Preisentwicklung Z4 Roadster

Wenn du das KW V3 andenkst, dann erledige es jetzt. Aktuell gibt es wieder eine Rabattaktion (müssten knapp 350€ bei V3 sein).

Aber sei dir bewusst, dass "Spaß" dann wirklich Performance und Dynamik bedeutet - mit allen Vor- und Nachteilen. Den Rest können wir gerne per PN klären, da es hier ansonsten zu sehr OT wird.

wo gibt es diese Aktion? Link? ... wie lange habe ich da noch Zeit? Was sind denn deiner Meinung die Nachtteile? Gut den Rest dann per PN .... :D
 
Hallo,
Mal eine Frage zum V3 und generell zum tieferlegen.
Das V3 ist wirklich so hart?
Früher hat man cabrios weichgekocht durch tieferlegen, da die Karosserie sich stark verwunden hat und das Interieur knarzte.
 
Hallo,
Mal eine Frage zum V3 und generell zum tieferlegen.
Das V3 ist wirklich so hart?
Früher hat man cabrios weichgekocht durch tieferlegen, da die Karosserie sich stark verwunden hat und das Interieur knarzte.
Nö.
Der Vorteil von dem V3: Druck und Zugstufe ist einstellbar.
 
Hallo,
Mal eine Frage zum V3 und generell zum tieferlegen.
Das V3 ist wirklich so hart?
Früher hat man cabrios weichgekocht durch tieferlegen, da die Karosserie sich stark verwunden hat und das Interieur knarzte.
Nein, kann es sein, muss es aber nicht.
Viele Optionen durch Zug und Druckstufe :)
 
wo gibt es diese Aktion? Link? ... wie lange habe ich da noch Zeit? Was sind denn deiner Meinung die Nachtteile? Gut den Rest dann per PN .... :D
@Matze93 kannst du da nicht was machen?
@Ronny G. Ich würde dir das KW V3 oder aber ST XTA (auf Grund der verstellbaren Domlager) empfehlen. Das XTA bekommt die Empfehlung auf Grund eigener Erfahrung im E85, welches dort sehr gut und auch recht komfortabel funktioniert. Das KW V3 erwähne ich auf Grund genereller Empfehlungen von vielen glücklichen Besitzern hier aus dem Forum und auf Grund aktuell sehr vorteilhafter preislicher Optionen bei KW (nur KW, nicht ST leider...)
Ich habe mir ein KW V3 für meinen E91 gegönnt. Der E85 hat letztes Jahr ein XTA von ST bekommen...
368593
 
Ich meine aber das so ein V3 nur Sinn macht wenn man es danach gut einstellen lässt? ;) ..... wo kann man so was machen, im Raum Leipzig irgendwo so 200km entfernt mache ich ja noch mit ;) ... ich selber fühle mich nicht im Stande an der Zug und Druck-Stufe herum zu drehen, da fehlt mir das Wissen und die Erfahrung.
 
Hallo,
Mal eine Frage zum V3 und generell zum tieferlegen.
Das V3 ist wirklich so hart?
Früher hat man cabrios weichgekocht durch tieferlegen, da die Karosserie sich stark verwunden hat und das Interieur knarzte.

Mein KW V3 habe ich von WWmotorsport (wie viele andere auch) für die Landstraße optimieren lassen und ist in meinem Fall sogar deutlich komfortabler als das orignale M-Fahrwerk bzw. Eibach Federn. Härter wird es also nicht, sondern komfortabler, leiser bei Querfugen und "ganz nebenbei" auch deutlich performanter! Zusätzlich zur verstellbaren Zug- und Druckstufe kommt beim KW V3 noch die intelligente Ventiltechnik ins Spiel (High/Lowspeed Dämpfung). Wenn man es "falsch" einstellt, dann kann das Fahrwerk wohl aber auch knüppelhart, die Einstellungen sind also sehr wichtig! Du hast also wirklich nichts zu befürchten bezüglich härte, im Gegenteil! :D

Mit Härter kommt man also in der Beschreibung vom KW V3 nicht weiter (je nach Setup natürlich), sondern sehr plump gesagt ist es quasi so als wenn Du vom uralten VW Käfer in einen neuen großen komfortablen Mercedes umsteigst, der sogar deutlich schneller/sicherer um die Kurve kommt. (Es fühlt sich wie ein anderes Auto an!). Den Unterschied merkst Du gerade auf schlechteren Straßenbelägen sehr stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten