Porsche Outcoming Thread

Frotzeln an >
Tja, Porsche versucht eben auch mit ungewöhnlichen Nuancen Ihre Autos auf den Stand der Technik zu bringen. :whistle:
Frotzeln aus <

Das Frotzeln finde ich völlig in Ordnung, nur finde ich den Stand der Technik herzlich egal, solange die Porsches so deftig performant sind, wie sie es eben sind. :t Die neueste Technik darf von mir aus gerne in der S-Klasse oder auch im E89 verbaut werden - da erreicht sie auch direkt die Richtigen. :) :-)

Was mich bei Porsche eher stört, und da ist das Frotzeln dann wirklich angebracht, ist die zunehmend arrogante Preisgestaltung - auch und insbesondere beim Service. :whistle: Da fällt mir übrigens spontan die Corvette ein, die mit einem nicht gerade aktuellen Stand der Technik ebenfalls Höchstleistungen erbringt - und das auch noch zu einem ausgesprochen fairen Preis. :t
 
Ich beehre inzwischen nur noch kleinere Porsche-Servicezentren.
Da stimmt m.E. Preisgestaltung, Engagement und "Herzblut" für die Marke im Allgemeinen und für mein Fahrzeug im Besonderen.

Ist bei BMW genauso. Der langjährige Händler meines Vertrauens ist ein Kleinbetrieb. Da kennt man sich und der Umgang passt.

Dennoch sind Serviceeinheiten, Neupreise, Teile, Tequipment etc. bei Porsche natürlich schon teuer.
Jaguar, AMG, Aston Martin dürften ähnlich liegen, Ferrari, Lambo oder McLaren hingegen nochmals eine andere Dimension darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preisgestaltung orientiert sich ja auch nicht am "Wert" oder an den Herstellungs- und Entwicklungskosten.

Ein Autohersteller weiß doch ganz genau was er in dem jeweiligen Land verlangen kann um seine Ziele zu erreichen.

Und er weiß auch ganz genau wieviel % der Autos "Geschäftswagen" sind. Und entweder ist es eh egal weil im Überfluss vorhanden oder der kleine Geschäftsmann rechnet es sich schön. MWSt raus, persönlicher Steuersatz raus und schon kostet die Inspektion nur noch die Hälfte. ;)

Wenn Porsche günstig wäre, würden mehr fahren was wiederum die Begehrlichkeit mindert.
 
Ich beehre inzwischen nur noch kleinere Porsche-Servicezentren.
Da stimmt m.E. Preisgestaltung, Engagement und "Herzblut" für die Marke im allgemeinen und für mein Fahrzeug im Besonderen.

Ist bei BMW genauso. Der langjährige Händler meines Vertrauens ist ein Kleinbetrieb. Da kennt man sich und der Umgang passt.

Dennoch sind Serviceeinheiten, Neupreise, Teile, Tequipment etc. bei Porsche natürlich schon teuer.
Jaguar, AMG, Aston Martin dürften ähnlich liegen, Ferrari, Lambo oder McLaren hingegen nochmals eine andere Dimension darstellen.


Aston Martin liegt in Servicekosten auch ein gutes Stück (1/3 im Duchschnitt) über Porsche genauso wie die Marke Maserati.Einige Teile sind spottbillig im Vergleich,Andere hingegen s.....teuer.Am günstigsten kommt man in der Tat bei der Corvette weg,wenn man nicht gerade neue Karbonbremsscheiben braucht.Ein neuer Motor von der Zr1 kommt etwa ebenfalls auf 20k wie beim Z4 3.5i nach Tarif in der Werkswertstatt.Soviel kostet auch etwa das F1 Getriebe vom Masarati Grandturismo welches aus dem Ferrari 599GTB entliehen ist.Beim Ferrari kostet der Getriebeaustausch trotzdem um Einiges mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Freunde des schnellen Fahrens, fahrt vorsichtig. Gestern ist bei uns ein schlimmer Unfall passiert:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-...ichten/Zwei-Tote-nach-Unfall-in-Barsinghausen
Auch einen anscheinend erfahrenen Fahrer schützt der Sicherheitskäfig nicht vor dem Schlimmsten.
Das Wichtigste was ich von meiner ersten Ausbildung behalten habe ist der Satz:
Anhang anzeigen 171296
Hi PR4000,
wusste gar nicht, daß ein GT3 so einen schlechten Grip bei Tempo 100 hat. :13wackyz:
gt3.jpg
 
Hi PR4000,
wusste gar nicht, daß ein GT3 so einen schlechten Grip bei Tempo 100 hat. :13wackyz:
Anhang anzeigen 171550


