alFanta
macht Rennlizenz
- Registriert
- 9 Mai 2005
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn ich mir dein Profilbild anschaue dann müsstest du ja eine 991.2 GTS Handschalter mit Schalensitze haben, oder? Habe ich dich nicht auf pff um einen Vorkaufsrecht gebeten?Uiiiiiii, Du rüstest aber ganz schön auf in letzter Zeit, Glückwunsch zum GT3!
LG
Stefan
bin gespannt wie er auf der Rennstrecke tut. Das was ich bis jetzt erlebt habe gibt mir Hoffnung, dass ich auf jedem fall meine lahme Zeiten verbessern werdeDas war eines meiner Lieblinge.... best sounding cars ever, vor allem mit x-pipe :). Vor allem hatte ich 8 Jahre Spaß und habe mehr bekommen wie ich bezahlt hatte. Einzige Reparatur war ein Radlager, sonst nur Bremsen (selbst gemacht). Wünsche ebenso viel Spaß.
wobei schon ein großer Unterschied zwischen der Tiptronic und des PDK besteht.Tiptronic bzw. Automatik im Allgemeinen wie auch PDK ist für mich für ein Spaßauto generell nichts.
wobei schon ein großer Unterschied zwischen der Tiptronic und des PDK besteht.
Das eine ist ein Wandlerautomat, welcher auch Leistung schluckt und die Gangwechsel nicht
ganz so dolle schnell sind.
Porsche´s PDK ist genial! Hatte es in meinem GTS. Gigantisch
wie schnell man da die Gänge hochschalten konnte.
Bin froh im Spyder wieder von Hand schalten zu können.
Muss aber auch gestehen, dass ich in manchen Situationen das PDK schon vermisse.
Dessen bin ich mir bewusst. Aber die damalige Tiptronic in dem älteren Boxster hat nichts mit deiner Automatik im G29 zu tun. Da liegen ja viele Jahre Entwicklung dazwischen....mal abgesehen, dass der ZF-Wandler zu den besten und schnellsten Automatikgetrieben zählt, welche man kaufen kann (es hat schon einen guten Grund,
warum z.B. beim aktuellen M4 CSL BMW nicht auf ein DSG, sondern auf einen ZF-Wandler setzt), ist selbstredend ein Doppelkupplungsgetriebe trotzdem einen klitzekleinen Ticken flotter (und schaltet "härter", was häufig auch als flotter empfunden wird, in der Praxis meist so aber gemessen nicht ist).
Trotzdem übersiehst Du da einen großen Nachteil von DKG/DSG: das deutlich höhere Gewicht...![]()
bauen auch Fahrräder, Uhren, Toaster...![]()
Historisch hatte die Familie Porsche in Zell am See ihren zweiten Wohnsitz. Ich hatte beruflich dort mal einen Workshop gehabt im Studio F.A. Porsche. Einen Besuch vor Ort kann ich empfehlen, jedoch empfiehlt es sich telefonisch einen Termin zu vereinbaren hinsichtlich Führung. Wahrscheinlich hatte oder kennt jeder (mindestens) eine Person, die den Siemens Wasserkocher im Haushalt hat(te).Das ist (war) aber nicht direkt Porsche, sondern (meistens) erst einmal Studio F. A. Porsche, eine ehemals eigenständige Gründung von Ferdinand Alexander Porsche...
![]()
Porsche Design – Wikipedia
de.wikipedia.org
wo war denn der erste Wohnsitz?Historisch hatte die Familie Porsche in Zell am See ihren zweiten Wohnsitz.
Nicht unbedingt. Wobei der 996/997 eine viel zu schwergängige Kupplung haben und die Gänge nicht gut passen. Viele haben sich die kürzere Hinterachse des RS oder gar noch kürzer verbauen lassen weil die Übergänge viel zu schlecht sind.das stimme ich dir zu.. aber da bin ich sehr entspannt weil meine Erwartungshaltung bei den Sh!tboxen (ob z4m, m3, 1m oder die porsches) einfach eine andere ist... Wenn ich wirklich nur auf die Zeiten schauen würde, bin ich so oder so mit dem Schalter auf einem Holzweg...
Geboren wurde er ja in Böhmen, im heutigen Tschechien. Hat dort auch im väterlichen BetriebIch meine der erste Wohnsitz ist seit langer Zeit das Schüttgut…
Zumindest lass sich das so bei Wiki…
…und das wäre dann Zell am See…
![]()
Schüttgut (Zell am See) – Wikipedia
de.wikipedia.org
Toller spontaner MitarbeiterHeute war es bisschen lustig und nervig hier in meinen 4 Wänden.
Plötzlich stand ein amtlicher Mitarbeiter in meinem Räumlichkeiten, der die Arbeitssicherheit
überprüfen wollte und es auch tat.
Geschlagene 3 Stunden hat der uns genervt. Ist durch jeden Raum gegangen. Auch durch
Privatkeller, Privattreppenhaus, usw....
Nach ca. 45min habe ich mich von ihm verabschiedet, und ihm gesagt, dass ich
auch noch was Besseres zu tun habe. Da musste dann meine Nichte (meine Sekretärin)
mit ihm durchs Haus gehen.
Habe ihm vorher schon gesagt, dass es sich hier um eine gemischte Immobilie handelt,
teils privat und geschäftlich genutzt.
Am Ende kam er ganz hinten in einer Werkstatt an. Da sah er dann ein Regal
mit viel Chemie. Er fragte ob dies geschäftlich oder privat ist?
Muss dazu sagen, dass exakt dort seit ca. 2 Tagen mein Porsche drin steht,
und auch seit Jahren die alte K100 von meinem verstorbenen Senior.
Zufällig war ein langjähriger Monteur von mir dort, und er sagte, das hier
ist fast alles privat. Oder glauben Sie dass wir mit Motorrad oder Porsche
zum Kunden fahren?
Er konnte da nix mehr sagen, war dann zufrieden. Bis auf ein paar
Kleinigkeiten war alles ok.