Plötzlich deutlich erhöhter Verbrauch

Das bedeutet also das du bei 300km an die Tanke fährst und 48Liter tankst?
 
waren auch schonmal 280 ;)

evtl liegts u.a. auch daran das ich sehr viel Berge / Pässe fahr (bietet sich bei uns einfach an) und 100km Bergauf sind halt was anderes als 100km in der Ebene.. vor allem wenn man 1000 Höhenmeter in ca. 6-7 Minuten fährt ;)
 
waren auch schonmal 280 ;)

evtl liegts u.a. auch daran das ich sehr viel Berge / Pässe fahr (bietet sich bei uns einfach an) und 100km Bergauf sind halt was anderes als 100km in der Ebene.. vor allem wenn man 1000 Höhenmeter in ca. 6-7 Minuten fährt ;)
Also selbst als ich meinen mit Gepäck durch die Alpen gejagt habe bin ich nicht über 13,8 Liter gekommen und das war nur bei einer Etappe sonst immer 12,5 oder deutlich darunter. Da srimmt etwas nicht, das braucht meiner nur wenn ich ihn über die bahn hetze.
 
Danke Cheffe123. Ich sehe das auch im Umkehrschluss, Auto bewegt/transportiert/fährt/arbeitet dieses und jenes und braucht das und das, aber einen 265ps oder 231ps roadster "nur rumzuheizen" und 16l wegzupressen , (auch wenn ich sehr sehr gerne Z4 fahre) für so einen Verbrauch gehen die zu schlecht (selbst der M) . (Höhenmeter wie er sagt und Luftfeuchte usw usw) das sollte man dennoch extra bewerten aber trotz allem ist das zuviel (oder war ein Hänger dran?)

Aber selbst bei dir Cheffe123 (ich habe es noch nicht probiert) du schriebst wenn du über die Autobahn hetzt liegt deiner bei 12,5 und mehr.
Ich habe es wirklich noch nie ausprobiert aber ich habe von mir aus ca 220km bis München (fragt jetzt bitte nicht welchen Standort genau) , wenn ich jetzt loshetzen würde "ob ich dann wirklich 26l hin und her brauchen würde?" bzw was genau ist hetzen ? 180 heizen und auf verkehr achten und auf sich selbst achten oder ist hetzen gnadenloses lichthupe geben hauptsache der Vordermann wird stark aufgefordert die Spur zu verlassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Goran32:
Über die bahn hetzen heißt bei normalem Verkehr häufiger jenseits der 180-200 zu sein. Dazu muss immer wieder abgebremst und beschleunigt werden. Hetzen deshalb weil das für Mensch und Material ganz schön stressig ist. Wenn ich den zzzz nachts auf leerer Autobahn ausfahre um sehr schnell von a nach b zu kommen, dann stehen am ende auch mal reale 16 Liter auf der Tankuhr, da war ich dann aber quasi nie unter 200 und ich hab das kurze diff drinnen, das erhöht die Drehzahl deutlich.
 
Mitschwimmen bei 130- 150 km/h sind bei mir so 8,5 bis 9,0 Liter Benzin. Gas geben und immer jenseits der 200 km/h, also alles was geht beim Verkehr sind bei mir 12- 13 Liter Benzin. Fahre öfter über die A2 nach Hannover, die ist es meist sehr voll und zwischen Vollgas und mit 120-140 km/h mitgleiten kann ich eine Viertelstunde rausholen bei so 1 1/4 Stunden Gesamtfahrzeit. Also lieber gleiten bei 130- 140 km/h auf Gas und hin und zurück sind es dann so 15 Euro Kosten auf Gas... Krachen lassen auf Benzin lasse ich es aber auch, komme dabei aber selten über 9 Liter.

Gruß
Frank
 
...
Braucht der 2,5 echt so viel weniger??? :O Ich bin grad am Kopfrechnen, was ich mir da bei 200.000km Laufleistung erspart hätte. :lipsrseal2

Also 8,5 Liter geht bei mir, wenn ich das Gaspedal nicht zu sehr durchdrücke, eigentlich immer. Auf der A3 Köln Richtung Frankfurt sind es dann aber auch mal 8,7 Liter, so round about, wenn's frei ist. ^^
Die beiden letzen Male als ich von Frankfurt über den Taunus nach Bonn gefahren bin (via B8, sehr geile Landschaft btw) waren es auch mal 8.0 Liter. Darunter bin ich allerdings noch nicht gekommen. ^^
Wohlgesagt alleine, ohne Gepäck, normaler Luftdruck, vorne 225-er, hinten 255-er Schuhe an, und Pedal nur "gestreichelt". ;-)
Und bei Fehlermeldungen war es nur wie beschrieben, dass die Zündspulen gewechselt worden sind, sonst nix jemaaat.

Heute geht's auf 225-er Winterschuhe, alle viere, mal schauen wie sich der Verbrauch da entwickelt.
 
8,5 l nimmt meiner bei zügiger fahrweise, bei 9,5 l steht man mit einem bein im knast.... bei zurückhaltender fahrweise lassen sich auch locker 8,1 realisieren.... der 2,5 ist wirklich sehr sparsam, auch bei flotter gangart.

lg Maik
 
Die 7 vor dem Komma ist beim 2,5er kein Problem ... wenn man SMG hat. Das hat auch beim 2,5er einen 6ten Gang. Verstehe nicht, warum der Schalt 2,5er nur 5 Gänge hat.

vg
Winni
 
Die 7 vor dem Komma ist beim 2,5er kein Problem ... wenn man SMG hat. Das hat auch beim 2,5er einen 6ten Gang. Verstehe nicht, warum der Schalt 2,5er nur 5 Gänge hat.

vg
Winni
Aus politischen Gründen. Beim e39 hatte sogar der 3.0i lediglich 5 Gänge. Das sind "Verkaufsargumente"
 
Zurück
Oben Unten