Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

zettvier

Fahrer
Registriert
2 September 2003
Hallo zusammen,
heute habe ich doch einen Schrecken bekommen:
Mein "Freundlicher" hat mal ein Angebot für einen neuen Z4 3.0si gemacht.
Rücknahme meines gut 2 Jahre alten Z4 3.0i mit einem Verlust von ca. 18.000 Euro. Da war ich platt.

Habt ihr ebensolche Erfahrungen gemacht?
Nun, beim Neuwagenpreis kommt er entgegen, aber es bleibt (bei etwas besserer Ausstattung zu meinem aktuellen Z4) bei einer Zuzahlung von 15.380 Euro.

Das war's erstmal!

Gruß Helmut

P.S. Habe die Übung auch mal bei Porsche und Mercedes gemacht. Gleiches Resultat. Schön für denjenigen, der einen gebrauchten Z4 kaufen möchte!
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Du vergisst glaub ich, wie der Händler Dein Auto einkau´ft und für welchen Preis er ihn verkauft. Dewsegen würd ich an Deiner stelle das Auto Privat verkaufen und dann das ganze von neuen anfangen...
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

zettvier schrieb:
Hallo zusammen,
heute habe ich doch einen Schrecken bekommen:
Mein "Freundlicher" hat mal ein Angebot für einen neuen Z4 3.0si gemacht.
Rücknahme meines gut 2 Jahre alten Z4 3.0i mit einem Verlust von ca. 18.000 Euro. Da war ich platt.

Habt ihr ebensolche Erfahrungen gemacht?
Nun, beim Neuwagenpreis kommt er entgegen, aber es bleibt (bei etwas besserer Ausstattung zu meinem aktuellen Z4) bei einer Zuzahlung von 15.380 Euro.

Das war's erstmal!

Gruß Helmut

Hallo Helmut.....also 18 Euro finde ich leider schon fast normal....Interessant wäre mal der Neupreis von Deinem und der Neupreis von dem den Du kaufen möchtest?

Auf den neuen bekommst du doch bestimmt 10 oder sogar 12 Prozent.

Meiner wird im Mai 3 hat 36.ooo km weg und bis auf PDC und TV Tuner glaube ich fast alles incl. weißer Blinker........wäre schon über 28k froh.....

P.S. Habe die Übung auch mal bei Porsche und Mercedes gemacht. Gleiches Resultat. Schön für denjenigen, der einen gebrauchten Z4 kaufen möchte!
mh
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

..genau das ist der Grund, warum ich immer Vorführwagen ect. kaufe...mein aktueller Z4 3.0...Bj. 06/04 habe ich mit 6.000 km nach 6 Monaten gekauft...mit 30% Nachlaß vom Listenpreis...das waren zwar immer noch der Grundpreis vom Neuwagen, aber die Extras für 17k, waren gratis...dafür brauche ich keinen ganz Neuen.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Greywolfe schrieb:
..genau das ist der Grund, warum ich immer Vorführwagen ect. kaufe...mein aktueller Z4 3.0...Bj. 06/04 habe ich mit 6.000 km nach 6 Monaten gekauft...mit 30% Nachlaß vom Listenpreis...das waren zwar immer noch der Grundpreis vom Neuwagen, aber die Extras für 17k, waren gratis...dafür brauche ich keinen ganz Neuen.

Dito (bei mir waren es allerdings 6.253 KM und 29,63% unter Liste) ;) %:

EDIT: Kein Vorführwagen, sondern Dienstwagen. Wenn man mit seinem Verkäufer gut kann bekommt man die Info wer den gefahren hat und kann mal ein bisschen "plaudern". Wichtig ist dabei für mich gewesen, dass es kein Vertriebsmitarbeiter war - die halten ja bekanntlich ihre Kunden mobil - und das wäre dann ja quasi ein Vorführwagen.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Der Hdl. will eben auch was verdienen;)

Händler-EK ist eben nicht der VK, also am besten Privat verkaufen
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Z4Black schrieb:
Der Hdl. will eben auch was verdienen;)

Händler-EK ist eben nicht der VK, also am besten Privat verkaufen

das ist aber glaube ich garnicht so einfach...........privat keine Garantie und bei den Mängeln kann die Garantie schon wertvoll sein....

wenig Nachfrage.....also behalten und die Zuzahlung für andere Dinge ausgeben...:-)
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

:d Privat verkaufen :d ich schmeiss mich weg...

Man stelle sich vor, da hat einer 30.000 Euro in der Hand (und das in unserer heutigen Zeit) und blättert mobile, autoscout und die wochenendzeitung durch... oha ein Zetti für 30.000 2 Jahre XX KM den nehme ich.... :g ...

Aber nein, beim BMW - Händler bekomme ich ihn auch für 30.000 Euro, sogar mit Händlergarantie und Rechnung und falls was ist, mache ich BMW die Hölle heiß.... naja es sei denn der Privatmann macht 27.000 und dann vor Ort schlag ich ihm noch 1000 runter.. :M ....

Also vielleicht sind eure Gebrauchtwagenmärkte anders, aber hier ist Privatverkauf < Händlereinkauf, es sei denn du hast viel Zeit und gerätst an einen der 3 Dummen die jeden Früh aufstehen :w ..

Der Gebrauchtwagen ist meiner Meinung nach für Privatverkäufer tot, deswegen ist der Wertverlust so groß. Bei gefragten Modellen wie Mini und Porsche ist es besser. Kann jedem nur raten vor Neuwagenkauf zu beobachten wie der Wagen vermarktet wird. Bekommt man hohe Rabatte, gibt es viele und günstige Leasing/Finanzierungsangebote, ist die allgemeine NAchfrage mäßig => nicht Cash, sondern Privatleasing, denn dann trägt das volle Risiko BMW.

Zudem ein Wertverlust von 15000 Euro für einen 50 Teuro Wagen ist in 2 Jahren völlig normal. Geh davon aus das der Wagen nach 4 Jahren ca 50 - 60% Wert ist.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Greywolfe schrieb:
..genau das ist der Grund, warum ich immer Vorführwagen ect. kaufe...mein aktueller Z4 3.0...Bj. 06/04 habe ich mit 6.000 km nach 6 Monaten gekauft...mit 30% Nachlaß vom Listenpreis...das waren zwar immer noch der Grundpreis vom Neuwagen, aber die Extras für 17k, waren gratis...dafür brauche ich keinen ganz Neuen.

Selbst wenn ich 50% für einen VORFÜHRWAGEN bekommen würde, würde
ich ihn niemals nehmen.
Fast jeder der sich heute einen Wagen zum testen leiht, fährt mit ihm wie
die Sau durch die Gegend, egal ob der Motor noch kalt ist.
Die Autos sind Nonstop im Einsatz. Jeden Tag ein anderer Fahrer.

Da würde ich lieber für 20% ein Halbjahreswagen von einem Werksangehörigen
mit ca. 3.000 KM nach meinen Wünschen bestellen.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Das habe ich auch so gemacht, von einem WA...wobei das auch nicht unbedingt eine Garantie für schonendes fahren ist;) aber wenn ich sehe wie die Jungs unsere VFW manchmal geprügelt haben:# und dann muss man auch noch nett sein wenn die dir die Karre wieder auf den Hof stellen und trotzdem nicht kaufen:a
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

IQ-Man schrieb:
Tja wenn man keine Ahnung hat, sollte man vielleicht einfach mal ...... :X

Ich weiß nicht wie es auf'm Dorf irgendwo am A*sch der Welt ist, aber hier im Ruhrgebiet funktioniert das einwandfrei. Wird in den meisten anderen Ballungsräumen nicht viel anders sein. Und bevor ich meinen Zetti für 25k nem Händler abgebe, der ihn dann für 30k einstellt, verkaufe ich ihn lieber für 28k jemandem, der meint, nen riesen Schnäppchen zu machen. Dass bei ebay viele Sachen teurer sind, als im Laden, hält die Leute schließlich auch nicht ab....

Hmm du musst ja mächtich viele Autos privat verkauft haben...

Scheinbar ist der Pott eine Insel der Glückseligen und der Rest, wie sagtest du noch Dorf am A*rsch der Welt.

Jo dann stell mal den Zetti in die Zeitung.

Anruf Nr 1 möchte dein Auto in eine Datenbank stellen, damit es sich besser verkauft. 2- 5 Anrufer genauso. Anrufer Nr. 6 möchte dir eine Riesterrente andrehen. Anrufer Nr.7 möchte ihn haben aber nicht für 28 sonder 23 K, sonst kommt er nicht.

