Porsche Outcoming Thread

Na dann viel Spaß mit dem Teil und keine Komplikationen beim TÜV
 
Sehr schön, deckt sich ziemlich mit meinen Erfahrungen! Aber überlege dir das gut mit dem GTS, du könntest dich dann vollkommen verlieben ;)
Der GTS geht genau gleich wie der S keine spürbaren Unterschiede die Fahrleistung und Performance ebenfalls gleich gut aber ein dekastrierter 981 GTS geht mindestens genau so gut. Also beide top. Aber für mich das wichtigste ein Vierzylinder in einen Porsche nach wie vor ein No Go
 
Viel Spass & Freude mit dem GTS,eine gute Wahl für einen Gebrauchten und finanziell sicher nicht belastender als eine neue nackte 4 Zylinder-Tröte.Den fährst du praktisch ohne Wertverlust,nur Wartung&Instandhaltung (viel Glück).Scheint wohl auch Spass gemacht zu haben wenn man sich den KM-Stand ansieht.
 
Viel Spass & Freude mit dem GTS,eine gute Wahl für einen Gebrauchten und finanziell sicher nicht belastender als eine neue nackte 4 Zylinder-Tröte.Den fährst du praktisch ohne Wertverlust,nur Wartung&Instandhaltung (viel Glück).Scheint wohl auch Spass gemacht zu haben wenn man sich den KM-Stand ansieht.

Ja ich denke mit den Wartungen ist alles abgetan....ichbhabe noch bis feb 19 approved....also noch einmal zu Porsche zur kleinen Wartung....danach habe ich schon eine kleine auf Porsche spezialisierte Werkstatt gefunden....

Next step sind außen mal richtig aufpolieren....kleinere Kratzer müssen raus...
Dann innen auch noch mal alles pflegen...
TÜV und Zulassung...das wars...dan FAHREN!!!!!!!

Mein Z 4 hat nun mal Erholungspause....aber auch der kommt noch raus....
 
Der GTS geht genau gleich wie der S keine spürbaren Unterschiede die Fahrleistung und Performance ebenfalls gleich gut aber ein dekastrierter 981 GTS geht mindestens genau so gut. Also beide top. Aber für mich das wichtigste ein Vierzylinder in einen Porsche nach wie vor ein No Go


Das spielt wenn es so wäre , gar keine Rolle....der gts hat enorm Leistung....braucht man normal gar nicht...

Es geht mehr um das FAHRERLEBNIS......das ist im Porsche wirklich anders...

Dazu der röhrige Sound des GTS....


Beides zusammen ist Grinsfaktor 100.... wobei ich schon grinse wenn ich den GTS anlasse....:) :-)[/QUOTE]
 
Das spielt wenn es so wäre , gar keine Rolle....der gts hat enorm Leistung....braucht man normal gar nicht...

Es geht mehr um das FAHRERLEBNIS......das ist im Porsche wirklich anders...

Dazu der röhrige Sound des GTS....


Beides zusammen ist Grinsfaktor 100.... wobei ich schon grinse wenn ich den GTS anlasse....:) :-)
[/QUOTE]
Du redest vom 997 GTS ich meinte den 718 GTS das sind zwei paar Stiefel
 
Der GTS geht genau gleich wie der S keine spürbaren Unterschiede die Fahrleistung und Performance ebenfalls gleich gut aber ein dekastrierter 981 GTS geht mindestens genau so gut. Also beide top. Aber für mich das wichtigste ein Vierzylinder in einen Porsche nach wie vor ein No Go

Laut Daten (Testberichte) der Sport Auto geht der 718 GTS besser als ein 981 Spyder ;) Vielleicht nehme ich mal die P - Box mit zur Probefahrt :D

Hier mal ein recht guter Vergleich (Meiner Meinung) zwischen 981 GTS und 718S :) :-)

 
Zuletzt bearbeitet:
Der GTS geht genau gleich wie der S keine spürbaren Unterschiede die Fahrleistung und Performance ebenfalls gleich gut aber ein dekastrierter 981 GTS geht mindestens genau so gut. Also beide top. Aber für mich das wichtigste ein Vierzylinder in einen Porsche nach wie vor ein No Go

Isolinker hatte bei seiner Probefahrt den non S bewegt und so weit würde ich mich aus dem Fenster lehnen (ohne den non S je bewegt zu haben), dass der Gts schon nochmal eine deutliche Schippe drauf legt.

Ich hatte mittlerweile die Möglichkeit, den 718er auch als Gts zu bewegen. Diesmal jedoch als Boxster und mit pdk.
Ganz kurz meine Erkenntnisse hierzu...

Clemens hat recht, der Unterschied vom S zum Gts ist performanceseitig nicht großartig bzw nur in Nuancen zu spüren. Hatte aber auch anhand der Daten da keine Quantensprünge erwartet.

Der Sound ändert sich mit geöffneten Verdeck nicht wirklich. Ich meine jetzt von der Klangfarbe und der Lautstärke. War bis jetzt bei sämtlichen Cabrios bzw. Roadster anders. Ob man den Sound nun mag oder nicht, spielt hierbei keine Rolle.

Das Pdk ist unfassbar schnell und perfekt abgestimmt. Für mich leider einen Ticken zu perfekt... Ich kann nun aber mit Sicherheit sagen, dass mir persönlich der Handschalter im 718 mehr Spaß bereiten würde.

