Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

zettie444 schrieb:
D.h. : Ich komme um den neuen Boxster beim nächsten Mal wohl nicht herum, obwohl ich lieber beim Z4 bleiben würde.
Der Wertverlust beim Boxster wird relativ vielleicht geringer sein, doch absolut wahrscheinlich ähnlich. &:
Wenn Du nicht soviel Geld "verbrennen" willst, würde ich Dir einen Mazda MX-5 empfehlen oder eben einen Jahreswagen kaufen. :s

P.S. Der Händler kauft Deinen Z4 für 21.500 und versucht ihn für 28.000 zu verkaufen. ;)
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Hey!

44500 war also der Listenneupreis?

Wieviel km haste denn runter?

Gruß
Nils
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Och maaaan ... mittlerweile sollte es sich herumgesprochen haben, dass ein Auto, welches weniger als 4 Jahre alt ist nur mit hohen Abschlägen verkauft werden kann.

Und es ist auch kein Geheimnis, dass die Topmotorisierungen stärker an Wert verlieren als die kleineren Motoren.

Beim Z4 kann man mal als Basispreis von 37.000 Euro ausgehen - beim Boxster sind's 50.000 Euro. (Zahlen über den Daumen gepeilt)

Wenn man das Auto besser ausstattet, dann verliert diese Mehrausstattung überdurchschnittlich an Wert. ... ist nunmal so.

Man geht von 16,6% pro Jahr aus oder von 0,67% je 1.000 km - das bedeutet, dass das Auto nach 6 Jahren oder 150.000 km einen Restwert von 0 Euro hat.
Die Differenz zum Restwert sind in der Regel die Kosten, die man als Reparatur aufgewandt hat.
.... gaaanz grob gerechnet, aber die Rechnung passt immer wieder.

So einen Z4 aus 2003 gibt's ab 23.000 Euro - den Boxster ab 31.000 Euro. (40.000 - 60.000 km)

Z4 nach 3 Jahren -> ca. 62% Restwert
Boxster nach 3 Jahren -> ca. 62% Restwert

Und ein hoch motorisierter Boxster mit zahlreichen Zusatzausstattungen verliert natürlich auch mehr an Wert als ein Standard-Boxster.

Vielleicht sehe ich's falsch, aber ich habe das Gefühl, dass es immer nur die Fahrer der vollausgestatteten 3.0 sind, die sich über den immensen Wertverlust aufregen.

Und wenn jemand von seinem Händler 21.500 Euro angeboten bekommt, würde ich mcih nicht hier auskotzen, sondern das Gerät bei mobile.de reinsetzen und darüber verticken - man steht dort mit 24.000 Euro immernoch auf der ersten Seite - besser geht's doch nicht!
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

"Und wenn jemand von seinem Händler 21.500 Euro angeboten bekommt, würde ich mcih nicht hier auskotzen, sondern das Gerät bei mobile.de reinsetzen und darüber verticken - man steht dort mit 24.000 Euro immernoch auf der ersten Seite - besser geht's doch nicht!"

"Auskotzen", wie du es nennst, möchte ich mich hier ganz sicher nicht. Nachdem ich bisher stiller Teilnehmer am Forum war, wollte ich mich eigentlich auch nur mit einem (persönlichen) Beitrag beteiligen.

Anscheinend bin ich aber mit meinem Alter von 46 Jahren nicht mehr ganz dieser schnelllebigen Zeit angepasst. :M :M

Mein Z hat gerade mal 38000 km auf dem Tacho - ganz sicher werde ich ihn weder für 21500 noch für 24000 Euro "verschleudern".

Wahrscheinlicher ist, daß ich auf den "Neuen" warte in 2009, meinen "Alten" dann noch zwei bis drei Jahre fahre und ebenfalls auf einen Dummen warte, der ihn dann für etwas über 20000 Euro verschenkt.
Das dürfte mir dann gefallen.

