Bei VTG war Porsche wohl der erste Hersteller der es in einem PKW in Serie gebracht hat, aber alleinger Erfinder sind sie nicht. PDK obwohl maßgeblich von Porsche entwickelt kam Jahre vorher bei anderen Herstellern in die Serie, bevor sie es selbst als "Innovation" eingesetzt haben. Wassereinspritzung gibt es meines Wissens nach schon sehr lange und ist mir zumindest vom M4 GTS in Erinnerung geblieben. In meinen Augen werden diese Dinge bei Porsche einfach genial beworben und vermarktet, was nicht heißt dass sie nicht auch gute Dinge erfinden.
Den 718 als Leichtgewicht zu bezeichnen halte ich aber dann doch für arg übertrieben - als 4 Zylinder ist er im Grunde genauso schwer/leicht wie ein Audi TTS, der bekanntermaßen auf der gleichen Großserienplattform wie der Golf aufsetzt. Von einer dedizierten Sportwagenplattform - der 718 ist btw. ein 981 FaceFacelift und basiert auf der gleichen Plattform - kann man eigentlich mehr Leichtbau erwarten siehe Alpine A110. Aber warum sollte man das machen wenn es 97% der 718 Käufer nicht juckt was das Auto wiegt, sondern eher welche Farbe die Innenraumnaht bekommen soll. Für die Leichtbau Fans gibt es ja dann die GT Modelle die durchaus ein paar Kilo leichter sind und in meinen Augen auch die wahren Porsche Sportwagen repräsentieren.
Keine Ahnung wie nah du an Porsche dran bist, aber auch dieser Laden ist ein riesiges Dickschiff und wenn überhaupt könnte man die GT Abteilung als innovative Speerspitze herausnehmen, der Rest ist sehr vergleichbar mit allen anderen deutschen Marken.
Und am Donnerstag werde ich mal das hiesige PZ auf deren Geschäftsgebahren testen - ich bin gespannt wie Premium der Service wird, denn der Kostenvoranschlag ist schon mal definitiv Premium