Pleuellagerwechsel S54 bei 75tkm mit Fotos!

AW: Pleuellagerwechsel S54 bei 75tkm mit Fotos!

ich habe heute bei meinem Monteur nach einem Angebot für Pleullager-wechsel gefragt.
Antwort: "Hier habe ich einen Ölzusatz, mit dem läuft der Motor min. 300000 Km ohne Probleme".

Ob ich wohl den Monteur wechsle?

Bernhard

Ja, Monteur wechseln!

Es sei denn er gibt Garantie, dann hätte ich gerne seine Telefonnummer :w
 
AW: Pleuellagerwechsel S54 bei 75tkm mit Fotos!

ich habe heute bei meinem Monteur nach einem Angebot für Pleullager-wechsel gefragt.
Antwort: "Hier habe ich einen Ölzusatz, mit dem läuft der Motor min. 300000 Km ohne Probleme".

Ob ich wohl den Monteur wechsle?

Bernhard

ja würde ich! Oder, wie schon gesagt, mit schriftlicher Garantie und Bankbürgschaft, weil der ist schnell pleite!

Hier mal ein Vorfall zum Thema Ölzusatz: Forum zur FJR 1300

:g

Gruß TheoB
 
AW: Pleuellagerwechsel S54 bei 75tkm mit Fotos!

Ich sag euch mal was ich machen werde. :B

Z3 MR, S50, Bj. 98, gekauft 04/2006 mit 30.800 km jetzt im Winterschlaf mit 42.000 km. Keine Garantie da Privatkauf. Ich bin der 4te Besitzer.

Ich habe mir vorgenommen die Lagerschalen zwischen 60 - 70.000 km tauschen zu lassen, wenns wirklich "nur" ca. EUR 800 - 900 kostet. Da kann man dann wieder besser schlafen.:b
 
AW: Pleuellagerwechsel S54 bei 75tkm mit Fotos!

ja würde ich! Oder, wie schon gesagt, mit schriftlicher Garantie und Bankbürgschaft, weil der ist schnell pleite!

Hier mal ein Vorfall zum Thema Ölzusatz: Forum zur FJR 1300

:g

Gruß TheoB

na zum thema ölzusatz, gibts wohl bessere foren. in oben genannten wirds nur paar mal kurz angerissen, kann man sich also sparen zu lesen. gibt keine richtigen pro und kontra argumente, und ob der motor deswegen schaden genommen hat, könne nur ne vermutung sein. denke aber auch es hatte ne andere ursache, glaub der hatt ihn auf der passstrasse schon gekillt :t

zum thema pleuellagerwechsel. also ich find das jetzt nicht wirklich übervorsichtig. es gibt ein bekanntes problem, welches sich durch nen motorschaden bemerkbar machen könnte.
wenn man sowas weiss, beugt man doch lieber vor. es macht immer mehr sinn, stark beanspruchte teile sicherheitshalber zu wechseln, dann spart man sich später viel geld, nerven und gejammer :t

lg manu
 
AW: Pleuellagerwechsel S54 bei 75tkm mit Fotos!

Ich sag euch mal was ich machen werde. :B

Z3 MR, S50, Bj. 98, gekauft 04/2006 mit 30.800 km jetzt im Winterschlaf mit 42.000 km. Keine Garantie da Privatkauf. Ich bin der 4te Besitzer.

Ich habe mir vorgenommen die Lagerschalen zwischen 60 - 70.000 km tauschen zu lassen, wenns wirklich "nur" ca. EUR 800 - 900 kostet. Da kann man dann wieder besser schlafen.:b

Nur der Wechsel der Pleuellager, inkl. Teile + Kleinteile, hätte mich etwa 680€ Brutto gekostet.

Gruß Viktor
 
AW: Pleuellagerwechsel S54 bei 75tkm mit Fotos!

na zum thema ölzusatz, gibts wohl bessere foren. in oben genannten wirds nur paar mal kurz angerissen, kann man sich also sparen zu lesen. gibt keine richtigen pro und kontra argumente, und ob der motor deswegen schaden genommen hat, könne nur ne vermutung sein. denke aber auch es hatte ne andere ursache, glaub der hatt ihn auf der passstrasse schon gekillt :t

/quote]



Ja sicher, fiel mir nur ein, als ich "Ölzusatz" las. Das im FJR-Forum viel Schrott geschrieben wird, ist auch klar, weil keine Anmeldung nötig. Nur Thomas Dirr ist kein Fake, was jetzt aber nichts über den weiteren Inhalt des Threads aussagen soll. ;)

zum thema pleuellagerwechsel. also ich find das jetzt nicht wirklich übervorsichtig. es gibt ein bekanntes problem, welches sich durch nen motorschaden bemerkbar machen könnte.
wenn man sowas weiss, beugt man doch lieber vor. es macht immer mehr sinn, stark beanspruchte teile sicherheitshalber zu wechseln, dann spart man sich später viel geld, nerven und gejammer :t

lg manu

Keine weiteren Worte nötig :t


Gruß FJR-Theo
 
AW: Pleuellagerwechsel S54 bei 75tkm mit Fotos!

Meine Lager beim S50 sahen nach 70 tkm genauso aus.

Der Wechsel kostet bei BMW wenn man ein wenig telefoniert ca. 700 €.

Ich sehe es ähnlich wie Viktor, daß ich mir so um 700 € eine "Gewährleistung" erkauft habe (nicht Garantie, daß ist wieder etwas anderes !!).
Wenn am S50 etwas kaputt geht sind es meist die Lager - da wird es für die meisten Werkstätten schwierig nachzuweisen, daß es an einem andere Teil lag.

Ich habe so auch einigermaßen die Gewissheit, daß am Tacho (trozt lückenlosem BMW Scheckheft) nicht gedreht wurde.

Bei den normalen AG Motoren würde ich aber auch nicht vor 150 tkm etwas wechseln lassen. Dafür sind die Motoren einfach zu robust und zu billig gebraucht zu kaufen.
 
AW: Pleuellagerwechsel S54 bei 75tkm mit Fotos!

Meine Lager beim S50 sahen nach 70 tkm genauso aus.

Der Wechsel kostet bei BMW wenn man ein wenig telefoniert ca. 700 €.

Ich sehe es ähnlich wie Viktor, daß ich mir so um 700 € eine "Gewährleistung" erkauft habe (nicht Garantie, daß ist wieder etwas anderes !!).
Wenn am S50 etwas kaputt geht sind es meist die Lager - da wird es für die meisten Werkstätten schwierig nachzuweisen, daß es an einem andere Teil lag.

Ich habe so auch einigermaßen die Gewissheit, daß am Tacho (trozt lückenlosem BMW Scheckheft) nicht gedreht wurde.

Bei den normalen AG Motoren würde ich aber auch nicht vor 150 tkm etwas wechseln lassen. Dafür sind die Motoren einfach zu robust und zu billig gebraucht zu kaufen.

Genauso ist es!! Bin wieder mal ganz deiner Meinung! %: Ich weiß jetzt auch, daß ich keine Heizer-Kalttreter-Karre gekauft habe.

Übringens hat sich der Verkäufer heute nochmal nach dem wagen erkundigt. Nett und spricht für ein reines Gewissen.

gruß Viktor
 
Zurück
Oben Unten