Trotz allem auch ein sehr spaßiges Wägelchen mit einem leider zu hoch angesetzten Preis. Wenn 718, dann wäre meine Empfehlung ein gebrauchter, handgerissener S mit vernünftiger, aber nicht zu viel Ausstattung.
 
Es gibt Berichte, Porsche stelle den Verkauf von Neuwagen ein. Porsche hat eine schriftliche Stellungnahme angekündigt.
Bin mal gespannt.
 
Das ist bereits seit Tagen bekannt ... :D
Hoppala, derzeit ist‘s bei Porsche offenbar nix mit der fröhlichen Neuwagenkonfiguration und -bestellung: :confused:

https://www.motor-talk.de/news/porsche-verkauft-nur-noch-lagerbestand-t6353755.html
Seit Wochen liest man in diversen Autoforen ja immer mal wieder die Vermutung, dass es doch "... leicht ..." sein müsse, die Autos mit einem Partikelfilter auszustatten. Allmählich wird aber doch zunehmend deutlich, dass es häufig weder leicht ist, noch preiswert. :whistle:
 
Scheinen wohl noch genügend Lagerfahrzeuge zu geben und zuerst muss wohl auch die alte Technik verkauft werden.Nicht so prickelnd und souverän das Ganze, insbesondere in dem Preissegment.
 
M. E. ist es eigentlich ziemlich einfach: :) :-)

Weil die Mehrzahl der Modelle, wie sie aktuell technisch gestaltet sind, ab dem 01.09.18 in Europa nicht mehr zugelassen werden können, wird der Verkauf der Neufahrzeuge derzeit so gestaltet, dass es möglichst nicht passieren kann, dass ein bestelltes Modell nicht mehr rechtzeitig vor diesem Stichtag geliefert (und zugelassen) wird.

Mithin werden derzeit in erster Linie die vorhandenen, d. h. bereits produzierten Fahrzeuge verkauft. Wer ein Modell haben möchte, das beim Händler nicht vorrätig ist, der wird dort eben erfragen müssen, ob ein entsprechendes Modell gerade noch im Zulauf ist. Darüber hinaus könnte es - das ist aber eine reine Vermutung - noch einen zentral gelagerten Bestand geben, der derzeit vielleicht sogar noch weiter angereichert wird.

Sobald ein Modell per Partikelfilter o.ä. "fit" gemacht wurde für den o.a. Stichtag, wird es wieder regulär konfigurierbar sein.

Also eigentlich - wie gesagt - sehr einfach: Das Konfigurieren und Bestellen geht deshalb nicht, weil dann das Fahrzeug vielleicht erst nach dem 01.09.18 einträfe und damit gleich ein teurer Blechmüll wäre. ;)
 
Das kommt davon wenn ein ”Sportwagenhersteller” zu mehr als 75% nutzlose Laster verkauft. Dann darf man sich eigentlich nicht über CO2 und das nicht Erreichen von Zyklen wundern. Auf einmal ist man einem 718 4 Zylinder wieder dankbar, der zwar kacke klingt aber zumindest zulassungsfähig ist. Crazy? Wartet mal 2020 ab, das wird noch besser... :eek: :o
 
Falls ich es richtig in Erinnerung hab', dann ist sogar der aktuelle 718 nach dem Stichtag nicht zulassungsfähig, sondern er wird derzeit (ebenso wie der 911er) von Porsche erst "fit" gemacht... :whistle:



Vielleicht klingt der 718 mit dem Partikelfilter dann ja auf einmal grandios. :5jesterz:
 
32862769ca.jpeg
 
So er ist nun in DE.....wobei wenn ich Franks 993 anschaue....Respekt....der 993 ist immer noch in meinen Augen der formschönste 911er...ich hatte auch lange einen 993 gesucht aber mich halt das 997 GTS Fieber kurzfristig erfasst und verleitet zu kaufen...
Angeschaut...Probe gefahren....gekauft...so schnell war ich noch nie beim Autokauf.IMG_1747.JPGIMG_1750.JPGIMG_1751.JPGIMG_1752.JPGIMG_1758.JPGIMG_1761.JPGIMG_1763.JPGIMG_1773.JPGIMG_1778.JPG

Heute mal einen halben Tag in die die Aufbereitung außen und innen investiert, das hat sich gelohnt....

Ich hatte gestern schon angefangen aber der ganze Lack war von Blütenpollen dermaßen verklebt so dass ich fast verzweifelt wäre

Hatte im Keller aber noch eine Kaltteiniger und damit heute das ganze Auto außen gewaschen
Anschließend mit Nanowachs versiegelt und er glänzt wieder und der Lack ist glatt wie ein…

Innen bin ich mit einem Schaumreiniger innen ran um Verschmutzungen, zu beseitigen. Final gibt's dann in den nächsten Wochen noch eine Ozonbehandlung um Geruchsfrei zu machen...
 
Der 997 GTS ist ein genialer 11er.
Gruss ind 993er club-Forum....danke..hat mich stark bei der Suche für einen 993 unterstützt....hat aber aktuell nun beim 997 GTS geendet...aber vl irgendwann doch mal? zumindest würde ich gerne mal ein WE einen fahren...
 
Zurück
Oben Unten