Polarisation Sonnenbrille passend zu HUD - Z4 G29

Das mit der Rotation des HUD könnte ich auch mal testen - hatte es auch im Menu schon gesehen - aber nicht daran gedacht, dass es Einfluss auf meine Pol-Brille hat.
Ich war schon am hadern, ob ich mir doch eine No-Pol-Brille nur fürs Auto zulege . . Aber die Polfilter-Sonnenbrillen sind für mich einfach angenehmer und besser bei der Autofahrt.
 
Diese Funktion ist m.E. nur dafür da, es für einen selbst gerade auszurichten. Mag sein, dass die Polarisation richtig ist, wenn das Bild auf dem Kopf steht ....
 
Meiner Meinung nach geschieht die Polarisation in oder auf der Linse (Folie) und kann meines Erachtens nicht durch eine Software Rotation verändert werden.
 
Der letzte Satz im Handbuch (post #25) sagt was anderes ;)
 
Habs jetzt sowohl im G32 als auch im G29 mit polarisierten Gläsern versucht…die Option „Rotation“ bringt genau GAR nichts!!
 
Gerade getestet, bringt nix ;) beim X5 zwar, aber sollte egal sein
Stefan, kannst du die Brille mal zwischen Windschutzscheibe und Auge halten und um die Sichtachse drehen? Verändert sich das Bild (der Kontrast) dabei?
 
Natürlich…wenn ich die Brille drehe sehe ich auch das HUD…aber auch alle anderen Spiegelungen…!
 
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es mit einer Pol-Brille überhaupt funktionieren kann.
Polfilter reduzieren Spiegelungen und Lichtreflexionen von nichtmetallischen Oberflächen. Und nach meinem Verständnis dient die Scheibe als Reflektor, so dass sich das Bild aus dem „Display“ oberhalb der Instrumentenkombi darin eben spiegelt. Und Polfilter filtern genau diese Spiegelungen Wieder heraus.

Soweit ich Polfilter richtig verstanden habe, will man ja Spiegelungen aus der Scheibe entfernen und ein Polfilter entfernt genau diese Licht-Schwingungen. Er kann aber nicht unterscheiden welche nun ungewollt sind und welche gewollt (HUD).
 
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es mit einer Pol-Brille überhaupt funktionieren kann.
Polfilter reduzieren Spiegelungen und Lichtreflexionen von nichtmetallischen Oberflächen. Und nach meinem Verständnis dient die Scheibe als Reflektor, so dass sich das Bild aus dem „Display“ oberhalb der Instrumentenkombi darin eben spiegelt. Und Polfilter filtern genau diese Spiegelungen Wieder heraus.

Soweit ich Polfilter richtig verstanden habe, will man ja Spiegelungen aus der Scheibe entfernen und ein Polfilter entfernt genau diese Licht-Schwingungen. Er kann aber nicht unterscheiden welche nun ungewollt sind und welche gewollt (HUD).
Siehe meinen Post #4 - da habe ich zu Beginn schon genau das gleiche geschrieben: Es ist Sinn und Zweck einer Polbrille Spiegelungen rauszufiltern - und das HUD ist nichts anderes als eine Spiegelung in der Frontscheibe!!!
 
Nachdem ich gestern auch wie ein blöder im HUD getestet habe (Rotation, Helligkeit, Höhe) und alles nix gebracht hat, muss ich halt die Wirtschaft ein wenig ankurbeln und ne adäquate G29-konforme non-Polarization-mit-cooler-Optik-Brille bestellen. B;
 
Es ist übrigens nicht nur das Head Up Display, sondern jedes LC oder TFT Display, welches durch Polfilter Brillen nicht sichtbar ist, weil sie eben durch Polarisation funktionieren. Zum Autofahren mit modernen Autos mit TFT Displays sind polarisierende Gläser schlicht und ergreifend nicht geeignet, auch wenn sie manchmal teilweise funktionieren.

