Polieren mit Hand oder Maschine?

MayerBua

Fahrer
Registriert
4 April 2010
So mein zzzz is zwar erst vor 4 wochen poliert worden. dennoch nur so mal husch husch der komplette wagen. hauptsache es ist mal gemacht worden.

nun da ich meinem auto mal ne richtige pflege geben will wollt ich fragen mit oder ohne maschine.

Hab es sonst immer mit poliertüchern gemacht aber find ich ka irgendwie gay.

hab mir mal ne flex gekauft (MIT DROSSEL RAD) und polieraufsatz aber bin mir irgendwie nicht sicher es aufs auto zu halten.

was meint ihr? ne poliermaschine kaufen? (zu teuer?)

echt ka.

grüße daniel
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

per Hand. Gerade bei Deiner Farbe kann es Dir sonst passieren,
dass es schöne Hologramme (=Polierspuren) gibt, wenn Du ungeübt
im Umgang mit der Maschine bist.
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

da ich meinem auto mal ne richtige pflege geben will wollt ich fragen mit oder ohne maschine
hab mir mal ne flex gekauft (MIT DROSSEL RAD) und polieraufsatz aber bin mir irgendwie nicht sicher es aufs auto zu halten.

Ehrliche Antwort: wenn man keine Erfahrung hat würde ich die Finger von einer Politur mit der Maschine lassen, sonst machst mehr Kaputt...ruckzuck ist der Lack ab b: und wenns nur darum geht das er mal wieder glänzt dann kannst mit der Hand auch sehr gute Ergebnisse erzielen.
Mfg
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Ganz klar von Hand! Alles andere wird unschöne Spuren auf dem Lack hinterlasse.
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Wenn's gut werden soll nur mit Maschine.
Allerdings nicht ohne Erfahrung und schon gleich gar nicht mit einer Rotationsmaschine.
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Ok danke. Den Beitrag von dir Metoo hab schon gelesen. Glanzt echt super. Ich denk ich werd bei Hand bleiben.

Welche Tücher verwendet ihr zum polieren. Die normalen von sonax?
Und wie bekommt ihr am besten kleine Steinschläge raus?
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Und wie bekommt ihr am besten kleine Steinschläge raus?

Mit polieren leider gar nicht, für Steinschläge wirst einen neuen Lack benötigen. Es sei den der Stein ist nur ganz leicht drüber gesegelt und hat noch kein tiefes Loch in den Lack gehauen.

Hier gibt's jede Menge brauchbare Poliertücher. Hab selbst mit den "billigen" Microfasertuch "F-Terry" 2.0 schon ganz gute Ergebnisse erzielt (natürlich in Kombination mit den richtigen Mitteln).
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Von Hand kann man weder Kratzer o.ä beseitigen! Nur mit ner ordentlichen Maschine und etwas Übung.
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Von Hand kann man weder Kratzer o.ä beseitigen! Nur mit ner ordentlichen Maschine und etwas Übung.

Das ist verallgemeinert und daher nicht korrekt. Kleine Kratzer und Hologramme sind problemlos, mit den richtigen Produkten, zu entfernen. :t
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Das ist verallgemeinert und daher nicht korrekt. Kleine Kratzer und Hologramme sind problemlos, mit den richtigen Produkten, zu entfernen. :t

jo denk ich auch. nehmt ihr da schleifpolier paste oder lieber 2 3 mal mit normaler politur drüber?
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Ok danke. Den Beitrag von dir Metoo hab schon gelesen. Glanzt echt super. Ich denk ich werd bei Hand bleiben.

Welche Tücher verwendet ihr zum polieren. Die normalen von sonax?
Und wie bekommt ihr am besten kleine Steinschläge raus?

Hi,

bin jetzt nicht so der Saubermann wie Metoo :w ,

aber ich hab gute Erfahrungen mit kleinen Einweg-Schwämmchen zum "einmassieren" und den billigen1 Euro Microfasertüchern von KIK. Davon ein Dutzend gekauft, sind nach Gebrauch einfach in der Waschmaschine auswaschbar (90°, OHNE Weichspüler!).

So hab ich massig Poliertücher zum polieren etc. Den Tip hab ich von einem Aufbereiter bekommen, nachdem mein Auto dort in Behandlung war. Vielleicht eine günstige Alternative zu den anderen Tüchern.