Sarkasmus ist hier fehl am Platz.
Der Porsche kann sicher bei einem solch dramatischen Crash mit einem Baum nicht die Insassen vor solch schwerenVerletzungen schützen, der Käfig ist im Heckbereich und nicht an der Tür.
Das Thema wurde im Porscheforum ausführlichst diskutiert, der tödlich verunglückte Fahrer war ein erfahrener Rennfahrer.
Die Unfallursache ist nach wie vor unklar, diskutiert wird eine sehr rutschige Fahrbahn durch Streusalzreste und """".
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Semis bist du Ruckzuck Passagier und in Porschedimensionen sowieso !
Das kann ich bestätigen. der 987S-FL wurde lange mit Brückensteinen ausgeliefert. Diese waren bei trockener Strasse war super, aber bei Nässe eine Katastrophe. Zwei Mal bin ich mit den Teilen mit Aquaplaning abgeflogen, obwohl ich mit reduzierter Geschwindigkeit und langsamer als der Rest des Verkehrs fuhr. Beim zweiten Mal waren noch zusätzlich Salzreste vom Winterdienst im Spiel. Wenn ich bei feuchter Strasse mal spontan Gas gegeben habe, kam sofort das Heck. Ich bin dann auf Michelin gewechselt und seit dem fährt der 987 auch bei Nässe deutlich stabiler.
 
Hi Romanzzze, so einen ähnlichen Unfall eines regional bekannten Chefarztes gab es in meiner Region vor ca. 1 Jahr. Mit einer AC Cobra ist der in geschlossener Ortschaft bei extrem hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum gefahren und hat auch eine Beifahrerin dabei gehabt. Der Mann bekam quasi ein Staatsbegräbnis mit tausenden von Trauernden. Um seine Beifahrerin krähte kein Hahn. Ist das nicht viel mehr "unter aller Sau" ?
 
Wenn ich mit 200 durch eine 30er Zone fahren würde, würde ich auch so denken wie Du.
 
wird das auto an der tür getroffen, ist man chancenlos. das sieht man beim porsche sehr gut. ein bekannter von mir starb auf diese weise vor ziemlich genau 5 jahren als sein auto aus heute noch unbekannten gründen aus der kurve flog. keine chance...:(

http://www.lambounfall.de/images/76.jpg

"A 47 year-old man was killed Sunday afternoon in an accident involving his 2006 Lamborghini. According to the California Highway Patrol, xxx of Stevenson Ranch was driving the sports car on Bouquet Canyon Road near the Big Oaks Lodge at about 40 miles per hour when he lost control coming out of a curve.

The Lamborghini began to spin and collided with a tree on the driver’s side. xxx was treated at the scene by Los Angeles County emergency personnel before being airlifted to Providence Holy Cross, where he succumbed to his injuries.

The CHP does not believe that alcohol or drugs contributed to the accident."
 
Vom Sauger zum Bläser ( in meinem Falle bitte rein musikalisch zu verstehen , natürlich jeder , wie er mag ...) ist in meinen Augen in der Lebensgeschichte des Menschen eine sehr erfreuliche und natürliche Entwicklung !:whistle:
Bei Sportautos zumal finde ich diese allerdings schon etwas bedauerlich . Für Vorgestrige wie mich gibt es dann keine Wahl mehr . Ich will allerdings nicht ausschliessen , daß es doch mal ein Turbo werden könnte .

Bei Porsche besonders ist natürlich auch auf längere Sicht eine grosse Auswahl an attraktiven , gut gepflegten , wenn auch gebrauchten Saugern ( mein Gott , wie das klingt :rolleyes: ) gegeben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt ihr eigentlich dazu, dass Porsche die Sauger einstellt..
Das dauert hoffe ich noch ein wenig. Ich werde meinen 987S behalten, Der ist recht genügsam was die Kosten betrifft und später... keine Ahnung. Bevor die Sauger aussterben wird es irgendwann ein 911 S/GTS oder evtl. wird es dann doch ein Turbo. Aber evtl. kommt alles anders und ich tausche den Boxster S gegen einen Boxster GT4 mit einem 3,8l Sauger mit 380PS :) :-) Dann kann ich mir den Wechsel zum 911 S/GTS sparen.
 
Die alten Sauger werden natürlich mächtig an Wert gewinnen in den nächsten Jahren :) :-)
zu spät. die seltenen autos haben bereits irrsinnige preise erreicht.
die tage ist im PZ Dresden ein 997 GT3RS Mk. 1 für 299T€ angeboten worden.
alle haben gelacht - jetzt ist er nicht mehr inseriert.
 
Hi @OLO , hinter jedem Unfallopfer , ob schuldig oder nicht ,steckt für alle Beteiligten und Angehörigen eine ungeheuere Tragik , die ich niemandem wünsche .
Akzeptiere bitte einfach , daß ich und manch andere darüber nicht lachen bzw. schwadronieren können , noch wollen .
Ich habe gar nicht darüber gelacht, sondern einfach zum Nachdenken anregen wollen. Ich gebe zu mit schwarzem Humor.
 
War es nicht schon immer so das zuerst "Jehova!" rufen wurde wenn bei Porsche mal was neues gemacht wurde und später belegten die Verkaufszahlen das aus Unternehmersicht alles richtig gemacht wurde?

Für mich sowieso (fast) egal, denn ich habe die Garage voll und bin nie ein Neuwagenkunde gewesen.
 
Zurück
Oben Unten