preisanstieg bei z3 qps

Wieviele Jahre wird es dauern bis der Preis für Z3 QP's wieder ansteigt?

  • 5 Jahre

    Stimmen: 28 22,8%
  • 10 Jahre

    Stimmen: 39 31,7%
  • 15 Jahre

    Stimmen: 20 16,3%
  • 20 Jahre

    Stimmen: 36 29,3%

  • Umfrageteilnehmer
    123
AW: preisanstieg bei z3 qps

Sooo, jetzt muss ich auch mal meinen Senf zu diesem Thema geben.

Ich glaube auch, dass Wertsteigerung erstmal kein Thema sein wird. Aber der schon angesprochene Werterhalt ist es schon. Ich habe mir dieses Frühjahr endlich mein QP gegönnt und vorher den Markt fast zwei Jahre intensiv beobachtet. Zwei Sachen sind mir dabei aufgefallen

1. Überdurchschnittliche guterhaltene QPs sind schwer zu bekommen, d.h. auch speziell mit geringer Laufleistung, guter Ausstattung etc. Und für solche Exemplare musste man (und muss man) schon heute einen deutlichen Bonus bezahlen. Dazu kommt, dass der jährliche Wertverlust überschaubar bleibt.

2. Der Vergleich mit den Schwacke-Listen für unser QP und mit Vergleichbaren Z3 Cabrios zeigt in beiden Fällen in der Realität einen saftigen Aufschlag zum "theoretischen" Marktpreis. Guter Pflegezustand vorausgesetzt.

Ich rechne daher nicht in absehbarer Zeit (vielleicht auch nie) damit, mehr für mein QP zu bekommen als ich bezahlt habe. Aber ich freue mich an meinem Auto und daran, dass der niedrige Wertverlust meines Schatzes die gefühlten Kosten zumindest im Rahmen hält. Und das ist ja schon mal was!

Fab
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

wie schon weiter oben gesagt, es gibt 2 Ansichtsweisen:

- die subjektive Empfindung, also der Wert, den der Besitzer seinem Qp zugesteht.
Diese ist in der Regel überaus positiv und sehr leicht nachzuvollziehen.

- die objektive Einschätzung des Marktes, die den Wert bestimmt.
Da zählen eben die subjektiven Eindrücke wenig, sondern eben eher
  • die echte Exklusivität (die das Qp kaum hat),
  • die technische Ausnahmestellung (trifft ebenfalls kaum zu),
  • die Seltenheit (noch nicht),
  • die Skurilität (davon hat das Qp einiges)
  • eventuell noch andere Dinge
Dazu hängt die Wertsteigerung des Qps davon ab, wie viele andere "erhaltenswerte" Fahrzeuge es aus einer automobilen Epoche gibt, und da ist die Konkurrenz derzeit groß.

Nicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen das Qp, sondern ich sehe nur nicht, daß sich für das Qp in irgendeiner nahen Zukunft ein Markt bilden kann, der zu Preissteigerungen führen könnte.

klar hast du mit dem subjektiven eindruck recht, ich glaube jeder der jemals ein qp besessen hat, liebt dieses auto irgendwie, egal ob 2,8, 3,0 oder M.
exklusiv ist das qp nicht, geb ich dir recht. aber nur wenn man "exklusiv" im klassischen sinn definiert! also luxus pur in nicht ganz alltäglichem gewand.
technisch ist er aber auf jeden fall eine sache für sich.

beispiel M:

der motor mag inzwischen nicht mehr up to date sein, aber einzeldrossel ist immer was aussergewöhnliches. der motor ist und bleibt ein klassiker und ist schon legendär, da könnt ihr euch auf den kopf stellen.
das ganze gepaart mit einer E30-hinterachse ist für mich doch sehr aussergewöhnlich...

selten ist das qp jezz schon, ich sehe kaum welche! und in zukunft werden mit sicherheit noch einige ihr leben auf den rennstrecken dieser welt lassen.

so, your turn!;)
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

also für mich ist es sehr offensichtlich, dass dieses fahrzeug in 20 jahren sehr begehrt sein wird... weil es halt eben so anders ist, so zeitlos... schöne weihnachten!
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

klar hast du mit dem subjektiven eindruck recht, ich glaube jeder der jemals ein qp besessen hat, liebt dieses auto irgendwie, egal ob 2,8, 3,0 oder M.
exklusiv ist das qp nicht, geb ich dir recht. aber nur wenn man "exklusiv" im klassischen sinn definiert! also luxus pur in nicht ganz alltäglichem gewand.
technisch ist er aber auf jeden fall eine sache für sich.

beispiel M:

der motor mag inzwischen nicht mehr up to date sein, aber einzeldrossel ist immer was aussergewöhnliches. der motor ist und bleibt ein klassiker und ist schon legendär, da könnt ihr euch auf den kopf stellen.
das ganze gepaart mit einer E30-hinterachse ist für mich doch sehr aussergewöhnlich...

selten ist das qp jezz schon, ich sehe kaum welche! und in zukunft werden mit sicherheit noch einige ihr leben auf den rennstrecken dieser welt lassen.