Und weil ich mit meinen 46 Jahren eigentlich immer noch wie 30 aussehe, dürfte ich dann mit vielleicht 52 auch noch keine schlechte Figur im neuen Z4 machen. Und wenn doch, Rentnerautos kriegt man noch günstiger :d

Liebe Grüsse an alle Zetties,
zettie444
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Ich finde das mit dem Wertezerfall eine Super Sache!
Wie sonst käme ich in 2-3 Jahren an einen 645er für 20'000 Euro... :b

@Zettie444: Richtig, geht nicht mehr lange und die ersten CGI's des Neuen
machen auch den FL zu einem "alten" Auto...

Es ist wie in der Liebe: Wer warten kann... :w
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

:9 da hast Du eigentlich Recht mit dem 645er.
Wenn ich die Sache mal richtig überlege, tun sich dann ja ungeahnte Möglichkeiten auf: Warum nicht auf einen Maserati Spyder umsteigen ?
Müsste ja nach ein paar Jahren auch für relativ kleines Geld zu haben sein:s -Spass beiseite - je höher die Preisregionen, desto höher die Anfangsverluste, das stimmt. Mich auch, mich stimmt es nämlich nachdenklich. :M Wirklich das Geld verschleudern, wenn man etwas warten und 10000 oder 15000 Euro sparen kann? Jeder, wie er möchte.
Für mich war das Angebot meines Händlers jedenfalls wie ein heilsamer Schock. ICH WERDE NICHT MEHR SKLAVE EINES NEUWAGENS SEIN.
Lieber ein guter zweijähriger Gebrauchter mit Vollausstattung für 30000 als ein teurer Erstbesitz, bei dem man vielleicht mal das eine oder andere (teure) Gimmick weglässt, und den für 45000.
Und für die gesparten 15000 Euro statt eines einfachen neuen Dreiers einen guterhaltenen dreijährigen Jaguar XJ oder BMW 7er.:b
Mann, was war ich dumm. Aber eins merke ich: Wenn man älter wird, wird
man klüger.:4grin2z:
Ebenso Greetings !!
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Ach, bevor jemand denkt, ich könne nicht rechnen, keine Mißverständnisse: Nicht 15000 Euro gesamt, ich meine: 35000 Euro ein neuer Dreier, 15000 Euro am Zweitwagen gespart, ergibt zusammen natürlich 50000 Euro. Das ergäbe (gebraucht) eben einen wertig aussehenden 7er, XJ, ja sogar Maserati oder Porsche 911.
Neu gekauft wäre die Rechnung: 80000 der 7er, Porsche etc., 45000 der Z, ergibt 125000 Euro. Wertverlust nach ein paar Jahren: Roundabout 50 bis 60000 Euro sicherlich. :O Da springt ja sogar noch ein Morgan als Drittwagen raus...:d
Mann, jetzt werd' ich aber schlaflose Nächte haben.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

zettie444 schrieb:
:9 da hast Du eigentlich Recht mit dem 645er.
Wenn ich die Sache mal richtig überlege, tun sich dann ja ungeahnte Möglichkeiten auf: Warum nicht auf einen Maserati Spyder umsteigen ?
Müsste ja nach ein paar Jahren auch für relativ kleines Geld zu haben sein:s -Spass beiseite - je höher die Preisregionen, desto höher die Anfangsverluste, das stimmt. Mich auch, mich stimmt es nämlich nachdenklich. :M Wirklich das Geld verschleudern, wenn man etwas warten und 10000 oder 15000 Euro sparen kann? Jeder, wie er möchte.
Für mich war das Angebot meines Händlers jedenfalls wie ein heilsamer Schock. ICH WERDE NICHT MEHR SKLAVE EINES NEUWAGENS SEIN.
Lieber ein guter zweijähriger Gebrauchter mit Vollausstattung für 30000 als ein teurer Erstbesitz, bei dem man vielleicht mal das eine oder andere (teure) Gimmick weglässt, und den für 45000.
Und für die gesparten 15000 Euro statt eines einfachen neuen Dreiers einen guterhaltenen dreijährigen Jaguar XJ oder BMW 7er.:b
Mann, was war ich dumm. Aber eins merke ich: Wenn man älter wird, wird
man klüger.:4grin2z:
Ebenso Greetings !!

