Polytec heute ausprobiert

powerstevie

Fahrer
Registriert
7 Mai 2005
Hallo zusammen,

ich habe mir Polytec von der Firma VIP bestellt, nachdem hier im Forum darüber berichtet wurde, dass es auch von BMW eingesetzt werden soll. Heute habe ich mal meinen Zweitwagen damit behandelt, da ich bei neuen Produkten generell skeptisch bin.
Ich muss sagen, dass ich noch NIE so schnell mit der Versiegelung fertig war. Polytec ist in einer Sprühflasche und durchsichtig. Es wird aufgesprüht auf Lack und Fenster und sofort ohne antrocknen mit einem Mikrofasertuch verrieben. Danach habe ich dann noch mal mit einem trockenen Mikrofasertuch nachgewischt. Es trocknet sofort alles ohne Schlieren. Selbst die Fensterscheiben hatte ich in einer super Zeit Streifenfrei und hoch glänzend. Der Wagen stösst nun auch wider das Wasser ab, wie am ersten Tag.

Fazit:
Ein tolles Produkt was einen Lotus Effekt hat und auch noch schnell zu verarbeiten ist. :t


Fotos:
 

Anhänge

  • Peugoet_Polytec5.jpg
    Peugoet_Polytec5.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 23
  • Peugoet_Polytec6.jpg
    Peugoet_Polytec6.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 17
  • Peugoet_Polytec_Wassertropfen.jpg
    Peugoet_Polytec_Wassertropfen.jpg
    81,8 KB · Aufrufe: 17
  • Like
Reaktionen: Sib
AW: Polytec heute ausprobiert

So, nun kann ich auch ein paar Bilder nach dem """" präsentieren. Bei uns hat es eben gegossen wie aus Eimern. DAS ist alles was davon noch auf dem Lack ist. Ich denke wenn ich nun eine Runde fahre, wird der Fahrtwind noch den Rest weg blasen. Beim Nächsten Durchgang ist dann mein ZZZZ dran. :t
 

Anhänge

  • Peugoet_Polytec_Regen1.jpg
    Peugoet_Polytec_Regen1.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 20
  • Peugoet_Polytec_Regen2.jpg
    Peugoet_Polytec_Regen2.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 19
AW: Polytec heute ausprobiert

powerstevie schrieb:
So, nun kann ich auch ein paar Bilder nach dem """" präsentieren. Bei uns hat es eben gegossen wie aus Eimern. DAS ist alles was davon noch auf dem Lack ist. Ich denke wenn ich nun eine Runde fahre, wird der Fahrtwind noch den Rest weg blasen. Beim Nächsten Durchgang ist dann mein ZZZZ dran. :t


Hey, sieht sauber aus:t :t
 
AW: Polytec heute ausprobiert

Hi,

ich benutze das Zeug auch und bin super zufrieden damit. Gerade bei schwarzem Lack ist Wachs sehr mühselig zu verarbeiten und es dauert ewig bis die Wolken wegpoliert sind. Schlieren und Hologramme gibt es damit nicht. Um den optimalen Effekt zu erzielen muss der Wagen jedoch silikon- und wachsfrei sein. Auch nach dem Polieren von Kratzern, etc. (mit silikon- und wachsfreier Politur), werden die Wolken mit Polytec entfernt.

Gruß Ralf
 
AW: Polytec heute ausprobiert

Hi,

ich habe meinem Zetti auch letzten Sommer Polytec gegönnt und das Zeug ist echt gut.
Mir war allerdings nicht bewußt, dass man auch die Scheiben damit behandeln kann.
Wird das genauso wie auf den Lack aufgetragen, oder gibt es da etwas zu beachten&:

Peter
 
AW: Polytec heute ausprobiert

Pitzilla schrieb:
Hi,

ich habe meinem Zetti auch letzten Sommer Polytec gegönnt und das Zeug ist echt gut.
Mir war allerdings nicht bewußt, dass man auch die Scheiben damit behandeln kann.
Wird das genauso wie auf den Lack aufgetragen, oder gibt es da etwas zu beachten&:

Peter

Hi,

ich hab die Scheiben nicht damit gemacht, weil ich glaube, dass der Effekt dort nicht so lange anhält. Man muss die Scheibe ja schon mal öfter reinigen (Fliegenschwamm, etc.). Meine Frau hat mal die Spüle damit gemacht. Nach 3 Tagen war der Effekt weg.

Gruß Ralf
 
AW: Polytec heute ausprobiert

wo kann man das zeug beziehen? und wie teuer ist es denn?
 
AW: Polytec heute ausprobiert

nuke2015 schrieb:
wo kann man das zeug beziehen? und wie teuer ist es denn?

Zettman hat doch den Link mit eingestellt.

Ich schätze, ich werde mir das Zeugs auch besorgen.
 
AW: Polytec heute ausprobiert

Das klingt doch recht gut. Werde ich mal bei meinem 3.0si FL (kommt im Mai) testen. Der ist schwarz und ich kenne das mit den Wolken vom Wachs sehr gut. Nervt echt.
 
AW: Polytec heute ausprobiert

Gibt´s auch bei ebay...

Reinger + Polytec + Microfasertuch + vers.Versand ca. 27 €. (multi-tec)


ich habe das Zeugs neu und bislang erst meine Felgen damit behandelt. das Ergebnis läßt sich wirklich sehen. Am Wagen konnte ich es bisl. wegen des schlechten Wetters nicht ausprobieren.
 
