sein, gebürstetes Alu, wie an der Armaturentafel :-)

...
So sehe ich das auch- wusste aber ehrlich gesagt nicht, dass man die (Stahl) Oberfläche mit Alu überziehen kann. Das würde natürlich NOCH besser passen. Im Übrigen finde ich deinen Eigenbau mit den Kanten, bluesteel, auch passender zum Z4 als die von etablierten Tunern. Zumindest kannst du dir selbst ja jetzt die schicken Dinger einbauen. Ab welchem Preis würde sich denn die Produktion lohnen bzw. wieviele Bügel könntest du den wöchentlich herstellen?

Gruß
Oliver
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Für so ein Extra würde ich kein Geld ausgeben.

In chrom schon gar nicht, weder an Felgen, Überrollbügel oder sonstiges.
Chrom passt einfach nicht zum Z4

IMHO ;)
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Hi Oliver,

danke für das positive feedback, also, Alu überziehen geht nicht,
aber silber eloxieren dann sieht es aus wie Alu.

hm Preis, ist ne gute Frage, denn selber Produzieren kann ich die Dinger
leider nicht, dafür bin ich nicht ausgerüstet, den Eigenbau hab ich zusammen mit nem Kumpel zusammengeschweist um erst mal zu sehen wie
das ganze aussieht bzw. ankommt.

ich bin im Moment gerade dran mir ne Firma zu suchen die die Bügel für mich herstellt...

... und dann die wahrscheinlich größte Herausforderung der TÜV, denn eine ABE oder sowas in der Art sollten die Bügel ja schon haben damit Sie für den Kunden eintragungsfrei sind, desweiteren sollen die Bügel nicht nur Showbügel sein sondern denselben Schutz wie die Originalen bieten.

Nach meiner (jetzigen) Kalkulation könnte der VK bei ca. 650,- / Paar liegen, ist aber noch nicht fix.

naja, ich mach halt mal so weiter und schau mal wie weit ich komme...
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Vielleicht klappt´s ja. Auch wenn nicht gerade viele Z4´s rumfahren- viele Anbieter von Zusatzausrüstung gibt es auch nicht gerade. Aber die kleine typische Z4 Klientel, die Wert auf Esthetik legt, wäre wahrscheinlich verhältnismäßig gerne bereit zusätzliches Geld in ihr Fahrzeug zu stecken. Und in Zeiten des WWW hättest du selbst als Einzelne Person ne große, sogar internationale Reichweite.
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Jo, Oliver,

danke für die moralische Unterstützung, werde Dich auf dem Laufenden halten...

gruß

bluesteel
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Ich mag sie lieber schön schwarz :8pleasedz:rolleyes: .

 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Hi, ausgebaut(falls nicht defekt), und dann lackiert???
Das sieht gut aus!!!
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Hi..

bevor du die Teile teuer produzieren lässt,schau mal in den Configurator..

Da kann man die in Chrom z.b bestellen!!!

Bild aus dem Configurator:

attachment.php
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Z@T schrieb:
Hi..

bevor du die Teile teuer produzieren lässt,schau mal in den Configurator..

Da kann man die in Chrom z.b bestellen!!!

Bild aus dem Configurator:

attachment.php


sieht aber mächtig schw.. aus! verchromte sachen am zetti finde ich persönlich ziemlich b: ! außer diese schnitzer deflectoren aber ansonsten &: !
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

maikee schrieb:
sieht aber mächtig schw.. aus! verchromte sachen am zetti finde ich persönlich ziemlich b: !
DITO. Chrom gefällt mir auch nicht. Vor allem diese Ebay-Chrom-Leisten für den Kofferraumdeckel :j .
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Hi Maikee. Mein ding sind die auch nicht.. :ulrich:

Chrom geht gar nicht!

blue.steel will die aber selber bauen und ne Menge Geld dafür ausgeben.. Kann er mit Original Teilen sparen!
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

z4-Ei schrieb:
....PS: GANZ so billig sehen übrigens die Kunststoffbügel vom 3.0l nicht aus, im Vergleich zu den anderen Motorisierungen. Aber das wissen hier ja wahrscheinlich alle...:M

Erklär mir doch mal den Unterschied! &:

Ich hab keinen Unterschied gefunden.. :s
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Z@T schrieb:
Hi Maikee. Mein ding sind die auch nicht.. :ulrich:

Chrom geht gar nicht!

blue.steel will die aber selber bauen und ne Menge Geld dafür ausgeben.. Kann er mit Original Teilen sparen!


Is klar %: hab schon verstanden, meinte das nur weil ich mich auf dem gebiet auch schon schlau gemacht habe.. aber für mich käme höchstens abbauen und in wagenfarbe lackieren in frage, wobei ich net weiß, ob das dann nicht zu wenig kontrast hätte....&: ? ich glaube ich lasse ihn so wie er ist.... :s
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

:t Finde die Überrollbügel von 422i sehen gut aus.. Aber 1. werden die bald ihren Lack verlieren vom Verdeck auf und zu machen und 2. Wie du schon sagtest geht der Kontrast flöten wenn man die Bügel in Wagenfarbe lackiert. :#

Ich steh auf Kontrast am Auto.. Bei nem schwarzen Zetti sehen die Chrom Scheinwerfer super aus.. Bei einem silber farbigen dann lieber die schwarzen. :t
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Also lackieren in Wagenfarbe find ich nicht gut, sieht nix mehr aus, wie Ihr schon selbst gesagt habt, Kontrast is weg, und der Bügel als Blickfang geht irgendwie verloren.

Chrom is einfach Geschmacksache, aber das Oberflächenfinish ist ja ziemlich variabel, chrom, silber eloxiert, gebürstet, pulverbeschichtet (geht in jeder RAL Farbe) usw...
 
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Z@T schrieb:
:t Finde die Überrollbügel von 422i sehen gut aus.. Aber 1. werden die bald ihren Lack verlieren vom Verdeck auf und zu machen und 2. Wie du schon sagtest geht der Kontrast flöten wenn man die Bügel in Wagenfarbe lackiert. :#

Ich steh auf Kontrast am Auto.. Bei nem schwarzen Zetti sehen die Chrom Scheinwerfer super aus.. Bei einem silber farbigen dann lieber die schwarzen. :t


:t Genau das hat mir mein lackierer auch gesagt, deshalb hab ich die idee auch wieder verworfen! kontrast sollte auch bestehen bleiben... da gäbe es ja noch carbonfolie ind hell oder dunkel....:B
 

Anhänge

  • fgdtgg.JPG
    fgdtgg.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 299
AW: Plastiküberrollbügel Raus, verchromte Überrollbügel rein...

Hi, die im Configurator sind aber wieder nur verchromtes Plastikzeugs,
die 2 Schalen Optik mit dem Verbindungsschlitz bleibt erhalten und man
sieht das das nix genaues is, find ich halt so...

drum bin ich immer noch der Meinung das etwas gescheites her muß...
 
Zurück
Oben Unten