Solche Gedanken habe ich mir auch schon zu genüge gemacht.
Tipp:
Wenn du wirklich ein Cabrio-Fan und den Preisverfall Leid bist, würde ich dir empfehlen, dir ne Alltags-Karre zuzulegen und zudem einen schönen Oldtimer anzuschaffen. Im Zweifel steigt der Wert, Vorbesitzer und KM-Leistung sind meistens wurscht. z.B. 356.

Genau diese Gedanken habe ich mir nämlich gemacht und bin mir sicher, daß ich dies irgendwann auch umsetzen werde.

Gruß, Olli
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Aber mal ernsthaft - wer zahlt denn heutzutage den Listenpreis vom Hersteller??
Gerade die hier im Internet vertretenen Z-Fahrer sollten doch die Möglichkeiten es I-Nets kennen ;)

Da gibt`s dann auch mal 13-15% Rabatt auf `nen Neuwagen. Da sieht dann der Wertverlust im Vergleich zum Listenpreis gleich ganz anders aus...
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Alex schrieb:
Aber mal ernsthaft - wer zahlt denn heutzutage den Listenpreis vom Hersteller??
Gerade die hier im Internet vertretenen Z-Fahrer sollten doch die Möglichkeiten es I-Nets kennen ;)

Da gibt`s dann auch mal 13-15% Rabatt auf `nen Neuwagen. Da sieht dann der Wertverlust im Vergleich zum Listenpreis gleich ganz anders aus...

...in 2003 gab es keine 13-15% beim Händler.

Ich wollte schon im Februar 2003 einen Vertrag abschliessen, um gleich mit der Einführung einen Wagen zu bekommen. Stramme 4% standen damals auf dem Angebot - und das war sicher nicht schlechter Wert für einen Wagen, den es (in Deutschland) noch nicht zu kaufen gab. :s
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Ich wollte schon im Februar 2003 einen Vertrag abschliessen, um gleich mit der Einführung einen Wagen zu bekommen. Stramme 4% standen damals auf dem Angebot - und das war sicher nicht schlechter Wert für einen Wagen, den es (in Deutschland) noch nicht zu kaufen gab

So ist das wenn man der erste sein will .. :d :d
Die Damen und Herren die jetzt noch im letzten Jahr das neue Model bestellt haben hatten sicher auch nicht viel bessere Karten. :d :d
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Ich denke der Z4 3.0 mit ca.60-80 tkm und Bj 03 wir sich bei ca 18-20000 Euro einpendeln in den nächsten 2 Jahren.
Hoffe ich liege damit in etwa richtig.

gruß ACID
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

"Als ich im Oktober letzten Jahres bei meinem BMW-Händler anfragte, wie es denn aussähe, mit Bestellung eines "Neuen", d.h. Facelift, wollte er mir ein unverbindliches Angebot zumailen. Als ich dieses dann sah, traf mich fast der Schlag: Für einen 2 1/2 Jahre alten Z4 3.0i, silber, fast Vollausstattung, 18 Zoll BMW etc. aus meinem Erstbesitz, Neupreis 44000 Euro, wollte er mir noch 21500 Euro geben."

Hallo!
Mein Freundlicher hat erheblich (also wirklich!) nachgebessert beim Neukauf eines 3.0si.
Heute war ich mal bei Mercedes (pfui, ich weiss). Die geben 21.000 Euro für meinen. Zuzahlung zum SLK 3.5 macht 23.800 Euro mit praktisch gleicher Ausstattung wie beim 3.0si. - das wird nix, obwohl der neue SLK mir gut gefällt.
Denke, ich werde nochmal bei Porsche nachfragen - nur wegen eines Angebotes, da meiner Frau und mir ein Boxter nicht gefällt (kein laaaaange Schnauze).

....Und wenn ich dann den Z4 3,0si bestellt habe, lasse ich es euch wissen!

