finner
Fahrer
- Registriert
- 6 Oktober 2015
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich habe am Wochenende gesehen, dass meine Ölwannendichtung mittlerweile schon ganz schön undicht ist. Schwitzen ist das definitiv nichtmehr. Somit werde ich also irgendwann demnächst die Dichtung erneuern...
Ich weiß, dass der Wechsel der Pleuellager beim M54 allgemein nicht als notwendig erachtet wird. Mein Motor hat jetzt gut 230tkm und ich dachte mir wenn die Ölwanne eh schon runter ist, ist der Aufwand für die Lager sowohl arbeits- als auch kostenmäßig (20€ Schrauben + 30€ Lager) zu vernachlässigen. Jedenfalls, wenn man die Lagerschalen nicht direkt bei BMW kauft.
Es gibt Lagerschalen auch von Glyco, Kolbenschmidt und Mahle. Kann jemand einen der drei Hersteller empfehlen oder bieten die vielleicht eh identische Teile nur unter eigenem Namen an? BMW wird die Schalen ja sicher auch nicht selbst fertigen...
Edit: Habe gerade über die Googlesuche einen Thread dazu gefunden. Sorry...
www.zroadster.com
Ich weiß, dass der Wechsel der Pleuellager beim M54 allgemein nicht als notwendig erachtet wird. Mein Motor hat jetzt gut 230tkm und ich dachte mir wenn die Ölwanne eh schon runter ist, ist der Aufwand für die Lager sowohl arbeits- als auch kostenmäßig (20€ Schrauben + 30€ Lager) zu vernachlässigen. Jedenfalls, wenn man die Lagerschalen nicht direkt bei BMW kauft.
Es gibt Lagerschalen auch von Glyco, Kolbenschmidt und Mahle. Kann jemand einen der drei Hersteller empfehlen oder bieten die vielleicht eh identische Teile nur unter eigenem Namen an? BMW wird die Schalen ja sicher auch nicht selbst fertigen...
Edit: Habe gerade über die Googlesuche einen Thread dazu gefunden. Sorry...
M54B30 Pleuellager...Hersteller?
Ich plane die ölwanne zu demontieren um so die ölpumpemutter zu tauschen für eine Sicherheitsmutter (mit Sicherheitsdraht). Und wann die ölwanne demontiert ist, ist es auch der richtige Zeitpunkt um die Pleuellager an zu sehen. (Die M54 Pleuellager sind nicht ein Strukturproblem wie beim S54...
Zuletzt bearbeitet: