Porsche Outcoming Thread

Natürlich wieder Definitionssache, aber zumindest für mich enden die KLASSIKER mit der 993er Baureihe.
Der Spiegeleiturboporsche ist ja auch gerade mal maximal 16 Jahre jung :)
 
Nur wo ist da ein klassisches Modell?
setz dich mal nacheinander in 996TT und Spyder.
dann weißt du es sofort... :D

die ersten 996 und letzten 993 sind zeitlich nicht sooo weit auseinander.
nach und nach rücken halt ein paar klassiker nach. und gerade der 996TT ist mittlerweile gefragt wie nie.

p.s.: den Turbo gab es (glücklicherweise) nie mit spiegeleiern, weil er erst mit der FL-karosse kam... ;)

hier noch eine perspektive, an der nicht einmal die 996-gegner herumkritteln können... :D

DSC03344m.jpg
 
Bin ich eigentlich der einzige der noch gerne selbst schaltet?
Bei Mobile sind im Moment ca 70 Boxster GTS im Angebot und nicht ein einziger als Schalter.
Die meisten sind allerdings offenbar Vorführer die jetzt überflüssig sind
 
Bin ich eigentlich der einzige der noch gerne selbst schaltet?
Bei Mobile sind im Moment ca 70 Boxster GTS im Angebot und nicht ein einziger als Schalter.
Die meisten sind allerdings offenbar Vorführer die jetzt überflüssig sind
für den genuss selbst.
für die rundenzeit automat.

ich fahre momentan viel Z4M und Spyder back to back und im vergleich zum Spyder stinken kupplung und getriebe vom Z4M ganz schön ab. lustig finde ich, wie viel besser das Z4M getriebe im vergleich zum (traurigen) rest ist.
tja - das bessere ist des guten feind... :alien:
 
Einer hatte, wohl um Verwechslungen vorzubeugen oder auch sein Bedauern auszudrücken, das Kennzeichen XX-NO 918
haha sehr geil.
im PFF hatte man sich geeinigt, dass einige der letzten zugelassenen bitte "NO 718" als nummernschild wählen. das wäre dann aber nicht aus bedauern... :D
 
Heute morgen fuhr ein Nachbar einen aktuellen 911er aus der Tiefgarage als ich daneben stand, was mir Gelegenheit gab zum ersten mal einen live zu hören. Der 991.1 den ein anderer Nachbar fährt bildet das wirklich eine deutlich harmonischere Klangkulisse. Der 2er ist das für meinen Geschmack zu übertrieben, zudem hört es sich doch recht durchdesigned an, wobei Ihm gleichzeitig die Höhen (dank Turbobremse) fehlen.
 
Gott sei Dank wird hier nicht die Diskussion des 982 aus dem PFF wiederholt - da wird man ja, trotz zahlloser Wiederholungen, vielleicht auch gerade deswegen, ganz schwindelig. :whistle:
 
ooch wenn ich wieder Kohle hab bekommt meine Frau so nen 718er ich finde der der passt zu Ihr :d
 
Bin ich eigentlich der einzige der noch gerne selbst schaltet?
Bei Mobile sind im Moment ca 70 Boxster GTS im Angebot und nicht ein einziger als Schalter.
Die meisten sind allerdings offenbar Vorführer die jetzt überflüssig sind
Ich bin hinsichtlich Handschaltung bei dir, zumindest im Spassauto, wie es ein Sportwagen ja sein sollte.

Man meint auch derzeit eine Mini-Trend zu erkennen.
Der GT4 und der Spyder ebenso wie der 991R nur handgeschaltet, erfreuen sich in ihrem "Purismus" höchster Nachfrage und Wertschätzung.

Ich habe auch das Glück, einen nahezu vollausgestatteten Handschalter zu fahren, der natürlich frei saugende 6-Zylinder hat (diese Kombination ist nicht sehr häufig, viele Handschalter sind in der Minimalausstattung konfiguriert)
So besteht auch mittelfristig keinerlei Handlungsbedarf in Sachen upgrade oder Fahrzeugwechsel.
 
Zurück
Oben Unten