Porsche Outcoming Thread

ich habe extra mit "Meine Meinung" begonnen ;)
und zweitens war meine Meinung basiert auf die Erfahrung von 4,5 Jahren mit 2 Porsches (insgesamt gefahrene 190.000km) in der Firma mit div. Werkstattaufenhälten unter anderem einmal wo der Kollege 2 Monate mit einem Audi Q3 unterwegs war während der Panamera in der Werkstatt war...
 
aber ich merke schon - das ist ein Porschefanboy Thread und kritische Porschefahrer sind hier klar nicht erwünscht :) :-)
Nein, ich finde Porsche ist teuer und präpotent, aber die anderen Hersteller bieten einfach gar nix an. Ein Freund von mir wollte alles nur keinen Porsche, aber nach einigen mühsamen Umwegen ist er beim GT3 gelandet.
Spannend wird, ob Porsche im kommenden 992.2 wirklich auch im normalen Carrera und S die 4.0 Sauger anbietet. Da hätte Porsche ein noch größeres Alleinstellungsmerkmal durch Saugermotor in alltagstauglichen Sportwagen und Cabrio.
 
ich habe extra mit "Meine Meinung" begonnen ;)
und zweitens war meine Meinung basiert auf die Erfahrung von 4,5 Jahren mit 2 Porsches (insgesamt gefahrene 190.000km) in der Firma mit div. Werkstattaufenhälten unter anderem einmal wo der Kollege 2 Monate mit einem Audi Q3 unterwegs war während der Panamera in der Werkstatt war...
Die Porsche Werkstätten die ich kenne sind teuer und die Leistung ist höchstens Durchschnitt einzig der Kaffee und Getränke Service ist 👍😂
 
Nein, ich finde Porsche ist teuer und präpotent, aber die anderen Hersteller bieten einfach gar nix an. Ein Freund von mir wollte alles nur keinen Porsche, aber nach einigen mühsamen Umwegen ist er beim GT3 gelandet.
Spannend wird, ob Porsche im kommenden 992.2 wirklich auch im normalen Carrera und S die 4.0 Sauger anbietet. Da hätte Porsche ein noch größeres Alleinstellungsmerkmal durch Saugermotor in alltagstauglichen Sportwagen und Cabrio.
Werden sie.
 
  • Love
Reaktionen: Sew
sauger und fette Batterien (siehe Lambo zb)... die pre-hybrid sauger bleiben in ihre art und weise etwas Besonderes.

Soweit ich weiß, kommt der Hybrid im 911/Panamera lediglich in den Top-Versionen (turbo) und auch da als leistungssteigernde Maßnahme und eher nicht um die 60km im WLTP zu befriedigen. In diesem Fall würde ich das Mehrgewicht eher tolerieren als im 911 T, der von der story her in Richtung Purismus geht.

Dieses "reine Verbrenner" ist ein Wortspiel. Ein Lambo wird noch einige Jahre fette Tüten auf Hüfthöhe haben.
 
Soweit ich weiß, kommt der Hybrid im 911/Panamera lediglich in den Top-Versionen (turbo) und auch da als leistungssteigernde Maßnahme und eher nicht um die 60km im WLTP zu befriedigen. In diesem Fall würde ich das Mehrgewicht eher tolerieren als im 911 T, der von der story her in Richtung Purismus geht.
leistungssteigernde ja (wobei das auch relativ ist weil so schnell kann das ding sich auch nicht wieder aufladen nachdem man die leistung verbraucht hat) aber am ende gehts ja darum den CO2 Ausstoß am Papier zu reduzieren um div. Konzernziele zu erreichen.
 
Nur mal ein Beispiel wie es momentan ausufert....bei GT3, GT4(RS) und Spyder werden auch erhebliche Aufpreise verlangt und auch oft genug bezahlt. Da geht eigentlich alles über Liste weg die Frage ist nur wieviel über...

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

Porsche 911 992 GT3 RS WEISSACH PACKAGE NEW STOCK MY 23
Kilometerstand: 50 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 386 kW (525 PS)
Preis: 511.700 €

 
Nur mal ein Beispiel wie es momentan ausufert....bei GT3, GT4(RS) und Spyder werden auch erhebliche Aufpreise verlangt und auch oft genug bezahlt. Da geht eigentlich alles über Liste weg die Frage ist nur wieviel über...

