Preis/Leistung beim Kauf E86 16000€

TimosE86

Testfahrer
Registriert
14 April 2019
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hey Leute,
Ich bin auf der Suche nach einem schicken E86 3.0si (kein Silber) mit Sportsitzen (wenn möglichst in Braun(oder schwarz)) und Interieurleisten in schwarzem Klavierlack als Handschalter. Leider hat der Markt aktuell aber kaum was zu bieten, da viel Mist dabei ist, was bei mobile so angeboten wird. Mein Budget lässt leider nicht mehr als 15-16000€ zu. Glaubt ihr zu diesem Preis ein Gutes Auto finden zu können? Mehr als 150000 sollte es nicht unbedingt gelaufen haben.
Lg
 
Ja, auf jeden Fall wirst Du ein gutes Auto zu diesem Preis finden können, das ist nicht die Frage.

Die Frage ist viel eher: Wirst Du schneller sein als andere und dieses gute Angebot ergattern können?

Soll heißen: Beobachte den Markt permanent. Wann immer neue Angebote reinkommen, reagiere schnell und mache den Deal sofort klar. Bedenke, dass es Profis gibt, die nur vor dem PC sitzen und eine automatische Bewertungssoftware laufen haben, die Eckdaten abgleicht und sofort Alarm schlägt.
Als ich meinen Z4 zum Verkauf angeboten hatte, bin ich mit dem Preis sehr weit runter weil die Laufleistung sehr hoch war und ohne HU und mit Motorsteuergerätfehler angeboten. .... ich hab gerade das Inserat online gestellt und schon erhielt ich den ersten Anruf.
 
Also, ich hatte meinen E86 letztes Jahr für mehrere Monate bei mobile und autoscout inseriert und ich habe in der Zeit nicht eine einzige (!) Anfrage erhalten. Ich selbst beobachte den "Markt" für Z4 Coupés seit nunmehr 3 Jahren und mir ist nicht aufgefallen, dass ein Fahrzeug in dieser Zeit besonders schnell verkauft worden wäre. Von daher würde ich das Ganze an deiner Stelle entspannt sehen. Ein Z4 Coupé ist kein 3er. Kaum jemand möchte einen mehr als 10 Jahre alten, in den USA gefertigten 2-Sitzer mit festem Dach und eingeschränkter Alltagstauglichkeit haben. Andererseits sind mir früher, bevor ich mich mit dem Zetti-Virus infiziert habe, mehrere 335i Coupés vor der Nase weg geschnappt worden. DAS war ein gesuchtes Fahrzeug. Die guten Exemplare waren alle gleich "reserviert", und man hatte so gut wie keine Chance, an etwas Vernünftiges zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch heute noch so (also 335i)...

Die miesen Exemplare sind auch noch überteuert. ;)
 
Aktuell werden 46 Z4 / Z4 M Coupés in schwarz / schwarz auf mobile angeboten.
Falls ich mir etwas anderes holen sollte, werde ich meinen in Zahlung geben. Privat will ihn ja keiner haben. Andererseits muss man auch keinen Diebstahl befürchten. ;)
 
Na, das ist genau das Problem. Der taucht dann für 5.000 Euro mehr auf dem Kiesplatz auf, neben den anderen überteuerten Kisten...
 
Und dann steht er dort. Jahrelang. Auf meinem Arbeitsweg steht seit über einem Jahr ein 435i Cabriolet auf dem Kiesplatz...
 
Und dann steht er dort. Jahrelang. Auf meinem Arbeitsweg steht seit über einem Jahr ein 435i Cabriolet auf dem Kiesplatz...

Ist einfach ein preisliches Ding...

Wer kauft schon ne über 10 Jahre alte Karre, wenn er für das gleiche Geld ein fünf Jahre jüngeres Modell bekommt?
 
Ist einfach ein preisliches Ding...

