Polierwolken entfernen / Aufbereitung Düsseldorf/Essen u.U.

BlackWiddow

Fahrer
Registriert
24 Juni 2004
Hallo!!

Als wie viele saphirschwarze Z4 wird auch meiner von übelsten Polierwolke/Waschstraßenspuren geplagt.

Da ich so ziemlich alles probiert habe, will ich den jetzt mal zum Prof geben.

Was ich suche: Jemanden der den so poliert, dass praktisch alle Spuren (besonders die Polierwolken weg sind).

Was ich NICHT suche: Irgendwelche Aufwendigen Versiegelungen, Wachsungen etc, das mach ich selbst, NUR polieren :t


Kennt jemand sowas im Raum Düsseldorf/Essen?? Also ich wohne in Ratingen....

Gruß

Henning
 
AW: Polierwolken entfernen / Aufbereitung Düsseldorf/Essen u.U.

Wohnst ja quasi neben mir... wohne in velbert.

hab ihm frühjahr jemand an der Hand der extra hoch kommt nach NRW und 6 Autos macht. Professionelle Aufbereitung/Versiegelung.

Macht aber auch nur polierungen. Wenn du etwas warten kannst... im Januar bekomme ich Termin.
 
AW: Polierwolken entfernen / Aufbereitung Düsseldorf/Essen u.U.

Hmm, das klingt zwar an Sich super, ich wollte das Allerdings nach Möglichkeit jetzt schon machen und dann mehr oder weniger einwintern.... &:
 
AW: Polierwolken entfernen / Aufbereitung Düsseldorf/Essen u.U.

Hallo Henning,

professionelle Hilfe ist vermutlich nicht unbedingt erforderlich. Es gibt eine Reihe von Präparaten, mit denen Du versuchen könntest, die „Polierwolken/Waschstraßenspuren“ zu beseitigen.

Professionelle Hilfe wäre für mich die letzte Möglichkeit. Ein professioneller Lackaufbereiter setzt eine Poliermaschine ein und erzielt damit hervorragende Ergebnisse. Keine Kratzer mehr. Optisch astreine Oberfläche. Dabei wird aber auch der Lack großflächig abgetragen. Finde ich nicht so gut. Die Klarlackschicht ist schon sehr dünn, könnte partiell beschädigt werden. Wenn Du allerdings Deinen Z4 in absehbarer Zeit verkaufen wolltest, wäre dies dann nicht mehr Dein Problem.

Sofern Du an Deinem Z4 noch längere Zeit Freude haben wolltest, empfehle ich Dir es zunächst selbst zu versuchen. Du könntest schonender vorgehen. Übrigens, der Lack muss nicht großflächig bis auf das Niveau der Kratzer abgetragen werden. Für ein einwandfreies optisches Ergebnis reicht es aus, die Kanten der Kratzer zu brechen. Man sollte also im rechten Winkel zu den Kratzern polieren. Außerdem gibt es Füllpolituren ohne Schleifpartikel, die kleinere Kratzer auffüllen und sie in gewissem Umfang optisch kaschieren.

Nach der Politur sollte der Lack gewachst oder versiegelt werden. Ich würde den Wagen mit ungeschütztem Lack nicht für längere Zeit abstellen.

Ich empfehle Dir, die ganze Aktion in die wärme Jahreszeit zu vertagen. Bei den derzeitigen Temperaturen lassen sich nicht alle Pflegeprodukte einwandfrei verarbeiten oder die Trocknungszeiten sind einfach zu lang. Oder hast Du eine beheizte Garage? Dann würde es natürlich funktionieren. Optimal sind Temperaturen um 20 ° C. Polymere lassen sich bis etwa 7 ° C verarbeiten, Wachse auch noch darunter...

Viele, viele Grüße
Matthias
 
AW: Polierwolken entfernen / Aufbereitung Düsseldorf/Essen u.U.

Ohne eine Poliermaschine(Rotationsmaschine und/oder Excenterpoliermaschine) wirst du keine befriedigenden Ergebnisse erzielen,Wenn das Auto in der Sonne steht sieht man alle Waschstraßenspuren, Haarlinienkratzer und vermutlich auch Hologramme wieder.Die Arbeit war dann quasi umsonst.
Besorge dir eine Maschine und gute Politureb, z. B. von 3m oder Einszett und warte auf angenehmere Temperaturen oder wende dich an einen Fachbetrieb.
Alles andere ist vergebliche Mühe wenn du auf ein erstklassiges Ergebnis wert legst.Klingt jetzt hart und überheblich ist aber leider so.
GRUZZZZ Udo
 
AW: Polierwolken entfernen / Aufbereitung Düsseldorf/Essen u.U.

Hallo,
habe meinen Z4 bei der Fahrzeugaufbereitung Schmitz & Kirsky in Düsseldorf schleifen, polieren und versiegeln lassen.Absolut Top der Lack sah danach wie Neu aus...schau Dir mal die Homepage an www.autopflege-duesseldorf.de oder ruf die mal an die können dir auf jeden Fall helfen.

Gruß Frank
 
Zurück
Oben Unten