Politur / silber / Glanzeffekt

MichaelBO

Fahrer
Registriert
30 August 2011
Ort
Bochum
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

nachdem ich hier einige Threads gefunden habe die sich mit der Politur beschäftigen habe ich am gestrigen Tag mein Fahrzeug ebenfalls händisch poliert.

Obwohl mein Fahrzeug silber ist kommt der Unterschied schon extrem zum unpolierten Fahrzeug rüber.
Dennoch kommt natürlich auf anderen Lacken der Glanz einer Politur viel mehr zum Vorschein, daher meine konkrete Frage wie folgt.

Wie bekomme ich an "silber" noch mehr Glanz?
Bringt mir eine Schicht Wachs noch mehr Glanzeffekt?

Dank und Gruß

P.S.
Bilder vom polierten Fahrzeug:
20120825-_MG_7894.jpg
20120825-_MG_7907.jpg
20120825-_MG_7896.jpg
 
Hallo Michael,

womit hast Du denn poliert? Welches Produkt hast Du verwendet und mit welchen Hilfsmitteln hast Du aufgetragen und auspoliert?

War es eine reine Politur, ohne Schutzwirkung, dann trage bitte unbedingt anschließend ein gutes Carnaubawachs als Schutzschicht auf. Denn mit der reinen Politur hast Du den Lack sozusagen freigelegt (oxidierte Schichten abgetragen, alte Konservierung beseitigt).
Der Wachs schützt Deinen Lack und gibt ihm zusätzlichen Glanz. Je nach Qualität des Wachses und dem Anteil an Carnauba sieht dein Lack anschließend aus wie glasiert.
Kombinierte Produkte (z.B. Polish & Wax) erledigen zwar beide Schritte (Polieren und Wachsen) in einem Arbeitsgang, bringen aber nie ein so gutes Ergebnis wie zwei aufeinander abgestimmte Einzelprodukte.

Viel Spaß beim Einwachsen:)

LG
Werner
 
....womit hast Du denn poliert? Welches Produkt hast Du verwendet und mit welchen Hilfsmitteln hast Du aufgetragen und auspoliert
...

Hallo Werner,

ich habe mit der Meguiars Ultimate Compound Politur gearbeitet, ebenfalls mit einem Applikatorpad aufgetragen und der letzte Schritt war mit dem Orange Drying Towel MFT.
Als Wachs habe ich heute das Collinite Super DoubleCoat Auto Wax benutzt. Dies habe ich ebenfalls mit einem Applikatorpad aufgetragen und das "finishing" hat mit dem Lupus 380 Buffing Microfasertuch stattgefunden.

Der Glanzeffekt ist meines Erachtens nicht mehr gesteigert worden durch das Wachs, kann aber durch die Garage täuschen.
Bin gespannt was Du noch für einen Tipp aus dem Ärmel zaubern kannst.

Dank und Gruß
 
Hallo Michael,

leider habe ich diese beiden Produkte noch nicht ausprobiert und kenne sie daher nicht. Eventuell bekommst Du mehr Glanz durch Verwendung eines hochprozentigen Carnaubawachses mit Anwendung des dazugehörigen Cleaners. Vielleicht erwartest Du auch zu viel auf dem Silber...
Ich habe in 2005 zum ersten Mal Swizöl auf meinem damaligen Golf 3 in "hot chilired" Perleffekt (ein kräftiges Weinrot) ausprobiert und war von dem Glanz fasziniert. Bevor Du jetzt aber Unmengen an Geld ausgibst und dann nachher feststellst, dass kein oder kaum mehr Glanz erreicht wird ein Tipp: Es gibt von Dodo Juice das Supernatural in einer kleinen 30g-Dose. Das könntest Du nach Vorreinigung mit dem Lime Prime lite ausprobieren (zum direkten Vergleich nur eine Hälfte machen). Aber Achtung, das Supernatural hat einen Schönheitsfehler (siehe meinen Beitrag im Beauty Salon). Noch ein Tipp: nach der nächsten Wäsche den Lack mit Knete reinigen und erneut Wachs auftragen.

Alternative: Jemand im Bekanntenkreis hat vielleicht Swizöl (z.B. Mirage) und ist so nett, mal einen Bereich damit zu machen. Ganz wichtig ist hierbei, vorher das Cleaner Fluid anzuwenden.

Viel Erfolg.

LG
Werner
 
Hallo Michael,

endlich mal jemand der zu meinem Lieblingsthema schreibt :). Beim Thema Wachse gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Wie Werner aber auch schon geschrieben hat kannst du viel Geld ausgegeben. So gibt es u.a. einen Wachs von Chemical Guys für über 800 Dollar. Die meisten Leute probieren für sich einige Produkte aus und nach einiger Zeit wird man schon ein Produkt finden was einen in der Anwendung und im späteren Effekt überzeugt.

Ich habe selbst sehr gute Erfahrungen mit dem Wachs Meguiars Mirror Glaze #16 (http://shop.autopflege-frankenberg....aze-#16-Professional-Paste-Wax-312g::293.html ) gemacht. Sehr einfach zum auftragen und ich habe einen schönen Glanz auf einem silbernen Astra erzielt.

Ich selbst habe vor kurzem einmal die Auto Finesse Tough Coat Versiegelung (http://shop.autopflege-frankenberg....inesse-Tough-Coat-Versiegelung-250ml::29.html) aufgetragen. Die Anwendung war wirklich sehr einfach und der Glanz auf meinem schwarzen Z4 war beeindruckend. Ich kann bei Gelegenheit mal Beispielbilder einstellen. Die Versiegelung kannst du sogar noch mit einem späteren Wachsschicht kombinieren.

Viel Spaß beim pflegen,

Sven
 
Hallo,


danke für die Rückmeldungen.


Zusätzlich habe ich mich noch für eine Versiegelung entschieden, nämlich die Surf City Garage Nano Seal Protective Coat.

Mittlerweile bin ich auch zufrieden, wenn mein Wagen neben anderen steht sieht man erst einmal wie arg der Glanz mittlerweile ist.

Kurzform bei mir also wie folgt:

- Meguiars Ultimate Compound Politur
- Surf City Garage Nano Seal Protective Coat Versiegelung
- Collinite Super DoubleCoat Auto Wax Wachs

Wachs_1.jpgWachs_2.jpgWachs_3.jpg
 
Das wichtigste ist die Reinigung vorm polieren, wachsen und versiegeln!!
Erstmal mit einem Auto-Shampoo alles schon sauber machen, damit alten Wachsrückstände und Hologramme verschwinden.
Dann erst trage ich eigentlich nur noch eine Versiegelung oder Wachs auf keine Politur!

Das Ergebnis ist erste Sahne! Habe auch Titansilber und das glänzt wie eine Speckschwarte :D
 
Hi,

Den besten Glanzeffekt bekomme ich mit Swizoel hin.

Hatte letztes Wochenende erst das ganze Programm angewandt.

Erst mit Car bath gewaschen. (Ich hab Swizoel verwendet aber alle andere Auto Shampoos machen das genau so)
Dann Maguirs Compunds mit Maschine und Hand poliert und zum Schuss mit Swizoel versiegelt.

Auto im Schatten wachsen und dann paar Stunden in die Sonne zum braten stellen.

Das war gleich nach dem wachsen:
img1574vg.jpg
 
Zurück
Oben Unten