Ich bin Brillenträger und meine Sonnenbrillen mit hochwertigen optischen Polfiltergläsern machen keinerlei Probleme. Weder die "Werksdisplays" von irgend einem unserer Autos verschiedener Marken, noch zB. das Android"radio" im Ci haben auch nur die geringsten Ableseprobleme. Beim Handy leichtes "schillern" aber auch problemlos ablesbar.
Das CID vom Z4 ist sogar kontrastreicher mit der Sonnenbrille.

Ich behaupte mal (ohne jetzt Optiker zu sein und Ahnung davon zu haben) das die Problematik schlechter Ablesbarkeit eher mit minderwertigen Brillengläsern zu begründen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte mal (ohne jetzt Optiker zu sein und Ahnung davon zu haben) das die Problematik schlechter Ablesbarkeit eher mit minderwertigen Brillengläsern zu begründen ist.
Ich behaupte mal, daß die Gläser, die keine Probleme mit Displays haben, gar nicht wirklich polarisiert sind. :rolleyes: Meine Gläser haben ca. 300 Euro gekostet, speziell zum Autofahren gemacht. Daß die minderwertig sind kann ich mir eher nicht vorstellen.
 
Meine Gläser sind garantiert polarisiert....Preislage ähnlich wie deine. Ich bekomme immer das chronische Grinsen wenn der Internetoptiker in der Fernsehwerbung "Qualitätsgläser":roflmao: inklusiv anpreist.;)
Durch spiegelnde Scheiben schauen, durch spiegelnde Wasseroberflächen, alles super. Blickt man durch die Seitenscheiben hat man auch an den Kanten ein "schillern" (wie eine Art 3D Effekt von nem Lenticular). Beim Handydisplay merkt man es auch leicht aber eben nicht so das es problematisch ist.
Ich habe jedenfalls mit mehreren Polfilter-Brillen über viele Jahre in keinem Auto Probleme gehabt. Sonst hätte ich spätestens bei der nächsten Brille gesagt: "Den Aufpreis könnt ihr euch schenken."

HeadUp kann ich jetzt allerdings nichts zu sagen. Da vermute ich mal das es mit der Sichtbarkeit in dem Fall auch mit der Scheibenbeschichtung zusammen hängt. Da Polfilter ja Metallspiegelungen nicht beseitigen (Rückspiegel funktionieren ja auch) und Scheiben teilweise metallbedampft sind....wie gesagt nur wieder eine Vermutung das es da Zusammenhänge geben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Gläser sind garantiert polarisiert....Preislage ähnlich wie deine. Ich bekomme immer das chronische Grinsen wenn der Internetoptiker in der Fernsehwerbung "Qualitätsgläser":roflmao: inklusiv anpreist.;)

NIx Internet und auch nix inclusive. Ich habe zwei Sonnenbrillen mit Ausgleich (kurzsichtig) bei denen ich alle ca. 2 Jahre altersbedingt die Stärke reduzieren (und damit die Gäser austauschen) muß. Von daher hatte ich schon ziemlich viele zum Vergleich. 8-)
 
Ich meinte ja auch nicht deine Gläser, sondern das was den Leuten da für Unsinn suggeriert wird. ;-)
Wir beide wissen ja was wir für gute Gläser so zahlen.
 
Auch wenn ihr superduper Gläser vom Nobeloptiker Eures Vertrauens habt. Entweder haben sie einen echten Polarisationsfilter oder man kann damit gut TFT/LCD ablesen. Beides gibt die Physik einfach nicht her. Aber es gibt ja auch Menschen die an Homöopathie glauben.
 
