F-Type
macht Rennlizenz
AW: Preisvergleich Herkömliche Reifen -> RFT
die messung erfolgte im BMW 118i über BC - also gleiche bedingungen für RFT (10.000 km) und non-RFT (15.000 km).
da ich wegen gemeinsamer "tankkasse" buch über alle tankvorgänge führe, ist das ergebnis nun einmal so wie es ist.
eine wissenschaftliche erklärung kann ich nicht herleiten, aber wozu auch ? die RFT sind für uns nun einmal teurer, unwirtschaftlicher und auch unkomfortabler - ergo: runter damit!
zetatessera schrieb:Wie hast Du das gemessen?
Sorry, ich bin da so skeptisch, weil doch Form und Profil, vermutlich sogar die Profilgummi-Mischung bei beiden Reifentypen gleich sind. Ein minimalst höherer Verbrauch könnte sich natürlich die das zusätzliche Gewicht der Reifen ergeben, aber bestimmt nicht 0,7 Ltr./100 Km![]()
die messung erfolgte im BMW 118i über BC - also gleiche bedingungen für RFT (10.000 km) und non-RFT (15.000 km).
da ich wegen gemeinsamer "tankkasse" buch über alle tankvorgänge führe, ist das ergebnis nun einmal so wie es ist.
eine wissenschaftliche erklärung kann ich nicht herleiten, aber wozu auch ? die RFT sind für uns nun einmal teurer, unwirtschaftlicher und auch unkomfortabler - ergo: runter damit!