Dann ahben wir noch die wirklich Interessierten, sofern es wirklich welche gibt, die kommen und schauen. Der eine Teil macht das nur um den BMW Gebrauchtwagenhändler zu drücken, die anderen melden sich nicht mehr und der Rest will nochmal ordentlich Nachlass.

Wenn man dann viel Zeit mitbringt, dann findet man vielleicht einen geeigneten Käufer der den Wagen so mag wie er ist und auch entsprechend dafür zahlt. Das ist dann schön, blos viel zu selten....

Naja, da ich ja keine AHnung habe ist es eh egal was ich meine... du wirst es ja wissen...
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Hallo, also ich halte das genauso wie Greywolfe...

Allerdings sehe ich mir die Wagen genau an und verhandele dann beim Leasing auch ein büschen...

Mein Zettie war ein Dienstwagen (Erster Halter BMW AG, München). Der Verkäufer rief mich an und sagte, er hätte eine absolute Gelegenheit (Showfahrzeug, Mit praktisch Vollausstattung (TV, Xenon, Hifi-Prof, Navi-Prof, Handy-BT, u.s.w.) und unter 8Tkm, 11 Monate alt)...

HIngefahren, Haube aufgemacht... Vom Motor hättest Du essen können...
Zwischen Lufi und Karosse war ein Poliertuch eingeklemmt in einer Plastikfolie, mit Aufschrift "Motorraum". :o

Das Auto war praktisch wie ein Neuwagen... Nicht der kleinste Kratzer dran!

Das Leasing war zwar grundsätzlich teuer, durch einen hohen Restwert wurde es aber wieder interessant...

Ich wünsche der BMW-AG viel Erfolg dabei, den Wagen nächstes Jahr nach 4 Jahren und 70Tkm für knapp 30TEUR plus Spanne wieder zu verkaufen... :t

Grüße, Holger
(Der Ausbeuter) :d
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

hallo,
bmw kalkuliert beim privatleasing (km-abrechnung) für den z4 3,0 si fl 61% restwert nach 3 jahren und 30 tkm. nur so zur info! ab 01.01.06 sind sie aber nach meinem wissen auf 59% runtergegangen. zum glück hab ich noch im dezember unterschrieben. trotz leasing gab es 13,8% bei einem berliner bmw partner... :):):)

grüße
weitzmann
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Ein Restwert von 57% nach 3 Jahren bei einer Laufleistung von 30.000 - 40.000 km ist realistisch. Dieser Wert zieht sich wie ein roter Faden durch nahezu alle Marken und Typen. Etwas besser ist es nur bei einer Automarke die hier wie ein rotes Tuch behandelt wird :X . Wobei auch dort man als Privatverkäufer erst mal einen finden muß, der bereit ist, den angeblichen Liebhaberpreis zu zahlen. War auch so mit meinem Z3. In mobile & co waren allerdings soviele Banane-Typen, die für einen 7 Jahre alten 2.8er 18.000 Euro nehmen wollten. :d Die Kisten stehen heute noch drin! :g

Aber mal was anderes:
Wie toll findet sich Kunde X, wenn er zum BMW-Händler geht, ihm einen Gebrauchtwagen vom Hof kaufen will und ihm im Gegenzug einen noch älteren Gebrauchten (seins) auf den Hof stellen möchte. q: Und dann beschwert er sich noch über den vermeintlich lausigen Preis für seinen. :d:d:d:g:j
Naja.....!
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

mob.andy schrieb:
Du vergisst glaub ich, wie der Händler Dein Auto einkau´ft und für welchen Preis er ihn verkauft. Dewsegen würd ich an Deiner stelle das Auto Privat verkaufen und dann das ganze von neuen anfangen...

Hallo ???? Privat schauts doch auch net besser aus oder träumst du? Schaut mal in mobile.de oder bei BMW.de rein da sind Z4 massig drin...beim Händler hast du immerhin Garantie...

Meiner von 12/04 geleast in 12/05 hat LPR 48.800 und ich habe in für 31.500 EUR bekommen... Aber das gleiche betrifft auch andere Premiummarken - mittlerweile kannst du 30 % schon fast im ersten Jahr abschreiben da du die meisten Autos eh schon mit 10 bis 15 % Rabatt einkaufst... Auch bei Porsche gibts mittlerweile 8 % für einen Boxster - ich mußte wo er rausgekommen ist noch mit 2 % glücklich sein.