Gruß Greg
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Eins noch: Die kleinen Etiketten von den Tüchern entfernen, trau denen nicht, ggf. Kratzerpotential bein intensiven auspolieren...
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Das ist verallgemeinert und daher nicht korrekt. Kleine Kratzer und Hologramme sind problemlos, mit den richtigen Produkten, zu entfernen. :t

Schonmal nen schwarzen Lack von Hand poliert und im richtigen Lichtverhältnis angesehen??? Gerade bei der Motorhaube glaube ich nicht das es Dir ohne Hologramme gelingt.
Und normale Waschstraßenkratzer - so meine Erfahrung - gehen nicht von Hand weg... Halt mal Deinen Wagen unter nen 500 Watt Halogenstrahler.- du würdest Tränen in die Augen bekommen!
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Schonmal nen schwarzen Lack von Hand poliert und im richtigen Lichtverhältnis angesehen??? Gerade bei der Motorhaube glaube ich nicht das es Dir ohne Hologramme gelingt.
Und normale Waschstraßenkratzer - so meine Erfahrung - gehen nicht von Hand weg... Halt mal Deinen Wagen unter nen 500 Watt Halogenstrahler.- du würdest Tränen in die Augen bekommen!

Das alles nicht weg geht ist klar, aber einiges kann man rausbekommen und habe ich letzte Woche rausbekommen:

http://www.zroadster.com/forum/beau...ativer_wasch-polier_aufbereitungs_thread.html
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Ein Auto zum glänzen zu bekommen ist nicht das Problem ,mit den richtigen Produkten mühelos zu erreischen ,wenn man dann im richtigen Winkel gegen das Licht guckt dann sind Kratzer meist trotzdem zu sehen .
Und wenn man pingelig ist ,was die meisten sind die so ein Auto fahren ,ist die Überlegung sich eine Maschine zu kaufen oder zum Lackaufbereiter zu gehen nicht fern.Wie schon bereits erwähnt sind Kratzer mit der Hand nicht oder nur äußerst mühevoll und mit Gefahr von Arthrose zu entfernen.
Die Frage ob mit oder ohne Maschine muss sich jeder selbst beantworten ,der eine hat eine gewisse Motorik und der andere eben nicht ,letzterem bleibt nur der Gang zum Aufbereiter.
Wenn man allerdings mit so einem Teil umgehen kann ,ob Rotationspolierer oder Exenter dann sind Ergebnisse drin die einfach nur begeistern.Und eine gute Poliermaschiene ist meist ein Kauf fürs Leben.Eine gute Seite für Leute die Spass daran haben ihr Auto zu pflegen ist diese hier:
http://www.autopflegeforum.eu/portal/index.php
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Tu dir doch den Gefallen und lass den Wagen beim Aufbereiter mit der Maschine aufpolieren. Das habe ich mal machen lassen. Hat irgendwas zwischen 100 und 200€ gekostet mit nem Wahnsinnigen Ergebnis. Danach habe ich selbst das Auto noch eingewachst, das kann der Aufbereiter auch nicht besser.
Deshalb meine Meinung: Von Hand polieren ist eigentlich "für die Katz", da man die tieferen Kratzer nicht wegbekommt (wenn man nicht 20 Stunden poliert), mit der Maschine polieren geht eigentlich immer in die Hose wenn mans nicht kann oder das falsche Werkzeug hat. Deshalb kommt mir da nur ein Profi ran.

Grüße.
 
AW: Polieren mit Hand oder Maschine?

Maschine. Handpolieren ist ne Riesenplackerei und das Ergebnis meist duchwachsen bis unbrauchbar. Es ist brauchbar bei schwierigen Stellen (Tuergriffe etc), aber sonst IMHO nicht zu empfehlen, ausser man ist Lernresistent, zu faul zum Nachlesen der Handhabungstipps fuer Maschine usw. Mit einem guten Excenter, Feinschleif- und leichter Schleifpaste und weichen bis mittelharten Pads kriegste schon sehr viel Waschkratzer raus und hast nur wenig Gefahr, irgendwas kaputt zu machen. Natuerlich solltest du dir davor ein paar youtube videos zum thema polieren mit Maschine ansehen, gibts viele und VIEL Nachlesen zum Thema in einschlaegigen Foren (wie zB www.autopfelegeforum.eu). Da siehste dann wie schnell man sich bewegen und wieviel Politur man verwenden sollte usw. Ich selber bin auch blutiger Anfaenger und hatte auf die Weise keine Probleme, ein schwarzes Auto richtig schoen hinzukriegen - auch unter einem 500W Strahler. Steinschlaege kann man nicht rauskriegen. Polieren ist hier nur das Abschleifen von Klarlack. Wenn kein Klarlack mehr da ist, ist Ende. Da bleibt nur Neulackierung.

Eine Rotationsmaschine kann noch besser arbeiten als ein Excenter, aber davor rat ich dir als Anfaenger klar ab. Flex ist super, aber was hast du gekauft? Excenter 3401 VRG oder so? Oder deren Rotationsmaschine?
 
Zurück
Oben Unten