Porsche Outcoming Thread

der 2.0 S wurde vom Parkplatz der Essen Messe gestohlen. In ihm war der Garagentoröffner für die beiden anderen - makaber
index.php.jpg
 
als goodie bekomme ich ein rennstreckentraining mit dem Walter. das freut mich sehr, da ich nur zu wenigen leuten so aufschaue, wie zu dem rüstigen und immer noch verdammt schnellen privatier... :) :)


Wo du natürlich mit Emma teilnimmst :).

Auf das Training würde ich mich fast so sehr freuen wie auf den Spyder.
 
der 2.0 S wurde vom Parkplatz der Essen Messe gestohlen. In ihm war der Garagentoröffner für die beiden anderen - makaber
Anhang anzeigen 177697
Die abhebenden Preise locken halt nicht nur Sammler und Geldanleger, sondern auch Kriminelle an.
Wobei Letztere manchmal auch Erstere gezielt beliefern.
Das ist im Kunstdiebstahl bereits lange Realität.

Ich glaube nicht, dass o.g. Fahrzeuge in Litauen landen, ausgeschlachtet werden und stückchenweise auf ebay vertackert werden.
Die stehen alle zusammen in einer schönen Sammlergarage.

Sehr bitter für Klassikerfreunde, die ihre Schätzchen gerne mal ausführen und für Autofans, die solche dann bewundern können.
Da wird bald ein sehr viel vorsichtigerer Umgang vonnöten sein.
Die Rendite ist zu verlockend.
 
Ja, die Chinesen sind da völlig schmerzbefreit. :d Sieht aus wie eine feindliche Auseinandersetzung zwischen Porsche und Ferrari, und fährt sich vermutlich wie ein Skoda. :D
 
AMG gegen Turbo.
Netter Vergleich mit interessanten Aussagen u.a. zum Wankausgleich.

In der SportAuto waren beide Fahrzeuge auch im Vergleich.
Der Porsche auch da minimal schneller, der AMG Punktsieger durch geringere Kosten, welche für potentielle Käufer wohl eher eine untergeordnete Rolle spielen dürften beim geforderten Preisniveau.

Letztlich sind die Geschmäcker verschieden. der AMG ist mehr exklusiver Powercruiser mit querdynamischer Potenz, der Turbo ein klassischer Elfer mit sämtlichem Hightech, sauschnell und voll alltags-und ganzjahrestauglich.


 
AMG gegen Turbo.
Netter Vergleich mit interessanten Aussagen u.a. zum Wankausgleich.

In der SportAuto waren beide Fahrzeuge auch im Vergleich.
Der Porsche auch da minimal schneller, der AMG Punktsieger durch geringere Kosten, welche für potentielle Käufer wohl eher eine untergeordnete Rolle spielen dürften beim geforderten Preisniveau.

Letztlich sind die Geschmäcker verschieden. der AMG ist mehr exklusiver Powercruiser mit querdynamischer Potenz, der Turbo ein klassischer Elfer mit sämtlichem Hightech, sauschnell und voll alltags-und ganzjahrestauglich.




Hatten den GT AMG vor ein paar Wochen zur Probefahrt., ganz überzeugt hat er doch nicht.
Finde es sieht von der Rückansicht aus wie der Cayman und die Front erinnert an Jaguar.
Innenausstattung und Verarbeitung gefallen.

Würde auch zum 11'er tendieren.

images
 
Zuletzt bearbeitet:
AMG gegen Turbo.
Netter Vergleich mit interessanten Aussagen u.a. zum Wankausgleich.

In der SportAuto waren beide Fahrzeuge auch im Vergleich.
Der Porsche auch da minimal schneller, der AMG Punktsieger durch geringere Kosten, welche für potentielle Käufer wohl eher eine untergeordnete Rolle spielen dürften beim geforderten Preisniveau.

Letztlich sind die Geschmäcker verschieden. der AMG ist mehr exklusiver Powercruiser mit querdynamischer Potenz, der Turbo ein klassischer Elfer mit sämtlichem Hightech, sauschnell und voll alltags-und ganzjahrestauglich.



911er keine Frage auch wenn der GT sehr geil tönt! :sneaky:
 
der GT ist halt eine alternative für alle, die jetzt ewig Turbo (S) gefahren sind.
er ist dabei der erste, der wirklich richtig nah rankommt.

dass es in der realität nichts (Hypercars ausgenommen) zu 100% mit dem Turbo aufnehmen kann, sieht man sehr schön hieran:


dass er meinen geheimen liebling - den 458 Speciale - abledert, finde ich beeindruckend.
trotzdem freue ich mich jetzt erst einmal auf einen sauger... :D
 
für alle, die es noch nicht gesehen haben (shame on you!): ihr müsst im konfigurator unbedingt mal die 360°-ansicht probieren.

stattet das auto aus (z.B. http://www.porsche-code.com/PGMC7W25), öffnet die 360°-ansicht, ändert mit einem klick auf das landscape-symbol den hintergrund, klickt auf "motorsound abspielen" und stellt das ganze dann auf fullscreen.

wenn man jetzt noch das leder riechen könnte, wäre man schon fast da. :love:
 
für alle, die es noch nicht gesehen haben (shame on you!): ihr müsst im konfigurator unbedingt mal die 360°-ansicht probieren.

stattet das auto aus (z.B. http://www.porsche-code.com/PGMC7W25), öffnet die 360°-ansicht, ändert mit einem klick auf das landscape-symbol den hintergrund, klickt auf "motorsound abspielen" und stellt das ganze dann auf fullscreen.

wenn man jetzt noch das leder riechen könnte, wäre man schon fast da. :love:
Der Konfigurator in 3D ist wirklich sehr gelungen.
Er stellt auch kleine optionale Details realistisch dar und man kann sich innen und aussen ums und durchs Traumfahrzeug bewegen.
 
Zurück
Oben Unten