Vatal ist auch das mittlerweile Neuwägen günstiger zu bekommen sind als Jahreswagen - siehe auch 1er...

Eine gigantische Geldvernichtung - für mich ein Grund nur noch Jahreswägen zu kaufen.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Kann mich hier Gerry nur anschließen. Ich hab meinen Privat auch nach Wochen nicht für den Preis verkaufen können den mir dann BMW gemacht hat. Ich würde mir selber von Privat für 30k auch kein Wagen kaufen wofür auch es gibt doch fast unmengen gebrauchte Z4 bei den Händlern und vor allen bei den WA. Fast jeder gibt doch einen Wagen inzahlung finanziert least oder was auch immer. Beim Händler kein Problem aber Privat? Ich hab für meinen knapp 30k bekommen dafür bin ich bis nach Augsburg gefahren und für den gleichen Betrag hat der Händler ihn in der BMW Gebrauchtwagenbörse stehen und das seit 14 Wochen.
Der ZZZZ geht nun mal nicht wirklich gut. Allerdings sind andere Wagen auch nicht besser dran.

Gruß Torsten
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

cabrio46 schrieb:
Kann mich hier Gerry nur anschließen. Ich hab meinen Privat auch nach Wochen nicht für den Preis verkaufen können den mir dann BMW gemacht hat. Ich würde mir selber von Privat für 30k auch kein Wagen kaufen wofür auch es gibt doch fast unmengen gebrauchte Z4 bei den Händlern und vor allen bei den WA. Fast jeder gibt doch einen Wagen inzahlung finanziert least oder was auch immer. Beim Händler kein Problem aber Privat? Ich hab für meinen knapp 30k bekommen dafür bin ich bis nach Augsburg gefahren und für den gleichen Betrag hat der Händler ihn in der BMW Gebrauchtwagenbörse stehen und das seit 14 Wochen.
Der ZZZZ geht nun mal nicht wirklich gut. Allerdings sind andere Wagen auch nicht besser dran.

Gruß Torsten

stimmt der M3 ist auch nicht einfach.......bei RKG stand jetzt ein Cabrio aus 04 mit 8000 km in guter Ausstattung für 39900......

na ja vielleicht wirds ja vor der geplanten MwsT erhöhung einfacher privat zu verkaufen!
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

@Zet3 : Meiner war kein Vorführwagen, sondern ein Dienstwagen. Das ist m. E. schon ein großer Unterschied.

Wie auch schon viele geschrieben haben wechsle auch ich gerne häufiger
das Auto (ca. alle 3 Jahre), da ist es die reinste Geldvernichtung - immer neu zu kaufen. Mir ist sowieso unverständlich, warum alle gerne "als Erster" mit dem Auto fahren/auf den Sitz furzen wollen &: . Man wird NIE der erste sein - selbst bei Werksabholung. Und beim ZZZZ sind beim Verladen in Bremerhaven schon so einige (nette) Leute vorher gefahren. B;

Wenn man mit seinem Verkäufer gut kann bekommt man beim Dienstwagen die Info wer den gefahren hat und kann mal ein bisschen "plaudern". Wichtig ist dabei für mich gewesen, dass es kein Vertriebsmitarbeiter war - die halten ja bekanntlich ihre Kunden mobil - und das wäre dann ja quasi ein Vorführwagen. (hab das auch schon im Beitrag oben editiert)
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

ChriZZi schrieb:
@Zet3 : Meiner war kein Vorführwagen, sondern ein Dienstwagen. Das ist m. E. schon ein großer Unterschied.

Wie auch schon viele geschrieben haben wechsle auch ich gerne häufiger
das Auto (ca. alle 3 Jahre), da ist es die reinste Geldvernichtung - immer neu zu kaufen. Mir ist sowieso unverständlich, warum alle gerne "als Erster" mit dem Auto fahren/auf den Sitz furzen wollen &: . Man wird NIE der erste sein - selbst bei Werksabholung. Und beim ZZZZ sind beim Verladen in Bremerhaven schon so einige (nette) Leute vorher gefahren. B;

Wenn man mit seinem Verkäufer gut kann bekommt man beim Dienstwagen die Info wer den gefahren hat und kann mal ein bisschen "plaudern". Wichtig ist dabei für mich gewesen, dass es kein Vertriebsmitarbeiter war - die halten ja bekanntlich ihre Kunden mobil - und das wäre dann ja quasi ein Vorfürwagen. (hab das auch schon im Beitrag oben editiert)


nicht böse gemeint: Aber glaubt Ihr hier noch an den Weihnachtsmann?

