Der ultimative Wachs- und Pflegefred für Enthusiasten und Gutgläubige, meistens als Spinner verkannt... J
Bedauerlicherweise zähle auch ich mich zu den vorgenannten Auserwählten und die Suche nach den TOP-Produkten hat mich über Jahre beschäftigt, fachsimpeln – ausprobieren und und und...
Zeit eigentlich mal, das vorhandene Wissen aufzufrischen und das Halbwissen kritisch zu beäugen, so entstand und entsteht diese kleine Wachsenzoklopädie. Um es von vornherein deutlich zu sagen..., wer sein Fahrzeug wöchentlich durch die Waschanlage fährt und 2-3 mal im Jahr das gute Sonax Flüssigwachs aufträgt weil´s ja so leicht zu verarbeiten ist - nein, für den ist dieser Fred nicht geschrieben. Es sei denn, man(n) will sich mal wieder so richtig amüsieren.
Das annähernde Ergebnis diverser threads in vielen Foren ergab mehrheitlich, das Hartwachs den höchsten Glanzgrad erzielt. Wohlgemerkt Glanzgrad, über Schutz wird hiermit erstmal nichts ausgesagt.
Eine Fahrzeugversiegelung mit Nano-, Polymeren und vergleichbaren Artikeln bietet sicherlich einen besseren, sprich härteren Fahrzeugschutz über einen längeren Zeitraum. Aber wollen wir das? Glänzen soll die Karre...!
Es lag der Gedanke nahe, also eine Versiegelung mit einem Wachs zu kombinieren?! Der Fachmann aus dem Hause SWIZÖL schrieb mir dazu folgendes:
Sehr geehrter Herr Dohrn,
vielen Dank für Ihre eMail in Bezug auf die Verarbeitung von Swizöl. Wir möchten diese Möglichkeit nutzen, Ihnen einen Hinweis bzgl. Swizöl und der gleichzeitigen Verwendung von herkömmlichen Versiegelungen weiterzuleiten.
Produkte auf Basis von chemischen Verbindungen, u.a. auch so genannte Polymerversiegelungen, erzeugen niemals den hohen und ‚satten’ Tiefenglanz unserer rein natürlichen und hoch dosierten Carnauba-Wachse. Der Glanzgrad und der Schutz steigen, je mehr Carnauba in einer Rezeptur verarbeitet wird. Herkömmliche Automobilwachse enthalten maximal 3 Vol.-% Carnauba. Swizöl Wachs enthalten ab 30 bis 60 Vol.-% reines Grade One Carnauba.
Die Wachskomposition wird durch einen zweiten Bestandteil ergänzt: ölige Extrakte reichern die Carnaubarezepturen an, geben der Lackierung verloren gegangene Feuchtigkeit zurück und nähren die verschiedenen Lackschichten, d.h. sie ‚polieren’ nicht nur den Oberflächen - Decklack. Das Resultat ist der tiefe, einzigartige Swizöl-Glanz, der bei Kunden und in der Presse weltweit immer wieder Sensationen auslöst.
Eine weitere Versiegelung ist vor bzw. nach dem Wachsauftrag überflüssig. Das Wachs kann nur wirken, wenn der Lack mit Cleaner Fluid vorbehandelt wurde. Eine Versiegelung ‚auf dem Wachs’ ist ebenfalls nicht nötig. Insbesondere SAPHIR und SHIELD erzeugen einen extremen Langzeitschutz. Aufgrund der Fülle an diversen Pflegeprodukten haben wir die Verträglichkeit und Reaktion von Swizöl in Zusammenhang mit anderen Versiegelungen nicht erprobt. Wir vermuten, das eine zusätzliche Versiegelung den Transparenzgrad reduziert.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Schmidt
Swizöl Deutschland Vertriebs GmbH+Co.
Ein prima Kundenservice wie ich meine und eine klare Aussage - Wachs und eine zusätzliche Versiegelung bringen keinen Vorteil. Entweder TOP Glanz oder längerfristigen Schutz - das ist die Entscheidung Nr. 1.
Zwischenzeitlich habe ich meine Testreihen abgeschlossen und kann aus eigener Erfahrung diese Aussage bestätigen. Nicht dass wir uns missverstehen, auch ein Wachs schützt, muss jedoch deutlich häufiger angewendet werden und ist generell schwerer zu verarbeiten.
- Fortsetzung -
Bedauerlicherweise zähle auch ich mich zu den vorgenannten Auserwählten und die Suche nach den TOP-Produkten hat mich über Jahre beschäftigt, fachsimpeln – ausprobieren und und und...
Zeit eigentlich mal, das vorhandene Wissen aufzufrischen und das Halbwissen kritisch zu beäugen, so entstand und entsteht diese kleine Wachsenzoklopädie. Um es von vornherein deutlich zu sagen..., wer sein Fahrzeug wöchentlich durch die Waschanlage fährt und 2-3 mal im Jahr das gute Sonax Flüssigwachs aufträgt weil´s ja so leicht zu verarbeiten ist - nein, für den ist dieser Fred nicht geschrieben. Es sei denn, man(n) will sich mal wieder so richtig amüsieren.
Das annähernde Ergebnis diverser threads in vielen Foren ergab mehrheitlich, das Hartwachs den höchsten Glanzgrad erzielt. Wohlgemerkt Glanzgrad, über Schutz wird hiermit erstmal nichts ausgesagt.
Eine Fahrzeugversiegelung mit Nano-, Polymeren und vergleichbaren Artikeln bietet sicherlich einen besseren, sprich härteren Fahrzeugschutz über einen längeren Zeitraum. Aber wollen wir das? Glänzen soll die Karre...!
Es lag der Gedanke nahe, also eine Versiegelung mit einem Wachs zu kombinieren?! Der Fachmann aus dem Hause SWIZÖL schrieb mir dazu folgendes:
Sehr geehrter Herr Dohrn,
vielen Dank für Ihre eMail in Bezug auf die Verarbeitung von Swizöl. Wir möchten diese Möglichkeit nutzen, Ihnen einen Hinweis bzgl. Swizöl und der gleichzeitigen Verwendung von herkömmlichen Versiegelungen weiterzuleiten.
Produkte auf Basis von chemischen Verbindungen, u.a. auch so genannte Polymerversiegelungen, erzeugen niemals den hohen und ‚satten’ Tiefenglanz unserer rein natürlichen und hoch dosierten Carnauba-Wachse. Der Glanzgrad und der Schutz steigen, je mehr Carnauba in einer Rezeptur verarbeitet wird. Herkömmliche Automobilwachse enthalten maximal 3 Vol.-% Carnauba. Swizöl Wachs enthalten ab 30 bis 60 Vol.-% reines Grade One Carnauba.
Die Wachskomposition wird durch einen zweiten Bestandteil ergänzt: ölige Extrakte reichern die Carnaubarezepturen an, geben der Lackierung verloren gegangene Feuchtigkeit zurück und nähren die verschiedenen Lackschichten, d.h. sie ‚polieren’ nicht nur den Oberflächen - Decklack. Das Resultat ist der tiefe, einzigartige Swizöl-Glanz, der bei Kunden und in der Presse weltweit immer wieder Sensationen auslöst.
Eine weitere Versiegelung ist vor bzw. nach dem Wachsauftrag überflüssig. Das Wachs kann nur wirken, wenn der Lack mit Cleaner Fluid vorbehandelt wurde. Eine Versiegelung ‚auf dem Wachs’ ist ebenfalls nicht nötig. Insbesondere SAPHIR und SHIELD erzeugen einen extremen Langzeitschutz. Aufgrund der Fülle an diversen Pflegeprodukten haben wir die Verträglichkeit und Reaktion von Swizöl in Zusammenhang mit anderen Versiegelungen nicht erprobt. Wir vermuten, das eine zusätzliche Versiegelung den Transparenzgrad reduziert.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Schmidt
Swizöl Deutschland Vertriebs GmbH+Co.
Ein prima Kundenservice wie ich meine und eine klare Aussage - Wachs und eine zusätzliche Versiegelung bringen keinen Vorteil. Entweder TOP Glanz oder längerfristigen Schutz - das ist die Entscheidung Nr. 1.
Zwischenzeitlich habe ich meine Testreihen abgeschlossen und kann aus eigener Erfahrung diese Aussage bestätigen. Nicht dass wir uns missverstehen, auch ein Wachs schützt, muss jedoch deutlich häufiger angewendet werden und ist generell schwerer zu verarbeiten.
- Fortsetzung -