Polierte Felgenbetten pflegen - WOMIT?!?

MikeZZZ

Fahrer
Registriert
18 Februar 2002
Ort
Oberzent
Wagen
BMW Z3 M roadster
Tach Alle!

Also ich habe meine ///M-Felgen polieren lassen, d.h. das Tiefbett und das Felgenhorn ist jetzt "blank" und wird nicht mehr von irgendwelchem Lack gegen Witterungseinflüsse geschützt.

Nun habe ich das Problem, daß die Felgen (natürlich!) schon etwas anfangen schwarz zu werden - der Schmodder geht garnicht mehr richtig ab!

Mein 1. Versuch ist kläglich gescheitert. Klares Wasser: Fehlanzeige, geht nicht alles ab. Und wenn ich kräftig reibe (wohlgemerkt: mit KLAREM WASSER!) dann gibt es schon Kratzer!!!

Den Tip mit der Schmierseife hat auch nich' geholfen...

Was kann ich hier denn für'n Zaubermittelchen nehmen, um die Felgen KRATZERFREI wieder auf Hochglanz zu polieren???

Gruß
///Mike
 
Hi,
reinigen am Besten mit P21S und nem weichen Schwamm oder besser Lammfellhandschuh - dieser Felgenreiniger ist absolut säurefrei. Sonst greift dir das die Aluoberfläche sofort an.
Danach mit Unipol wieder auf Hochglanz bringen. Unipol ist die beste Metallpolitur die ich kenne - mit wenig Schleifmittel für absolut spiegelnden Glanz.
Wenns dann wieder so richtig glänzt mindestens 1-2 mal pro Woche die Räder mit viel kaltem klarem Wasser reinigen und so ca alle 6 Wochen mit Unipol behandeln - dann sollte das prima klappen.
P21S und Unipol kannst du gut bei jedem Polo Motorradshop bekommen.
Gruzzz
 
Mein Vorschlag:
Reinigen mit Autosol-Paste.
Schützen mit stinknormalem Hartwachs. Das funktioniert ganz gut.
 
Alupolituren sind für Felgen nicht so gut, da mit diesen kaum Verunreinigungen und Kratzer weggehen (habe ich alles schon ausprobiert z.B Alu Magic, P21S Alupolitur). Die besten Ergebnisse habe ich mit Autosol:t erziehlt. Im Gegensatz zu Aussage von Marvin hat sich in der praxis gezeigt das gerade bei Felgen etwas mehr Schleifmittel nicht Schaden kann. Wenn man wie Marvin seinen Zetti nach jeder Fahrt wäscht reicht auch Alupolitur.:b[/font]
z3pre.gif
cow6.gif
 
Alu-Magic (auch bei Louis / Hein-Gericke / Polo zu beziehen)
ist auch recht gut.

sonax Sprüh-Wax reinigt ganz gut und schützt, macht aber
etwas matt.
 
Neverdull kann ich auch nur empfehlen. Nehme ich für die polierten Aluteile meines Motorrades auch immer....echt supi :t
 
Zurück
Oben Unten