Wer kauft schon ne über 10 Jahre alte Karre, wenn er für das gleiche Geld ein fünf Jahre jüngeres Modell bekommt?
Na ja, ganz so alt ist der 4er nun auch wieder nicht... Oder meinst du den Z4? Den gibt's nicht mehr als Coupé.
 
ich hätte da etwas ... PN mich mal an
 
Also ich habe meinen letztes Jahr im April gekauft.
Habe auch seit 2 Jahren den Markt verfolgt bis ich ihn mir leisten konnte.
Meiner wurde damals Mittwoch Abend gegen 22 Uhr inseriert und ich habe direkt am Donnerstag Morgen angerufen und reservieren lassen.
Als ich am Freitag dann zur Besichtigung dort war, sagte der Verkäufer mir, dass er bereits einige andere Anfragen hatte, die ihn sogar ungesehen gekauft hätten.
Und damals war es keins der günstiger angebotenen Coupes.

Ich weiß nicht, ob es eine regionale Sache ist, aber ich hatte extrem Glück, dass ich der erste war und würde deshalb nicht pauschal behaupten, dass die Coupes nicht nachgefragt sind.
Dafür spricht auch, dass der Verkäufer selbst von dem Andrang überrascht war, denn er hatte nach 2 Tagen über 400 Klicks auf mobile.
Er verkauft sonst auch "exotischere" Autos wie Toyota GT86/ Subaru BRZ und die hatten nach einer Woche nur 200 Klicks.
 
Also ich habe meinen letztes Jahr im April gekauft.
Habe auch seit 2 Jahren den Markt verfolgt bis ich ihn mir leisten konnte.
Meiner wurde damals Mittwoch Abend gegen 22 Uhr inseriert und ich habe direkt am Donnerstag Morgen angerufen und reservieren lassen.
Als ich am Freitag dann zur Besichtigung dort war, sagte der Verkäufer mir, dass er bereits einige andere Anfragen hatte, die ihn sogar ungesehen gekauft hätten.
Und damals war es keins der günstiger angebotenen Coupes.

Ich weiß nicht, ob es eine regionale Sache ist, aber ich hatte extrem Glück, dass ich der erste war und würde deshalb nicht pauschal behaupten, dass die Coupes nicht nachgefragt sind.
Dafür spricht auch, dass der Verkäufer selbst von dem Andrang überrascht war, denn er hatte nach 2 Tagen über 400 Klicks auf mobile.
Er verkauft sonst auch "exotischere" Autos wie Toyota GT86/ Subaru BRZ und die hatten nach einer Woche nur 200 Klicks.
Preis KM Ausstattung?, dann kann man es einordnen.
 
Preis KM Ausstattung?, dann kann man es einordnen.

17.500 Euro
140.000 km
So gut wie Vollausstattung

Man muss dazu sagen, dass alle Filter, Motoröl, Bremsflüssigkeit und WaPu gewechselt wurden, neue Querlenker, die M225 und Reuter ESD verbaut
Dazu gab's neue Sommer und Winterreifen

Edit: da es für manche wichtig ist, scheckheftgepflegt ist er auch
 
Kommt natürlich auch auf den Käufer an. So mancher Käufer denkt ein 10 Jahre altes Auto muss aussehen wie aus den Laden, 10 Jahre sind aber 10 Jahre, auch bei Top Pflege. Da wird immer was zu finden sein. Wenn man realistisch bleibt und das Auto dann noch selbst etwas aufhübscht, findet sich eigentlich immer was.
 
Kommt natürlich auch auf den Käufer an. So mancher Käufer denkt ein 10 Jahre altes Auto muss aussehen wie aus den Laden, 10 Jahre sind aber 10 Jahre, auch bei Top Pflege. Da wird immer was zu finden sein. Wenn man realistisch bleibt und das Auto dann noch selbst etwas aufhübscht, findet sich eigentlich immer was.
Wenn man pfleglich mit seinen Sachen umgeht, so weisen diese auch nach 10 Jahren kaum Gebrauchsspuren auf. Andererseits kann man auch einen Neuwagen innerhalb von wenigen Monaten runterrocken. Das ist alles relativ. ;)
 
Nee sorry, 10 Jahre merkt man einfach. Bei bester Pflege und ich pflege meine Sachen auch, Dinge altern einfach. Manchmal hab ich das Gefühl manche haben lange keine Neuwagen gesehen. :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten