Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1475

Guest
Habe eben erst mal (streng wissenschaftlich natürlich) das Gewicht des RFT Bridgestones mit dem NICHT RFT verglichen (255, 35, 18"):

12,3 kg der neue (nicht RFT) uuuuuuund 9,4 bzw. 9,7 kg der alte (RFT) :O :O

Ich habe in etwa das Gegenteil erwartet. :a

Gut, einen Teil des Profils habe ich (ebenfalls aus rein wissenschaftlichem Interesse) neulich auf dem Parkplatz vor Rudis-Reste-Rampe gelassen. Genauer gesagt den REST :M
Aber fast mehr* als 3 KILOGRAMM? &:

Grüße
Oliver


*Wir dürfen wohl davon ausgehen, dass ein RFT bauartbedingt unbenutzt schon schwerer ist
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Also dann rechnen wir doch etwas ins blaue!

der Reifen sollte ca 63cm Durchmesser haben.
63*Pi = 197,82 cm Umfang
* 25,5 cm Reifenbreite bekommen wir 5044 cm² als Fläche.
Ein neuer Reifen hat 8mm Profil, dein alter ca 1 macht also 0,7cm verschleiß und damit wären wir ca bei 3531 cm³ Volumen die das Profil eines Reifen haben sollten.
Wenn ich jetzt noch von einem spezifischen Gewicht von 1,4 ausgehe wiegt das Profil so ca 4943 Gramm. Jetzt darfts Du dir noch die Rillen abziehen!

HTH Wolf
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Also dann rechnen wir doch etwas ins blaue!

der Reifen sollte ca 63cm Durchmesser haben.
63*Pi = 197,82 cm Umfang
* 25,5 cm Reifenbreite bekommen wir 5044 cm² als Fläche.
Ein neuer Reifen hat 8mm Profil, dein alter ca 1 macht also 0,7cm verschleiß und damit wären wir ca bei 3531 cm³ Volumen die das Profil eines Reifen haben sollten.
Wenn ich jetzt noch von einem spezifischen Gewicht von 1,4 ausgehe wiegt das Profil so ca 4943 Gramm. Jetzt darfts Du dir noch die Rillen abziehen!

HTH Wolf

Die Rechnung an sich mag ja richtig sein, aber die Reifenbreite ist bei den Brückensteinen nicht genau 25,5 cm. Jedenfalls nciht wenn man nur die Aufstandsfläche misst. Den genauen Wert habe ich nicht mehr im Kopf aber es waren weniger. Wenn man jetzt nicht die Längs- und Querrillen anzieht dürfte man bei einem Profilgewicht von unter oder knapp bei 4000 Gramm liegen.

Ich persönlich hätte aber auch mit mehr Differenz zwischen den Reifen gerechnet.
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Ich habe im Netz gerad etwas gefunden.

Zitat:
Durch die spezielle Konstruktion der tragenden Seitenwände sind RFT-Reifen ca. 10 - 20% schwerer als herkömmliche Reifen. Ein herkömmlicher Reifen wiegt ca. 8-12kg, ein Bridgestone RFT wiegt ca. 9.5 - 14kg.
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Ich glaube Ihr müsst Euch den Preis teilen! :7 :t

Hier noch ein Foto zum Thema gleichmäßiges Abnutzen:




Das mit dem 1mm ist so ne Sache...

Grüße

Oliver
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

@ Wolfzzzz:
Deine Rechnung ist nicht korrekt. Als Basisfigur für deine Profilvolumenberechnung mußt du schon einen Zylindering zugrundelegen, also
V = pi*b/4(d_a² - d_i²) mit
b : Breite der Lauffläche des Reifens
d_a: Durchmesser des Reifens inkl. Profil
d_i: Durchmesser exkl. Profil

Aber eigentlich sind unser beider Ansätze gleichermaßen falsch, da sie nicht das Profildesign mit einbeziehen. Die Rechnungen sind daher nur eine sehr schlechte Schätzung.
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Nein Oliver, das kann man sich gerade im Kopf anhand der Grundformeln herleiten. Das sieht nur schlimmer aus, als es ist. :w
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Aber schau doch noch mal drüber!
muß da nicht r² in die Formel?

edit Quatsch Du hast ja durch 4 geteilt!

Gruss Wolf
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Wie groß ist eigentlich der Performanceverlust mit neuen Reifen gegenüber der alten Reifen - immerhin 10 kg ungefederte Massen am äußersten Radius, direkt umfangbeeinflussend !?! &:
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Wie groß ist eigentlich der Performanceverlust mit neuen Reifen gegenüber der alten Reifen - immerhin 10 kg ungefederte Massen am äußersten Radius, direkt umfangbeeinflussend !?! &:

Hab´ich mir auch schon gedacht. Aber ich glaube es gleicht sich ein wenig aus, dadurch dass der Gripp der neuen besser ist. Geradeaus habe ich keinen Unterschied gemerkt. Aber schon die Andeutung einer Kurve lässt das DDC verrückt spielen. Ein Eiertanz, der nicht gerade dazu inspiriert, die Performance auszureizen.

Grüße
Oliver
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

nehmen wir an, dass wir den 10. teil der reifens raus schneiden dieses teil dann wiegen
anschließend füllen wir das teilstück mit wasser auf, um das profilvolumen zu berechnen
d.h. wir wissen dann wieviel leerraum (abhängig von der profiltiefe) vorhanden ist.
nun brauchen wir noch das spezifische gewicht der gummimischung
nee, so gehts nict.

--------------------------------------------------------------------------------------------
vielleicht so?
man nehme Plastilin und fülle das profil auf eine fläche eines 10tel des Reifens, so
das er aussieht wie ein slik.
Danach bestimme man das spezifische gewicht von plastilin und der gummimischung des reifens

oh, oh irgendwie wisst ihr es doch besser :)
Gruß
Kalif
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

&:
wenn ihr sonst keine probleme habt, ich versteh mal wieder bahnhof....:g
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Es gibt doch noch eine ganz einfache Lösung unseres "Problems". irgendjemand, der einen neuen Bridgestone in der angegebenen Größe hat schneidet einfach das gesamte Profil, bis auf die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe, ab und wiegt das ganze dann :s :X
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

@ dezento :t:d

Einfach den neuen RFT wiegen würde auch schon helfen um einen Vergleich mit den NON RFT von Z4-Ei zu bekommen. Natürlich nur in derselben größe!

:2book2z: Formelsammlung durchles q:
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Ich glaube Ihr müsst Euch den Preis teilen! :7 :t

Hier noch ein Foto zum Thema gleichmäßiges Abnutzen:




Das mit dem 1mm ist so ne Sache...

Grüße

Oliver

Hi Oliver,

meinen Respekt, daß du mit den Schlappen am Sonntag im strömenden """" mitgehalten hast :b Allerdings war es auch großer Leichtsinn b:

Gruß Ralf q:
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

:b:b:b:b:b:b

das ist ja wie in der Schule hier ... :t:t:t
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Hi Oliver,

meinen Respekt, daß du mit den Schlappen am Sonntag im strömenden """" mitgehalten hast :b Allerdings war es auch großer Leichtsinn b:

Gruß Ralf q:

Ja, ja - Asche auf mein Haupt! :M

Aber:

1. habe ich ja auch reichlich geschwitzt
2. bin ich dann auch als letzter gefahren (und extrem defensiv) :uhoh2:
3. war Rudis- Reste-Rampe und die Norma erst DANACH dran, um mich von dem SUV Profil zu verabschieden
4. habe ich auf trockener Fahrbahn selbst mit dem quasi nicht vorhandenen Profil (nach DEM Parkplatz) keine Probleme gehabt (sportlich aber nicht am Limit natürlich). Aber mit diesem Kackwetter habe ich natürlich nicht gerechnet. Sonst wäre ich so nicht mitgefahren.