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

Porsche 911 992 GT3 RS WEISSACH PACKAGE NEW STOCK MY 23
Kilometerstand: 50 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 386 kW (525 PS)
Preis: 511.700 €

was ich gehört habe, versucht Porsche alles, dass der Erstbesitzer einen GT3 mindestens 1Jahr nicht verkauft. Ob sich dass im Kaufvertrag gültig regeln lässt, weiß ich nicht.
Ein RS Model wäre mir zu hardcore.
 
leistungssteigernde ja (wobei das auch relativ ist weil so schnell kann das ding sich auch nicht wieder aufladen nachdem man die leistung verbraucht hat) aber am ende gehts ja darum den CO2 Ausstoß am Papier zu reduzieren um div. Konzernziele zu erreichen.
Die deutschen OEM haben nicht mehr den Druck CO2 reduzieren zu müssen. Die vorhandene E-Flotte reicht mittlerweile aus um das runter zu rechnen. Hier und da noch einen Motor auf EU7 tunen und dann machen die letzten verbliebenen Verbrennerleute das Licht aus (und evtl. irgendwann wieder an).

Daher kommt auch der 4.0er wieder in die Breite zurück obwohl ein gleichstarker Turbomotor sparsamer wäre.
 
Nur mal ein Beispiel wie es momentan ausufert....bei GT3, GT4(RS) und Spyder werden auch erhebliche Aufpreise verlangt und auch oft genug bezahlt. Da geht eigentlich alles über Liste weg die Frage ist nur wieviel über...

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

Porsche 911 992 GT3 RS WEISSACH PACKAGE NEW STOCK MY 23
Kilometerstand: 50 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 386 kW (525 PS)
Preis: 511.700 €

Das kennt man vom 911R. Gibt sich wieder.
 
was ich gehört habe, versucht Porsche alles, dass der Erstbesitzer einen GT3 mindestens 1Jahr nicht verkauft. Ob sich dass im Kaufvertrag gültig regeln lässt, weiß ich nicht.
Ein RS Model wäre mir zu hardcore.
Selbst bei meiner Bestellung für den 718 Spyder musste ich unterschreiben, dass ich das Teil mind. 6 Monate auf mich
angemeldet lasse um Spekulation zu vermeiden.

Mir war das egal, weil ich damit eh nicht spekulieren wollte. Im Gegenteil, ich wollte dieses Fahrzeug.

Aber so wie es momentan aussieht bekomme ich den Spyder nicht.

Will mich jetzt nicht weiter darüber auslassen, weil das Ganze noch etwas in der Schwebe ist.

Wenn das ganze final ist, werde ich hier mal die ganze Story posten.
 
Selbst bei meiner Bestellung für den 718 Spyder musste ich unterschreiben, dass ich das Teil mind. 6 Monate auf mich
angemeldet lasse um Spekulation zu vermeiden.

Mir war das egal, weil ich damit eh nicht spekulieren wollte. Im Gegenteil, ich wollte dieses Fahrzeug.

Aber so wie es momentan aussieht bekomme ich den Spyder nicht.

Will mich jetzt nicht weiter darüber auslassen, weil das Ganze noch etwas in der Schwebe ist.

Wenn das ganze final ist, werde ich hier mal die ganze Story posten.
Meinem Bruder wurde der Spyder auch trotz Kaufvertrag / Auftragsbestätigung seitens Porsche storniert Fahrzeug wird nicht geliefert.....
 
Meinem Bruder wurde der Spyder auch trotz Kaufvertrag / Auftragsbestätigung seitens Porsche storniert Fahrzeug wird nicht geliefert.....
Kennen wir von den Rolex-Bestellungen. Wahrscheinlich wollte ein Scheich seine Sammlung auffüllen und da will Porsche nicht unhöflich sein.
 
Kennen wir von den Rolex-Bestellungen. Wahrscheinlich wollte ein Scheich seine Sammlung auffüllen und da will Porsche nicht unhöflich sein.
Eher nicht das Auto wird einfach nicht mehr gebaut hat außer uns noch viele andere GT4 oder Spyder Käufer getroffen. Vor kurzem gab es nochmal ein paar verfügbare Rückläufer Quoten in einzelnen PZ die wurden zurück gegeben weil z.B. die Carbonschalen, LED Dynamik Light, PTS usw. nicht mehr lieferbar war und gestrichen wurden in den Fällen friss oder stirb...
 
Ich lese schon eine ganze Weile hier mit.
Teilweise ganz schön kontrovers die Statement's... aber immer interessant!
Eine Frage an die Porsche-Expertenrunde.
Welche Gebraucht-Porsche würdet Ihr denn als gute Investition im Bereich bis 60 Teuro einschätzen?

Oldtimer? ...
Youngtimer? ...
Aktuellere Gebrauchte? ...
 