Helmut
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Ich würde wenn ich du währe den Z4 Privat verkaufen da bekommst du sicherlich einige Tausend Euros mehr.
Der neue SLK gefällt mir auch sehr gut vorallem der 350 und AMG :)

gruß ACID
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Zet3 schrieb:
Selbst wenn ich 50% für einen VORFÜHRWAGEN bekommen würde, würde
ich ihn niemals nehmen.
Fast jeder der sich heute einen Wagen zum testen leiht, fährt mit ihm wie
die Sau durch die Gegend, egal ob der Motor noch kalt ist.
Die Autos sind Nonstop im Einsatz. Jeden Tag ein anderer Fahrer.

Da würde ich lieber für 20% ein Halbjahreswagen von einem Werksangehörigen
mit ca. 3.000 KM nach meinen Wünschen bestellen.

..na und kann doch wurscht sein bei BMW Garantie. Wer fährt den schon heute sein Z mehr wie 3-4 Jahre??
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Wer fährt den schon heute sein Z mehr wie 3-4 Jahre??

Meistens sogar nur 1-2 Jahre und daher kommt m.E. nach auch der größere Wertverfall!

Es gibt ja bereits viele Z4 aus 3.Hand!!!

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und bei den vielen Wechsel ist das Angebot eben recht hoch, leider!
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Strobelix schrieb:
Tipp:
Wenn du wirklich ein Cabrio-Fan und den Preisverfall Leid bist, würde ich dir empfehlen, dir ne Alltags-Karre zuzulegen und zudem einen schönen Oldtimer anzuschaffen. Im Zweifel steigt der Wert, Vorbesitzer und KM-Leistung sind meistens wurscht. z.B. 356.
Gruß, Olli

Hallo,

da hast du eigentlich recht, Oldtimer sind extrem wertstabil bzw. wertsteigernd, aber wirklich gute Oldies werden immer weniger und es gibt zuviel "Schrott" auf dem Markt außerdem geht ohne Garage schonmal garnichts und meiner Meinung nach, sollte man schon über ganz gute KFZ-Kenntnisse verfügen, damit man nicht immer in die Werkstatt muß, sonst kann ein Oldie auch sehr teuer werden.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Nana ... vergleicht mal keine Äpfel mit Birnen ...

Wer wird wohl mehr Spaß haben? Der, der seinen Oldtimer in der Garage stehen hat und nur am Wochenende zum Ausfahren mal rausholt - wenn überhaupt? Und unter der Woche juckelt der Gute mit 'nem Corsa seine 30 km Arbeitsweg hin und zurück?
Oder hat der mehr Spaß, der bei strahlendem Sonnenschein morgens mit offenem Verdeck zur Arbeit fährt und nachmittags offen mit einem Umweg wieder zurück? Zum Wochenende wird vielleicht auch nochmal ein bisschen rumgefahren ...

Wenn man beide Fälle ausrechnet, kommt der erste auch günstiger weg, klar - aber zu welchem Preis ???

Wer sich ein Auto kauft und sich nicht vorher über dessen Wertverlust Gedanken gemacht hat, der fährt eindeutig das falsche Auto! ... mein Z4 verliert Monat für Monat 400 Euro an Wert - 400 !! Ja, und? Das ist doch kein Grund, mich zu beschweren - für 'nen alten Corsa würde ich keine 400 für's ganze Restleben bezahlen ... aber ich will nunmal offen fahren ... ich will nicht mit einem Corsa rumgurken.

(die "400" ist noch schöngerechnet, eigentlich sind's noch viel mehr)
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Hallo,

ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen, ich mag beides :w , aber du hast schon recht, die meisten Oldies werden sehr selten bewegt, ich habe meine am Anfang so ca. 5000km im Jahr pro Auto bewegt und nachher nur noch so ca. 500km-1000km im Jahr, aber jeder km macht extrem viel Spaß.