Grüße
Oliver
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

...
12,3 kg der neue (nicht RFT) uuuuuuund 9,4 bzw. 9,7 kg der alte (RFT) :O :O
...

Hallo,

ich habe gerade mal in der Garage mit einer Personenwaage (digital) nachgemessen:

Michelin Pilot Sport PS2 ZP * --> also RSC Bereifung (und mit BMW Spec.)

225/40/ZR18 88Y mit knapp 7mm -> 10,7kg
255/35/ZR18 90Y mit knapp 8mm -> 13,1kg

Meiner Meinung nach ist auch der Tragkraftindex mitentscheidend für das Reifengewicht.
Höherer Index = mit höherem Gewicht belastbarer Reifen = steiferer Aufbau =(?) höheres Reifengewicht

MfG
CPS
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Meiner Meinung nach ist auch der Tragkraftindex mitentscheidend für das Reifengewicht.
Höherer Index = mit höherem Gewicht belastbarer Reifen = steiferer Aufbau =(?) höheres Reifengewicht

MfG
CPS

Nur ein Kilo Unterschied zu den Normalreifen von BS? Wenn die nicht auch so knüppelhart "federn" wie die Brückensteine wär´s vielleicht ne Alternative. Die Michelin haben ohnehin immer tolle Werte im Trockenen bekommen &:
Was wiegen denn beim PS2 die normalen?

Beim Tragkraftindex habe ich übrigens auch schon den geringsten (90) genommen, weil ich auch der Meinung bin, dass das nur unnötiger Ballast ist.

Grüße
Oliver
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Hallo,

ich habe gerade mal in der Garage mit einer Personenwaage (digital) nachgemessen:

...

MfG
CPS

Hallo,

ich habe mal die Waage mit 6 x 1l Milch in Tetrapacks "belastet" -> herausgekommen ist 6,35 kg. Die Waage sollte also einigermaßen genau messen.

Was die normalen PS2 wiegen, weiß ich leider auch nicht.

MfG
CPS
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Wieder ne Saison im Dienste der Materialprüfung vorbei:






Bei den 225/40/ 18" Normalreifen von BS befindet sich also vor der Montage 1,1 Kg abfahrbares Profil auf dem Reifen.

Der Reifen an sich wiegt 10,7 Kg.

Ich versuche das mal bei Zwickipedia zu aktualisieren...

Grüße
Oliver
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Wenn Du ein scharfes Messerchen nimmst und das Profil runter schälst, kannst Du es exakt messen!
:d:d:d:d:d
 
AW: Preisfrage: Was wiegt das PROFIL eines Reifens?

Hallo,

ich habe gerade mal in der Garage mit einer Personenwaage (digital) nachgemessen:

Michelin Pilot Sport PS2 ZP * --> also RSC Bereifung (und mit BMW Spec.)

225/40/ZR18 88Y mit knapp 7mm -> 10,7kg
255/35/ZR18 90Y mit knapp 8mm -> 13,1kg

Meiner Meinung nach ist auch der Tragkraftindex mitentscheidend für das Reifengewicht.
Höherer Index = mit höherem Gewicht belastbarer Reifen = steiferer Aufbau =(?) höheres Reifengewicht

MfG
CPS

So,

ich hab auch mal wieder was für die Datensammlung getan:

Michelin Pilot Sport PS2 ZP * --> also RSC Bereifung (und mit BMW Spec.)

225/40/ZR18 88Y mit knapp 8mm (minimal Angefahren) -> 10,8kg
255/35/ZR18 90Y mit 8mm (Neureifen) -> 13,15kg

Edit:
225/40/ZR18 88Y mit ca. 2mm -> ca. 9,4kg
255/35/ZR18 90Y mit ca. 2,5mm -> ca. 11,3kg

MfG
CPS
 
Zurück
Oben Unten