Ich (Brillenträger seit bestimmt 45 Jahren, Hobbyfotograf seit über 30 Jahren) traue mir zu gerade noch merken ob ich Polfiltergläser habe.
Als Fotograf kenne ich zum Beispiel auch den Unterschied zwischen linearen (mit dem vor der Linse geht schon seit Autofocus nichts mehr, weil die lineare Polfilterung und Sensor....) und (aufwendigeren) zirkularen (das sind die physikalisch nicht möglichen ;)) Polfiltern.
In Geometrie in 2. Klasse habe ich auch noch gelernt das es zwischen Waagerecht und Senkrecht noch so ein oder zwei andere Optionen gibt.....
 
Meine Gläser sind garantiert polarisiert....Preislage ähnlich wie deine. Ich bekomme immer das chronische Grinsen wenn der Internetoptiker in der Fernsehwerbung "Qualitätsgläser":roflmao: inklusiv anpreist.;)
Durch spiegelnde Scheiben schauen, durch spiegelnde Wasseroberflächen, alles super. Blickt man durch die Seitenscheiben hat man auch an den Kanten ein "schillern" (wie eine Art 3D Effekt von nem Lenticular). Beim Handydisplay merkt man es auch leicht aber eben nicht so das es problematisch ist.
Ich habe jedenfalls mit mehreren Polfilter-Brillen über viele Jahre in keinem Auto Probleme gehabt. Sonst hätte ich spätestens bei der nächsten Brille gesagt: "Den Aufpreis könnt ihr euch schenken."

HeadUp kann ich jetzt allerdings nichts zu sagen. Da vermute ich mal das es mit der Sichtbarkeit in dem Fall auch mit der Scheibenbeschichtung zusammen hängt. Da Polfilter ja Metallspiegelungen nicht beseitigen (Rückspiegel funktionieren ja auch) und Scheiben teilweise metallbedampft sind....wie gesagt nur wieder eine Vermutung das es da Zusammenhänge geben kann.
... und genau um das Head Up Display geht es hier.
Was willst Du uns nun diesbezüglich mitteilen? Die normalen Displays lassen sich problemlos mit einer polarisierten Sonnenbrille ablesen. Das ist keine neue Erkenntnis. Nur mit dem Head Up geht es nunmal nicht.
Ich habe meine, auf meine Sehstärke geschliffene, teure polarisierte Gleitsicht-Sonnenbrille entsorgt und mir eine nicht polarisierte Sonnenbrille angeschafft. Nun kann ich das Head Up Dysplay wieder perfekt sehen und nutzen.
 
Wie in dem von mir zitierten Beitrag zu sehen, erklärt der entsprechende User das man LCD Displays! mit Polfilter nicht ablesen kann.
Um zu dokumentieren das ich mich darauf! beziehe, habe ich den Beitrag zitiert. Diese Aussage ist (wie du ja selber bestätigst) schlicht falsch.
Ich dachte das ich damit ausreichend darlegen konnte worum es mir geht.
War wohl mein Fehler das ich davon ausgegangen bin das das so reicht.
Ich hoffe das die Erklärung jetzt ausreichend ist, stehe für weitere Fragen aber gerne zur Verfügung. ;-)

(der vorstehende Absatz enthält einen gewissen, nicht genauer definierten, Anteil Polemik!)

Im übrigen danke dafür das du meine Aussage bestätigst und offenbar auch über die "physikalisch unmögliche Brille" verfügt hast, mit der man LCD Displays ablesen kann.

Das ich zum Headup nichts sagen kann habe ich ja extra betont! Jemand am Anfang meinte aber das er das Headup im US Auto merkwürdiger Weise problemlos sieht.
Darauf bezog sich meine Überlegung das dieser Fakt (wird er sich ja nicht ausgedacht haben) evlt. daraus resultiert, daß diese Scheiben (siehe Vergleich mit dem Spiegel) durch Metallbedampfung eine trotz Polfilter sichtbare Spiegelung erzeugen.






