Plauderecke zum 3. Internationalen Z-Roadster Treffen 2018

  • Ersteller Ersteller MM13
  • Erstellt am Erstellt am
M

MM13

Guest
Moin, Moin Liebe Forumskollegen und Kolleginnen,

da ich durch den Ausfall von meinem E85 an dem 2. Internationalen Z-Roadster Treffen 2017 in Sinsheim nicht dabei sein konnte, mir aber die Bilder und Kommentare vom 2. Treffen in dem Fred nicht mit den 3. Treffen vollspammen möchte, fange ich mal an, mit dem 3. Treffen.

Bekannter weise ist vor dem Treffen nach dem Treffen :) :-)

Den begeisterten Kommentaren von Euch nach, ist die Messlatte sehr hoch gelegt, was die nächsten Treffen immer schwieriger werden lässt.

Meine Überlegung zum 3. Treffen ist es, wieder etwas in den Norden zu gehen und in Richtung Harz und/oder Weserbergland zu gehen. Dort gibt es Wasser (Stauseen), Hügel (Brocken) und viele Kurven.
Kultur sollte auch zu finden sein: ehemalige Innerdeutsche Grenze und andere kleine und große Dörfer und Städte.

Ich hatte ja mal geschrieben, das ich das Treffen in die Lüneburger Heide bringen möchte, das wäre mir für die Allgemeinheit zu weit im Norden, deshalb Harz/Weserbergland.

Das, liebe Freunde als Einleitung von mir zum 3. Internationalen Z-Roadster Treffen 2018 und ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt.

Gruß
Michael
 
mhm
da weiß ich ja garnich, ob ich lieber mit dem zetti oder mit dem Motorrad kommen würde :D
 
Frankfurt Klassikstadt war auch ganz nett! ;)
Vielleicht ist das ja ein guter Standort...auch relativ zentral....
Ob die Kapazitäten ausreichen....keine Ahnung! :D
 
Leider war ich nicht dabei in diesem Jahr, war zu dieser Zeit in Hamburg unterwegs.

Was ja auch schon in den Raum geworfen wurde, nördlicher Schwarzwald.

http://www.drivingcenter-baden.de/

Gruß Mario
Moin,
ja, Schwarzwald ist toll, nur zweimal hintereinander das gleiche Bundesland? Finde ich den Kollegen aus den anderen Bundesländern unfair gegenüber.
Ich sehe es als große Chance, bis zum 16. Treffen, 16 Bundesländer kennenzulernen.
Beim Driving Center, was schwebt Dir da vor? Freies Fahren auf der Strecke? Ist nicht möglich, nur mit Instruktor darf man auf die Strecke.
Den Hangar als Location für den Samstag buchen?
 
Frankfurt Klassikstadt war auch ganz nett! ;)
Vielleicht ist das ja ein guter Standort...auch relativ zentral....
Ob die Kapazitäten ausreichen....keine Ahnung! :D

Die Klassikstadt liegt aber ziemlich zentral in FFM liegen, was etwaige Touren erschweren würde. Denn dann müsste man sich erst einmal aus dem gesamten Ballungsgebiet entfernen, was unzählige Ampeln, Kreuzungen, etc. erschweren dürften. Das macht dann auch für die Scouts gar keinen Spaß mehr, wenn ständig die Gruppe zerrissen wird.
Zudem fiele, wenn es weiterhin Fr.-So. stattfinden sollte, die Anreise mitten in die Hauptverkehrszeit. Bin zwar nicht allzu oft dort, allerdings habe ich dennoch keine allzu guten Erinnerungen, was flüssiges Fahren in der Frankfurter Rush Hour angeht.

Insofern sind wohl tatsächlich kleinere Städte bzw. Orte, welche eine gute und einfache Verkehrsanbindung zu interessanten Tourenstrecken bieten, vorteilhaft.
 
Die Klassikstadt liegt aber ziemlich zentral in FFM liegen, was etwaige Touren erschweren würde. Denn dann müsste man sich erst einmal aus dem gesamten Ballungsgebiet entfernen, was unzählige Ampeln, Kreuzungen, etc. erschweren dürften. Das macht dann auch für die Scouts gar keinen Spaß mehr, wenn ständig die Gruppe zerrissen wird.
Zudem fiele, wenn es weiterhin Fr.-So. stattfinden sollte, die Anreise mitten in die Hauptverkehrszeit. Bin zwar nicht allzu oft dort, allerdings habe ich dennoch keine allzu guten Erinnerungen, was flüssiges Fahren in der Frankfurter Rush Hour angeht.

Insofern sind wohl tatsächlich kleinere Städte bzw. Orte, welche eine gute und einfache Verkehrsanbindung zu interessanten Tourenstrecken bieten, vorteilhaft.

Wir hatten dort schon 1x ein größeres Treffen...hatte alles wunderbar geklappt.... sofern die Gruppen nicht zu groß gewählt würden ist das kein riesen Problem. ;)

Zur Not ist man doch ziemlich fix auf der Autobahn (also durchaus eine gute Anbindung) und kann schnell eine schöne Route ansteuern, wenn auch eben dann kurz über die Bahn.
 
Wir hatten dort schon 1x ein größeres Treffen...hatte alles wunderbar geklappt.... sofern die Gruppen nicht zu groß gewählt würden ist das kein riesen Problem. ;)

Zur Not ist man doch ziemlich fix auf der Autobahn und kann schnell eine schöne Route ansteuern, wenn auch eben dann kurz über die Bahn.

War das vorherige Treffen auch die drei Tage und mit ca. 150(+) Fahrzeugen? Der Aufwand ist dann doch ungleich größer als bei vllt. 50 Fahrzeugen.

Möglich wird es zweifelsfrei sein, nur muss sich ohnehin jemand finden, der es in die Hand nehmen und organisieren würde.
 
War das vorherige Treffen auch die drei Tage und mit ca. 150(+) Fahrzeugen? Der Aufwand ist dann doch ungleich größer als bei vllt. 50 Fahrzeugen.

Möglich wird es zweifelsfrei sein, nur muss sich ohnehin jemand finden, der es in die Hand nehmen und organisieren würde.

Ich glaube die nächste Teilnehmerzahl kann man noch garnicht abschätzen...
Edit: Genauso gut kann es ja durchaus sein, dass andere Örtlichkeiten zukünftig auch irgendwann an eine gewissen Aufnahmekapazität stoßen und man durchaus über eine begrenzte Teilnehmerzahl nachdenken müsste.....auch wenn das nur im Notfall passieren sollte. Edit Ende
Ich sagte ja auch...die Kapazität kann ich nicht einschätzen....Der Parkplatz bzw. die Parkplätze an sich wären wohl groß genug nach meiner Einschätzung...

Das stimmt...es sollte auch nur ein Vorschlag sein, den man evtl. realisieren könnte. ;)
 
Moin,
ja, Schwarzwald ist toll, nur zweimal hintereinander das gleiche Bundesland? Finde ich den Kollegen aus den anderen Bundesländern unfair gegenüber.
Ich sehe es als große Chance, bis zum 16. Treffen, 16 Bundesländer kennenzulernen.
Beim Driving Center, was schwebt Dir da vor? Freies Fahren auf der Strecke? Ist nicht möglich, nur mit Instruktor darf man auf die Strecke.
Den Hangar als Location für den Samstag buchen?

Moin,
ich hatte nur geschrieben was jemand anderes schon in den Raum geworfen hatte.
Mit dem freien Fahren hast du recht, das geht nicht.
Klar andere Bundesländer sind auch cool, auf jeden Fall.
GruZZZ Mario
 
Zurück
Oben Unten