clemens
Z4M und Z4 3.0i
- Registriert
- 5 September 2003
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Uli das ist wie bei BMW auch.Hi,
also 15% sind beim G29 schon ohne weiteres drin.
bei vergleichbarer Ausstattung ausgehend von Boxster S zum M40i ist der Unterschied inkl. der Rabatte die gegeben werden bei ca. 25.000 €.
Wenn ich mir dann die Werkstattkosten anschaue und die Ersatzteilpreise da wird einem bei Porsche richtig schlecht.
Nur mal so zum Vergleich:
Wenn ich die Bremsen mache lasse inkl. Scheiben, bekomme ich zum Preis der Vorderachse beim Boxster S für den Preis bei Achsen beim BMW.
Hier mal Preise von Porsche aus demm PFF:
"moinmoin zusammen....so habe gerade mit PZ Paderborn gesprochen u die 1.kl Wartung ist dort tatsächlich preiswerter wie Aachen .....wie folgt..
Kl Wartung 650 euro + 180 euro für Bremsflüssigkeitswechsel macht 830 gesamt !.......im PZ Aachen sind es 1000'euro"
Das ist schon deutlich teurer wie beim Z4
Ich hab für die erste Wartung incl. Technische Durchsicht und wechsel der Bremsflüssigkeit 360 Euro im PZ bezahlt wobei die benötigten 8 Litern Öl im Kofferraum lagen.
Wenn ich bedenke was BMW mir jedesmal für den M abnehmen wollte ist das sogar noch günstig. Zu den Bremsbeläge ich hab einen Satz brembo Beläge 140 Euro gekauft und das wechseln rundum dauert ne halbe Stunde also ich kann mich über die Kosten nicht beklagen. Anders sieht's bei GT Modellen aus.
15% für einen neuen M40i ist eine Absage bei Toyota rücken die gar nix raus zumindest hier bei mir und bis jetzt
Zuletzt bearbeitet: