Premium selection Garantiefrage

Andy444

Fahrer
Registriert
2 November 2010
Hallo ich hab eine Frage zum Ablauf der Premium Selection Garantie...

Ich hab ein paar Sachen die ich gerne geregelt hätte und zwar defekter Fensterheber, Klacken der Hinterachse und noch ein paar Kleinigkeiten...

Jetzt meine Frage muss ich zu dem Händler bei dem ich das Auto gekauft habe ( vor 4 Monaten incl. der besagten Garantie) oder kann ich zu einem anderen Händler gehen der näher ist 100km vs 10km...

Ich meine ist es so dass der Händler bei dem ich gekauft hab genervt ist wenn ich zu ihm gehe oder ist es beiden egal oder freut sich sogar einer der Händler weil er quasi was daran verdient ? Hab keine Ahnung wie das läuft wollte nur mal fragen ob eins von beiden besser ist weil ja öfter Leute hier schreiben wenn der eine Händler das nicht machen will - gleich zum nächsten?

Wie immer lieben Dank!!!!
 
Hallo Andy444,

die "Premium Selection Garantie" ist eine spezielle Gebrauchtwagengarantie von BMW selbst. Bitte nicht mit der gesetzlichen Gewährleistung verwechseln! Du müßtest den Wagen also in einer BMW Niederlassung und nicht bei einem BMW Händler gekauft haben - oder? Meines Wissens können BMW Händler eine solche Garantie nicht anbieten. Wenn es sich bei beiden Deiner genannten "Händler" um BMW Niederlassungen handelt, sollte es somit eigentlich egal sein zu welcher Niederlassung du gehst. Am besten vor Ort kurz mit dem Serviceberater sprechen.

Du schreibst was von freuen ... so wirklich freuen tut sich natürlich nie ein Händler/Hersteller über Garantie-/Gewährleistungsarbeiten, er bekommt dafür schließlich kein Geld. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es bei manchen Dingen schnell mal heißt, daß das normal sei. Das darf Dich dann nicht abschrecken. Freundlich bleiben und sachlich Deinen Standpunkt vertreten, daß das nicht normal ist und Du dieses abgestellt haben möchtest. Wenn Du dem Serviceberater den Mangel zeigen/vorführen kannst, so daß er ihn miterlebt und nachvollziehen kann, tun sie dann beim Freundlichen wirklich ihr Bestes. Versuch also die Sachen, die Deiner Meinung nach nicht i.O., selbst hervorzurufen, damit Du sie vor Ort "vorführen" kannst. Wenn Du den Auftrag dann erteilst, achte darauf, daß auf dem Auftrag vermerken ist, daß über "Garantie" abgerechnet wird. Sicher ist sicher. Wenn Du den Wagen abholst, prüf ob sie alles zu Deiner Zufriedenheit gemacht haben. Wenn der Mangel noch vorhanden ist .. hartnäckig bleiben. Ist die Garantie nach einem Jahr einmal abgelaufen, hast Du das Nachsehen und nicht der Händler/die Niederlassung.

Aus meiner eigenen Erfahrung: Prinzipiell sind die Serviceberater freundlich und allem offen aufgeschlossen und man kann mit Ihnen vernünftig reden. Es gilt wie überall im Leben, wie es in den Wald hineinschallt ... und nicht 5 Minuten vor Feierabend kommen, wenn die ganze Aufnahme der Arbeiten länger dauert.

Gruß
Knight
 
Premium Selection kann jeder BMW-Vertragshändler anbieten. Einfach zum :) deines Vertrauens fahren, die rechnen das dann nach vorheriger Rücksprache mit dem Verkäufer deines Zetties ab.
War bei mir so: Navi-Bildschirm defekt, zu meinem Vertragshändler vor Ort gefahren, der hat den Fehler aufgenommen und eine Anfrage bei meinem Verkäufer gestellt (BMW-Vertragshändler ca. 350 km von mir entfernt), dann nach Freigabe repariert.
Wurde dann letztlich je zur Hälfte von BMW selbst und der Premium Selection "Versicherung" gezahlt.
Mein :) vor Ort hat sich gefreut, da es für ihn ein ganz normaler Auftrag war.
 
Hi,

es ist wie so oft: Viele wollen mitreden, aber keiner hat so richtig Ahnung.

Premium Selection ist keine Garantie, sondern ein spezielles BMW-Gebrauchtwagen-Programm mit gewissen Zusagen ( Stand Frühjahr 2009 ):
- Fahrzeug jünger als 7 Jahre
- Laufleistung unter 120000Km
- Fahrzeughistorie bekannt
- Es wird ein 72-Punke Programm abgearbeitet

EuroPlus ist die seitens BMW zusätzlich zur gesetzlich vorgegebenen Gewährleistung gewährte Gebrauchtwagengarantie.

Und: Selbstverständlich können auch BMW-Händler eine EuroPlus anbieten.

Weiterhin: Grundsätzlich müssen Mängel erst einmal beim verkaufenden Händler angemeldet und vorgeführt werden. Hat der verkaufende Händler allerdings seinen Sitz so weit weg von dem Haltersitz, daß eine Vorführung der Mängel beim verkaufenden Händler auf Grund der räumlichen Distanz unverhältnismäßig ist, kann auch bei einem BMW-Vertragspartner oder einer NL in der Nähe vorgesprochen werden. Dieser Händler fragt sodann beim verkaufenen Händler an, ob er die Nachbesserungen durchführen kann.

So long
 
Hallo zusammen,

sig57 hat völlig recht. Ich habe die beiden Punkte der Einfachheithalber als einen angesehen.

Gruß
Knight
 
Zurück
Oben Unten