PS:
Nochmal ganz ohne Polemik. Entschuldigung dafür.
Ja, auch eine gute Polfilterbrille hat natürlich einen Punkt an dem Displays dunkel sind. Nur liegt der bei einer solchen, bzw entsprechend eingesetzten Gläsern dann da, wo er in der Praxis nicht zum tragen kommt (ebend verschiedene Filterarten und, das meinte ich mit Winkel zwischen senkrecht und waagerecht, Polarisierungswinkel).

Als Beispiel mal ein paar Bilder
DSC_1899.JPGDSC_1906.JPG
...beim CID liegt der "blinde Punkt" liegt fast 90 Grad gedreht.

Beim Display im KI um etwa 45 Grad gedreht.
DSC_1904.JPGDSC_1903.JPG

Ich denke ein guter Optiker sollte auf die Anforderungen, gerade wenn die Brille speziell als "Autofahrerbrille" verkauft wird, eingehen und keiner muß "im dunkeln" sitzen.
Wie gesagt, in keinem Auto (oder anderem Display) hatte ich bisher Probleme (maximal genannten "3D" Effekt) und das es wirklich Polfiltergläser sind, sollte mit den Bildern bewiesen sein.;)

Beim HeadUp ist es zwar theoretisch auch möglich durch entsprechenden Winkel das Display lesbar zu machen (bei mir irgend ein Winkel von schätzungsweise 60 Grad) nur wäre das kontraproduktiv, weil dann genau die ungewollten Spiegelungen auch wieder da sind (bei fotografieren mit drehbarem Polfilter gut zu sehen). Ich hätte zwar Polfilter, die aber nicht mehr das gewünschte bewirken. In dem Fall muß man dann (egal wie man die Projektionswinkel ändert, da ja nicht die Projektion selbst, sondern die Spiegelung das Problem ist) auf die Filterbrille verzichten.
Wie schon oben angeführt, vermute! ich, das in einigen Fahrzeugen laut Useraussagen sichtbare HeadUps mit der (Metall?)Beschichtung der Scheiben zusammen hängen.
Metallspiegelungen werden, wie schon gesagt, vom Polfilter nicht beseitigt. Rückspiegel (reflektierende Metallbeschichtung) funktionieren ja mit Brille bestens.
Problem wäre dann aber in dem Fall wieder, das auch alle ungewollten Reflexe zB. vom Armaturenbrett, in der Frontscheibe sichtbar werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn man sonst keine Sorgen hat. Einfach für die Autofahrt eine gute Sonnenbrille mit nicht polarisierten Gläsern kaufen und wenn man aussteigt setzt man sich die mit den poli Gläsern auf. Aber dieses Thema hier tot zu diskutieren und sich gegenseitig blöd anzumachen ist nun wirklich bullshit und ändert nix an der Sache.
 
Na wenn man sonst keine Sorgen hat. Einfach für die Autofahrt eine gute Sonnenbrille mit nicht polarisierten Gläsern kaufen und wenn man aussteigt setzt man sich die mit den poli Gläsern auf. Aber dieses Thema hier tot zu diskutieren und sich gegenseitig blöd anzumachen ist nun wirklich bullshit und ändert nix an der Sache.
So habe ich es gemacht. Habe mir eine Oakley Holbrook zugelegt - ohne Polfilter, und die macht nen schlanken Fuß, sieht gut aus und läßt mich mein HUD wieder komplett erkennen. Meine Pol-Sonnenbrille wird dann für alles außerhalb des Autos verwendet.
 
So habe ich es gemacht. Habe mir eine Oakley Holbrook zugelegt - ohne Polfilter, und die macht nen schlanken Fuß, sieht gut aus und läßt mich mein HUD wieder komplett erkennen. Meine Pol-Sonnenbrille wird dann für alles außerhalb des Autos verwendet.
Hab ich genauso gemacht. Und wenn ich doch mal nur eine polarisierte zur Hand habe guck ich halt auf dieses große Ding namens Tacho. 👍🏼
 
Zurück
Oben Unten