Pro/Contra 645 Cabrio, Z8, Z4, M3 Cab, E61, MB SL(K)

AW: Pro/Contra 645 Cabrio, Z8, Z4, M3 Cab, E61, MB SL(K)

Zet3 schrieb:
Hallo,

wenn ich hier so das Z4 Forum durch lese, weiss ich nicht warum ich mich
mit einem Mercedes Mechaniker unterhalten soll?
Die meisten (nicht alle) haben doch irgend ein Problem mit ihrem Z4.
Ich habe einige in meinem Bekanntenkreis, die einen SL der jetzigen Generation
fahren. Keiner hat Probleme! (Und keiner ist Rentner)
Sicherlich gibt es auch mal bei einem Auto dieser Preisklasse Probleme, ist aber
eher selten.

Fahr Du mal eine Woche mal einen SL, (nicht nur mal um den Block) und dann
sitz in Deinen Z4 wieder rein. Kein Mensch zieht den Z4 dem SL vor, schon
gar nicht der beide getestet hat.
Es soll mir hier keiner erzählen, dass ein Z4 3.0 einen SL 500 in einer Kuven-
reichen Strecke versägt.

Als (ehemaliger) KFZ-Mechniker habe ich noch heute ziemlich gute Kontakte mit Werkstätten und Händler aller Marken, und was ich da zum Teil (unaufgefordert) von der MB-Fraktion zu hören bekomme, das ist alles Andere als aufmunternd. Elektronik-Probleme ohne Ende. OK, das haben andere auch, aber die Jungs sind z.T. wirklich verzweifelt.. :O

Natürlich ist ein SL "mehr" Auto als ein Z4, da hat auch niemand was anderes behauptet, das muss er aber auch sein, für die Kohle die er kostet.

Trotzdem kann ich ohne Neid und Mittellosigkeit behaupten, dass ich vermutlich doch den Z4 einem SL vorziehen würde (ausser ich dürfte den SL gleich wieder verkaufen... :d ). Und glaube mir: Ohne mich jetzt schönreden zu wollen: Durch meinen Job habe ich vermutlich Vergleichsmöglichkeiten, wie sie sonst selten jemand in der Branche hat, da wir Autos aller Hersteller von Kia bis Lamborghini und von Fiat bis Ferrari in den Fingern haben und auch hinter den Kulissen sehen... :w Von daher kannst Du davon ausgehen dass ich ein bisschen Ahnung hab wovon ich schreibe...

Aber man kann es drehen und wenden wie man will: BMW fahrer werden kaum je Mercedes fahren und umgekehrt.. Und das ist gut so :t
 
AW: Pro/Contra 645 Cabrio, Z8, Z4, M3 Cab, E61, MB SL(K)

PWEZ8 schrieb:
Hallo Tom

vielleicht war Massimo etwas gar "streng" mit der Beurteilung bezüglich MB. Bloss, ich kenne auch einige Leute bei MB (da ich auch im Gewerbe arbeite) und Du kannst mir glauben, der SL hat auch so seine techn. Probleme, meist Elektronik - wie auch anders - wie bei BMW auch meist der Fall (kann auch einige Episoden von meinem 7er berichten).

Es war nirgends das Thema, dass mit dem Z4 ein SL "abgetrocknet" werden könne. Ich finde es bloss etwas anrüchig wenn Du den Z4 mit dem SL vergleichst. Der SL kann sowenig mit dem Z4 verglichen werden wie der Z8 mit dem SL. Es sind alles ganz eigenen Autos und auch die Leute die diese Fahrzeuge bewegen haben ihre Gründe weshalb sie sich für den entsprechenden Typ entschieden haben.

Ich würde sicherlich keinen SL fahren, da dieser m.E. einerseits zuviel auf der Strasse ist (zumindest bei uns in der CH), d.h. die Exklusivität geht etwas verloren und zudem wollte ich immer einen reinrassigen Roadster, was beim Z8 sicherlich mehr zum tragen kommt. Ein Bekannter hat auch einen SL 55 AMG, tolle Fahrmaschine, aber er fährt sich auch in geöffnetem Zustand fast "Windfrei"...das möchte ich nicht missen und der Z8 bietet da ordentlichen "Wind".

In diesem Sinne

Z8 - Grüsse

Pascal

Hallo Pascal,

ich wollte auch nicht den Z4 mit dem SL vergleichen, sondern nur auf die
Aussage von Massimo ein gehen.

Natürlich kann man einen Z8 nicht mit einem SL vergleichen, genaus so
wenig wie ein Z4 mit einem SLK oder Boxter. Alle haben ihren eigenen
Charakter und Eigenheiten.

Bin kein Mercedes Fanatiker, eher das Gegenteil aber für mich ist der SL
trotzdem ein feines Auto.
 
Zurück
Oben Unten