so, your turn!;)
kein Widerspruch, Euer Ehren, genau so ist es :t :d
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Ich rechne auch nicht mit einem Wertanstieg
´
sehe ich genauso, wobei ich den QP liebe, bestes beispiel ist doch porsche

bei dem 928 waren sich sehr viele sicher, dass der preis ab 2005 steigen wird... die preise sind jedoch im Keller (ab 3000,- EUR)

ich denke, es müssen einzigartige Autos sein, die damals schon fast unerreichbar waren, zB Mercedes Flügeltürergedöns, oder Aston Martin James Bondgedönsmodell

ich könnte mir jedoch vorstellen, dass der Z8 mal am Wert steigen wird, aber vermutlich erst in 100 Jahren...die Produktion war ziemlich kurz und die Stückzahl ist sehr gering, dass machen klassiker aus...
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

´
sehe ich genauso, wobei ich den QP liebe, bestes beispiel ist doch porsche

bei dem 928 waren sich sehr viele sicher, dass der preis ab 2005 steigen wird... die preise sind jedoch im Keller (ab 3000,- EUR)



Un genau beim 928 kenne ich jemanden, der ernsthaft daran denkt, 20-25t€ auszugeben, um seiner Sammlung einen gut erhaltenen hinzuzufügen...
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Un genau beim 928 kenne ich jemanden, der ernsthaft daran denkt, 20-25t€ auszugeben, um seiner Sammlung einen gut erhaltenen hinzuzufügen...

der trabi, der käfer, die ente werden irgendwann bestimmt auch in 50 Jahren an Wert gewinnen oder was meint ihr? ggf. auch der Manta ;)))))))))))))))))
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Also erst mal an Alle ein schön gehabtes Weihnachten und ein noch schöner kommendes Sylvester!!!
:t
Ich bin erst seit 9.11. stolzer Besitzer eines QP3.0 und habe auch noch nicht allzuviel Fahrpraxis mit meinem "Liebling". Von AC aus ist der Ring natürlich nicht allzu weit weg und dorthin wird es mich sicherlich auch mal bringen, aber dann mal schön langsam damit. Ich möchte nachher nicht zu denen gehören, die aus der Zulassungsstatistik verschwinden wegen zuviel "Eigendynamik". (aber wer will das schon?)
Es mag ja sein, dass man auf einen gewissen Preisanstieg spekulieren mag, aber ich denke der Werterhalt bei gut gepflegten QP's dürfte dem eines "oft gefahrenen PKW's" zwar weit überlegen sein, aber bis das QP mal historischen Wert erlangt, naja das dauert wohl noch ein paar Jahrzehnte.........
;)
Trotzdem, wenn man mit dem QP unterwegs ist, dann ist es schon was Besonderes und deswegen sind wir ja auch alle hier versammelt, oder nicht?
Und überhaupt:
wieviele serienmäßig produzierte Autos gibt es eigentlich, die man noch als "normale" PKW's bezeichnen kann, also kein RR oder ähnlich übermäßig exklusive Fahrzeuge, die in etwa gleiche Stückzahlen oder weniger aufweisen können?
Was gibt es da Vergleichbares zu "unserem" QP?

Aber mein QP liebe ich nicht wegen eines evtl. Preiserhaltes oder möglichen Anstiegs, sondern weil er für mich etwas ganz Besonderes ist und ich hoffe ich kann ihn noch verdammt lange fahren!

Lieben GruZZZ an alle hier im Forum!
Vielleicht sieht man sich ja mal....

Achim
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Aber ich habe sowieso nicht vor ,meinen zu verkaufen...egal ob er 5000 oder 50000 wert ist.
Ich wollt ihn einfach haben,auch wenn ich ihn viel zu wenig fahre.Und jetzt hält er schon wieder Winterschlaf :zzz:
Klaus

So denke ich eben auch.
Habe den Z3 QP gekauft, weil es ein "anderes" Auto ist, mit einfachen technik und doch gute Leistungen. Dazu noch hinterrad angetrieben und ein 6 cylinder motor.

Hier in Belgien wird die letzte Zeit viel mit E36 BMW's rally gefahren, weil die fast nicht kaput gehen und man gunstig E-Teile findet. Soviel zum "alte" e36 technik...
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Hallo zusammen,hab mal ne Fage die ganz vom Thema abweicht: Ich bin laufend am kucken,was es bei o.a. Thema neues zu lesen gibt,da steht auch fast jeden Tag,das beiträge neu dazu geschrieben wurden,z.B. heute,9.1.07,ich kann aber nur die Beiträge bis zum 31.12.06 lesen.Oder werden die Abstimmungen auch als neuer Beitrag gerechnet?Kann mir da mal jemand weiter helfen? Vielen Dank im voraus und einen schönen Tag euch allen!
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

haha, du bist im letzte jahr hangen geblieben... :X
nein sorry, hm ich glaube schon das das datum eines threads auf das aktuelle gesetzt wird, sobald jemand abstimmt, find ich auch etwas verwirrend...
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Hab neulich auch mal wieder bei Mobile und Autoscout gestöbert, habe meinen jetzt 2 Jahre und war überrascht das ein gleichwertiger (Felgen, Fahrwerk) immer noch das selbe oder eher mehr kostet.
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

ich sehe es so, dass insg. ca. 17t Fahrzeuge weltweit gebaut worden sind... es sind optimale voraussetzungen, dass der Preis mal steigen wird. Mit Mobile stimmt, habe letztes Jahr im Sommer reingeguckt, immer noch die gleichen Preise... bleibt auch so, bin davon überzeugt... irgendwann wenn die meisten dort mit 180000km angeboten werden und man einen verkauft mit 90tkm, dann ist der unbezahlbar
 
Zurück
Oben Unten