Ich lese schon eine ganze Weile hier mit.
Teilweise ganz schön kontrovers die Statement's... aber immer interessant!
Eine Frage an die Porsche-Expertenrunde.
Welche Gebraucht-Porsche würdet Ihr denn als gute Investition im Bereich bis 60 Teuro einschätzen?

Oldtimer? ...
Youngtimer? ...
Aktuellere Gebrauchte? ...
Für das Geld würde ich persönlich kein Porsche holen, eher eine andere Marke wo man Spass haben ohne die teuere Unterhaltskosten.

Wenn es unbedingt ein Porsche sein muss, reden wir hier über eine 997 Carrera oder älter, und auf dem Cayman Front ein 981 4 Zylinder. Beide jetzt nicht super spannend.
 
Ich lese schon eine ganze Weile hier mit.
Teilweise ganz schön kontrovers die Statement's... aber immer interessant!
Eine Frage an die Porsche-Expertenrunde.
Welche Gebraucht-Porsche würdet Ihr denn als gute Investition im Bereich bis 60 Teuro einschätzen?

Oldtimer? ...
Youngtimer? ...
Aktuellere Gebrauchte? ...
Wenn du gerne einen Porsche willst und 60k€ dafür ausgeben willst wirst du einiges finden. Frage dich was du willst? Ein 997 ist das jüngste was du bekommen wirst, so ein 997 ist modern genug um ihn viel zu fahren. Viel fahren bedeutet im Umkehrschluss das du eine gute freie Werkstatt brauchst die sich um das Auto kümmert, ins PZ würde ich damit nicht fahren.
Auch ein Porsche G-Model gibt es für 60,-, hier hast du ein Oldtimer mit dem du zB an Veranstaltungen wie Oldtimer-Rallyes teilnehmen kannst, so ein G-Model braucht bei 3000 Km/Jahr wenig Zuwendung wenn das Auto vom der Substanz her gut ist.
Bei beiden machst du kaum bis keinen Wertverlust am Fahrzeugwert, aber der Wert steigt nicht so stark das es die Unterhaltskosten aufwiegt.
Was immer geht sind Sondermodelle, hier gibt es auch für 60,- welche. 550 Spyder vom Boxster oder 996 Jubi usw.
Gutes Invest bei Porsche für 60 ist Glückssache, hier musst du wesentlich höher einsteigen. Aktuelle Sondermodelle, gefragte Oldtimer, seltene Modelle usw. Je höher der Einstieg desto höher der %tuale Gewinn.
 
Ich lese schon eine ganze Weile hier mit.
Teilweise ganz schön kontrovers die Statement's... aber immer interessant!
Eine Frage an die Porsche-Expertenrunde.
Welche Gebraucht-Porsche würdet Ihr denn als gute Investition im Bereich bis 60 Teuro einschätzen?

Oldtimer? ...
Youngtimer? ...
Aktuellere Gebrauchte? ...
Ich würde einen Boxster/Cayman 981 empfehlen. Die fahren sich auf Grund des längeren Radstand und Mittelmotor besser als vergleichbare 911.
 
Ich würde einen Boxster/Cayman 981 empfehlen.
@Ddorf ....

Ich stand vor 2,5 Jahren auch vor dem Kauf eines "neuen" Porsche Boxster, weil ich meinen "alten" 987 Boxster nicht mehr wollte:

Ausgeben wollte ich ca. 65.000 € - aber es gab dafür keine vernünftigen Fahrzeuge bei Porsche für meine Vorstellungen:

981 Boxster: teilweise fast/ ca. 10 Jahre alt und schon etliche KM (teilweise über 50.000 km) auf dem Buckel, schlechte Ausstattung...

718 Boxster: schon min. 2-3 Jahre alt, nur Non-S, teilweise schon 20.000 km runter und extrem schlecht ausgestattet...

Nen 911er (997) kam eh nicht in Frage, da noch älter - da hätte ich auch meinen 987 behalten können.

Ich habe mich dann gegen einen Porsche entschieden, denn ich habe es einfach nicht eingesehen über 60.000 € für alte, gebrauchte und dazu noch sehr schlecht ausgestattete Autos auszugeben….wo dann ja auch noch die überteuerten Garantie und Werkstattkosten dazukommen im Laufe der Jahre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut hier aber nur bedingt zur Sache, wenn sich Jemand konkret zu Porsche informieren möchte.

Oder denkst du ernsthaft, dass er nun meint: "stimmt, so ein Z4 ist ja fast das Gleiche nur viel toller. Jetzt will ich den".. 😁

LG Didi
 
Zurück
Oben Unten