AW: Polytec heute ausprobiert

Hi,

das gibts auch bei Ebay. Ich empfehle auch den Wagen vorher mit dem Reiniger zu behandeln, damit der alte Wachs runtergeht.
http://cgi.ebay.de/Spezial-Reiniger-u-Polytec-Nano-Lotus-Effect-2-x-500ml_W0QQitemZ4626603896QQcategoryZ36630QQrdZ1QQcmdZViewItem

Zum Polieren von Kratzern nehme ich die Handpolitur von 3M (05990), weil die silikon- und wachsfrei ist.
Z.B.
http://cgi.ebay.de/3M-Hochglanz-Handpolitur-Autopolitur-05990-1-Ltr-NEU_W0QQitemZ8051837088QQcategoryZ10434QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß Ralf
 
AW: Polytec heute ausprobiert

Cool, solche Handpolitur habe ich gesucht. hab ich auch gleich geordert + Mikrofasertuch :-)

thx!
 
AW: Polytec heute ausprobiert

knoxville schrieb:
Gibt´s auch bei ebay...

Reinger + Polytec + Microfasertuch + vers.Versand ca. 27 €. (multi-tec)


ich habe das Zeugs neu und bislang erst meine Felgen damit behandelt. das Ergebnis läßt sich wirklich sehen. Am Wagen konnte ich es bisl. wegen des schlechten Wetters nicht ausprobieren.
Welche Wirkung erzielt man denn damit in Bezug auf Bremsstaub? Kann man denn damit das doch ziemlich lästige Felgenreinigen etwas reduzieren?
 
AW: Polytec heute ausprobiert

durchaus..ich habe am Dienstag die Felgen mit Politec behandelt und konnte bislang keine größeren Verschmutzungen feststellen. Wirsd irgendwie alles vom Regenwasser wieder weggespült. Ein bisschen bleibt natürlich dran, aber ich finde, es ist wesentlich besser als ohne polytec!

Dazu muß man sagen, dass ich die 108er Felgen habe, die von hause aus sehr gut zu reinigen sind und ohnehin kaum probleme machen.
 
AW: Polytec heute ausprobiert

knoxville schrieb:
durchaus..ich habe am Dienstag die Felgen mit Politec behandelt und konnte bislang keine größeren Verschmutzungen feststellen. Wirsd irgendwie alles vom Regenwasser wieder weggespült. Ein bisschen bleibt natürlich dran, aber ich finde, es ist wesentlich besser als ohne polytec!

Dazu muß man sagen, dass ich die 108er Felgen habe, die von hause aus sehr gut zu reinigen sind und ohnehin kaum probleme machen.
Klingt sehr vielversprechend und überzeugend!

knoxville schrieb:
Gibt´s auch bei ebay...

Reinger + Polytec + Microfasertuch + vers.Versand ca. 27 €. (multi-tec)
Hast du viell. noch nen Link dazu? Irgendwie finde ich den User mit diesem Angebot nicht!? &:
 
AW: Polytec heute ausprobiert

Tach zusammen!

Nach den vielen positiven Erfahrungsberichten werd ich mir das Zeugs auch mal ordern, inkl. Spezial Reiniger und Microfaser Tuch. Jetzt mal ne dumme Frage: Ich fahr regelmässig zu MrWash- sollte ich dann nach dem Waschgang den Wagen noch mit dem Spezial Reiniger saubermachen bevor ich Polytec auftrage oder wäre das dann doppelt gemoppelt? &:

Vielen Dank schonmal für Eure Tipps!

Mit einem freundlichen Gruß aus Düsseldorf,
Thorsten
 
AW: Polytec heute ausprobiert

Hi,

also ich halte von "SPEZIALREINIGERN" nichts. Ich habe mit mehreren Autoaufbereitern gesprochen. Merheitlich mit der gleichen Aussage: Der Wagen wird mit Spülmittel als vorbehandlung gewaschen. Das eignet sich daher am besten, da es Fettschichten (Pulitur/Versiegelung...) aufbricht und dadurch der Lack von allen störenden Schichten befreit ist. Die anschliessend aufgetragenen Produkte können sich also direkt mit dem Lack verbinden.

Nicht immer allem blind vertrauen :t
 
AW: Polytec heute ausprobiert

powerstevie schrieb:
[...] Der Wagen wird mit Spülmittel als vorbehandlung gewaschen.

Also meinst Du ich sollte evtl. nach dem Waschgang noch ne Runde mit Spüli drüberwischen, um evtl. Rückstände zu beseitigen? Dann brauche ich den "Spezialreiniger" ja nicht zu bestellen!

Danke und Gruß....
Thorsten
 
AW: Polytec heute ausprobiert

Wie lange hält denn solch eine 500ml Flasche? Lieber gleich mehr bestellen?
 
AW: Polytec heute ausprobiert

@voddibull

Meinst du den Waschgang in der Waschstrasse? Dann würde ich auf jeden fall mit einem Fettlöser wie Spüli rangehen, um das "schnelltrocknenhebtabernureimal" Wachs runter zu bekommen. Ansonsen gibst du das Spülmittel mit ins Waschwasser bei Handwäsche. Fertig.

@Sib

Ich habe mir mal 2 Flaschen bestellt. Durch das aufsprühen ist es aber sehr ergiebig. Ich denke mal so 20 Anwendungen wird das beim ZZZZ wegen dem fehlenden Dach schon reichen.
 
AW: Polytec heute ausprobiert

Ich hatte ganz vergessen den aktuellen Stand zu berichten. Heute mit dem T-Car in der Stadt gewesen incl. Autobahn. Es hat """" wie Sau. Der Wagen perlt immer noch perfekt. Der Fahrtwind bläst alles weg.:O Wenn das nur 1-2 Wochen so bleibt bin ich restlos zufrieden. Bei der schnellen Anwendung kann ich es durchaus nach jedem Waschgang noch schnell auftragen. :t :t :t
 
Zurück
Oben Unten