Nur wenn man ehrlich ist, kann man kein Oldie mit einem modernen Roadster vergleichen ( Fahrleistungen, Straßenlage, Sicherheit usw. ), auch von den kosten nicht, ich behaupte jetzt einfach mal, das wenn man seinen Oldie so ca. 15000km im Jahr fährt, wird er teurer sein, wie ein moderner Roadster, weil einfach mehr kaputt gehen wird und der Pflegeaufwand ist auch sehr viel größer.

Mit dem Wertverlust hast du auch recht, wer sich vorher darüber keine Gedanken macht, selber schuld, denn eins ist klar, wer sich einen Neuwagen kauft und den Wagen innerhalb von 2-3 Jahren wieder verkaufen möchte, wird immer den höchsten Wertverlust haben.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

wo wir gerade bei Äpfel und Birnen sind (mag auch beides ;))

Frontera BJ 02/2002 NP 35.000
gekauft 06/2003 für 24.500 mit 8.000 km
verkauft 10/2005 für 12.500 39.000 km

thats life.... kannst du machen nichts, mußt du gucken dumm ;)
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

zettie444 schrieb:
...Anscheinend bin ich aber mit meinem Alter von 46 Jahren nicht mehr ganz dieser schnelllebigen Zeit angepasst...

Hi,

ich bin 45 und hab die Kraft der 2 Herzen ... :d . Ähmm Blödsinn ...
Ich hab noch nie einen neuen BMW gekauft. Das ist doch purer Luxus und ich muss noch arbeiten für mein Geld. Aber das Thema hatten wir schon öfter. Das muss ja jeder selbst wissen.
Ich würde noch ein Jahr warten und dann bei bmw.de reinschauen, wo schöne Jahreswagen stehen, diverse anrufen und sich Angebote machen lassen mit Inzahlungnahme. Letztendlich zählt, was man dazulegen muss. Du wirst dich wundern, wie unterschiedlich diese Angebote sein werden.

Gruß Ralf
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

ZettMan schrieb:
Hi,

ich bin 45 und hab die Kraft der 2 Herzen ... :d . Ähmm Blödsinn ...
Ich hab noch nie einen neuen BMW gekauft. Das ist doch purer Luxus und ich muss noch arbeiten für mein Geld. Aber das Thema hatten wir schon öfter. Das muss ja jeder selbst wissen.
Ich würde noch ein Jahr warten und dann bei bmw.de reinschauen, wo schöne Jahreswagen stehen, diverse anrufen und sich Angebote machen lassen mit Inzahlungnahme. Letztendlich zählt, was man dazulegen muss. Du wirst dich wundern, wie unterschiedlich diese Angebote sein werden.

Gruß Ralf

Da hast du voll und ganz recht! Es sei denn, du kannst einen riesigen Rabatt rausholen. Dann würde ich's mir auch überlegen.
Wenn man teure Autos mit großen Maschinen mag, muß man sich einfach den Preisverfall zu Nutze machen, vorher ein paar Monate den Markt beobachten und zum richtigen Zeitpunkt zuschlagen. So ähnlich bin ich auch an meinen Zetti gekommen :w .

Nochmal zum Thema Oldtimer:
Mir ging es jetzt nur um den allzu sehr beklagten Wertverlust. Viele Leute die Cabrio-Fans sind, sind oftmals Puristen und müssen sich nicht unbedingt mit Schallgeschwindigkeit durch die Gegend bewegen. Da reicht ein 356 Super 90 vollkommen aus :b .
Und klar: Je länger man wartet, desto weniger gibt es bzw. desto weiger gib es zu einem noch bezahlbaren Preis.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Jokin schrieb:
Nana ... vergleicht mal keine Äpfel mit Birnen ...

... aber ich will nunmal offen fahren ... ich will nicht mit einem Corsa rumgurken.

(die "400" ist noch schöngerechnet, eigentlich sind's noch viel mehr)

Daß du aber gleich mit solchen Sachen drohen mußt ;) :d
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Strobelix schrieb:
Daß du aber gleich mit solchen Sachen drohen mußt ;) :d

Das war mein Winterauto im letzten Jahr:
winter-z.jpg
 
Zurück
Oben Unten