Pre FL im Alltag

meiner, auch Bj 2003 (ez2004), bereitet mir nun schon seit 3 Jahren freude am Fahren!

Damals gekauft mit Km Stand 83tausend, es wurden vor übergabe noch Tüv und die hinteren Federn gemacht (eine war gebrochen)

seit dem hatte ich:
Verschleisteile: Bremsen (Scheiben + Beläge, Scheiben wären nicht unbedingt notwendig gewesen), div. Ölwechsel, Reifen, Zündkerzen bei 123tkm und eine Standlichtbirne.

etwas ungewöhnliche Verschleisteile: Disa und Thermostat waren auch fällig.

sonst nur noch unnötige sachen die jeder selber wissen muss ob er sie bruacht oder nicht :D

Bisher noch kein defekt am Verdeck, klebende lenkung nur selten im hochsommer von dem her aktuell zu verschmerzen.
Verdeck selbst steht bis auf ein paar glänzende stellen noch super da, wurde im Winter nie mit Hardtop gefahren (es gibt auch sonnige Wintertage!). Denke den Stoff der "moderneren" Verdecke kannst du nicht mit dem des e36 vergleichen.

Mitlerweile hat der gute 144tkm auf der Uhr, bekommt jetzt noch einen LPG Umbau im April und dann schaun wir mal das wir recht zügig uns in die >200tkm Zettis einreihen :D

Achso... hatte meinen auch im Januar gekauft, 3 Monate später waren vergleichbare Fahrzeuge 2TEUR teuerer
 
Wie oft muss ich mein Diagramm noch posten, damit es alle sehen? :D (3.0si Roadster)

Ist das ein Programm? Kann man da auch andere sachen auswerten? Würde mich einfach mal brennend interessieren :D

Ich besitze einen Z3, einen slk und einen Boxster aus den Jahren 2000, 1998 und 1997. Den Z3 hole ich aber nur bei schönem Wetter raus.

Holt schon mal das Popcorn! :)
Ich würde dir den SLK egal welchen Baujahrs empfehlen. Bei schlechtem Wetter fahre ich ein Coupe und bei schönem einen Roadster. Für einen Daily Driver das Beste und nicht so sportlich hart wie die anderen. Trotzdem genug agil. Bevor du den Z4 kaufst, mache eine Probefahrt mit dem slk. Eventuell auch den Boxster, doch den empfehle ich nicht.

Den SLK hatte ich wegen dem Stahlverdeck wirklich in betracht gezogen. Preislich sind die 02-03 auch sehr günstig. Aber die Tatsache das der Z4 einfach, aus meiner Sicht, schöner ist und das Verdeck wohl doch nicht so anfällig ist, lassen mich verharren und weiter sparen. Boxster gefällt mir einfach optisch nicht, irgendwie eine komische Formgebung.

Die Resonanz hier hilft mir natürlich enorm, gerne auch mehr, einfach Top :t

Die Preisentwicklung werde ich die nächsten Monate intensiv miterleben, da ich ja weiter ausschau halte...
 
Ist das ein Programm? Kann man da auch andere sachen auswerten? Würde mich einfach mal brennend interessieren :D
Ja mit Excel halt ;) Die Durchschnittswerte gibts bei Autoscout24 und musst halt immer mal wieder nen Wert eintragen

Edit: Die konkrete Zahl ist natürlich nicht korrekt, da es nicht den Verkaufspreis wiederspiegelt, aber die Entwicklung wird deutlich
 
Konfiguriert euch doch bei http://www.autofokus24.de/ euer Auto und guckt euch dann (ganz nach unten scrollen und auf "vergangene Wertentwicklung" klicken) den durchschnittspreis des E85 über die letzten 3 Jahre an (ich glaube der ist sogar gesamt gemittelt über ALLE E85) - von Wertsteigerung im Sommer kann tatsächlich keine Rede sein. Allenfalls fällt der Preis im Winter schneller als im Frühling, positiv ist er aber nie.

Warum auch? Mag ja sein, dass im Sommer ein paar mehr Leute auf die Idee kommen, einen Z4 zu wollen - aber wahrscheinlich denken auch ebensoviele andere, dass sie im Winter ein Schnäppchen machen. Dazu kommt die Verkaufsstrategie der Z4-Besitzer: da wahrscheinlich wiederum ein paar von denen denken, im Sommer höhere Preise erzielen zu können, geht auch das Angebot im Sommer hoch. Folglich wird der Preis nicht großartig beeinflusst.

Trau mich hier nicht, das Diagramm reinzukopieren, weil ich dann wahrscheinlich Urheberrechte verletze (da ist sicherlich nicht umsonst nen Wasserzeichen drin), aber ihr könnt diese Preisanfrage dort einmal pro Tag kostenlos machen.
 
Zurück
Oben Unten