Die erzählen Dir alles wenn Der TAG lang ist.......und alle höheren Angestellten fahren Dienstwagen......und ab und zu der Nachbar, die Frau, die Freundin:X , der Vater um Müll wegzubringen, der Sohn für den Urlaub usw......und warum: Weil das ja ein FIRMENWAGEN ist.....
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

finnfin schrieb:
Hallo ????
...
Vatal ist auch das mittlerweile Neuwägen günstiger zu bekommen sind als Jahreswagen - siehe auch 1er...

Eine gigantische Geldvernichtung - für mich ein Grund nur noch Jahreswägen zu kaufen.

Neuwagen sind günstiger als jahreswagen und du kaufst den Jahreswagen? ;) oder versteh ich an dem Satz was falsch?

Ansonsten find ich die 18.000€ in 2 Jahren doch im rahmen und keinesfalls überraschend hoch. "Meiner" hatte diese 18.000 bereits nach einem Jahr verloren.

Gruß
nils
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Jungerstar schrieb:
nicht böse gemeint: Aber glaubt Ihr hier noch an den Weihnachtsmann?.....

Natürlich - Du etwa nicht &: :+

Jungerstar schrieb:
Die erzählen Dir alles wenn Der TAG lang ist.......und alle höheren Angestellten fahren Dienstwagen......und ab und zu der Nachbar, die Frau, die Freundin:X , der Vater um Müll wegzubringen, der Sohn für den Urlaub usw......und warum: Weil das ja ein FIRMENWAGEN ist.....

Man kann natürlich alles kritisch sehen. Kommt wohl auf das "Vertraunensverhältnis" an. Und sicher, (Gebraucht)Autoverkäufter sind grundsätzlich alle Verbrecher B; :w.

Aber es ist definitiv so, dass BMW gut unterscheidet zw. Vorführwagen und Dienstwagen. Jedenfalls ist beim Vorführer sicher, dass er von sehr vielen sehr viel gebügelt wurde. Beim Dienstwagen besteht zumindest eine gute Chance, dass er ordentlich bewegt wurde.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Hi,

die 18000 kann man doch vergessen. Es zählt doch nur was man zuzahlen muss und das sind 15000. Das ist eben der Preis, den man zahlen muss, wenn man nach 2 Jahren wieder ein ganz neues Auto haben möchte.

Gruß Ralf
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Genau der Wertverlustist ist der Grund wieso ich mir Privat nur noch Youngtimer kaufe.
Da ist der Wertverlust nahezu nicht mehr vorhanden.
(Abstriche auf neumodische Features mal ausgeblendet)
Da darf er auch mehr Verbrauchen (15 - 20l)

Beim Geschäftsleasing spielt der Steuerliche Aspekt noch eine Rolle und das hält den Neuwagenabsatz noch einigermaßen am laufen.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Ich suche seit Monaten einen Zetti.
Meine Erfahrungen sind, dass man beim Händler einen besseren Preis bekommt als auf den Privatmarkt. Zumindest in den meisten Fällen! Viele möchten eben nicht wahr haben, einen so hohen Wertverlust im Kauf zu nehmen.
Bestes Bsp: Z4 2.2i EZ:08/05, 3000km mit normaler Ausstattung (Leder, klima, alus usw.) für 25500€ beim BMW-Händler! Kein Unfallfahrzeug und ohne beschädigungen!
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Z4 Junkie schrieb:
Ich suche seit Monaten einen Zetti.
Meine Erfahrungen sind, dass man beim Händler einen besseren Preis bekommt als auf den Privatmarkt. Zumindest in den meisten Fällen! Viele möchten eben nicht wahr haben, einen so hohen Wertverlust im Kauf zu nehmen.
Bestes Bsp: Z4 2.2i EZ:08/05, 3000km mit normaler Ausstattung (Leder, klima, alus usw.) für 25500€ beim BMW-Händler! Kein Unfallfahrzeug und ohne beschädigungen!

Der kostet bei der NL Fröttmaning 33.000, wo hast Du den her &:
 
Zurück
Oben Unten