probefahrt 2,5si - einige fragen

Runner666

macht Rennlizenz
Registriert
25 März 2006
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
hallo, ich komme gerade mit einem riesen grinsen vom händler zurück. ich habe nen 2,5si probegefahren. zur vorgeschichte muss man sagen, ich fahre momentan noch nen 101ps astra g auf viel zu großen felgen, sodass der 220ps z4 für mich welten waren. von der verarbeitung und den geräuschen her, war ich sehr überrascht, da hier alles viel zu dramatisiert wird. da hat nix gequitscht oder dergleichen. den innenraum fand ich sehr toll, einzigst unschöne ware das amaturenbrett in diesem hässlichenplastikschwarz.
aber vorerst mal zur ausstattung, der wagen war wie gesagt ein 2,5si mit folgender ausstattung, die ich sehen konnte:
sportedition ausstattung, mit msitzen, mlenkrad, mfahrwerk, 30mm feder, spurverbreiterung vorne und hinten, BC, klimaautomatik, xenon, open air packet
und kostete knapp 47000€ und hatte bis heute 2000km auf der uhr.
also reingesetzt und gleich eins mit dem cockpit geworden. die lange haube kann ich übrigens mit 1,78 ganz überblicken, deshalb verstehe ich nicht, warum viele ein problem damit haben. also mal losgefahren...der wagen hat einen sound und bumms, unglaublich, auf der bahn von 80-200im 6ten gang, verging im flug. verbrauch trotz sportlicherfahrweise in der stadt und auf der bahn, knapp 8,9liter. alles in allem bin ich nun voll verknallt und kann deshalb kaum schreiben.
nun zu meiner eigentlichen frage: ich kann mir leider keinen neuen z4 leisten, da ich gerade ausgelernt habe. also sollte es ein gebrauchter um 2004-2005 werden. wie ist der unterschied vom 2,5si zum 3,0i 2,5i und 2,2er? der 2,0 kommt für mich nicht in frage, da ich 6zyl haben will.
mfg
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

Dass die Qualität in Deinen Augen super ist, kann ich gut verstehen :d ... allerdings wird in Foren immer alles schlimmer gesehen als es ist.

Vorallem rostet der Z4 nicht so schnell wie ein opel, da muss man sich auch erstmal dran gewöhnen :d

Von wegen Unterschiede zu älteren Modellen - öhm, such Dir bei Mobile ein Auto in Deiner Klasse raus und fahre zur Besichtigung. Bei der Probefahrt bekommt man dann auch einen ganz guten Eindruck :w
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

Hallo,
so ähnlich ging es mir nach der ersten Probefahrt mit dem 170PS 2.2i.
Ich fuhr davor einen 75PS 1.4 VW Lupo :T
Ich hatte mich sofort in den Wagen verliebt. :7

Dann hab ich 'nen 2.5i gefahren und den 2.2i hab ich sofort vergessen ... :s
Die 3.0 Variante hab ich mit Absicht nicht gefahren, weil ich sicherlich sofort
süchtig geworden wäre.

Der 3.0i mit schöner Ausstattung war und ist mir einfach von der Anschaffung her zu teuer.

Fazit: Ich hab mir den Traum vom 192PS 2.5i erfüllt und noch keine Sekunde bereut ;)

MfG Reinsch
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

Tjoa! Den 2.5si wirst Du aber leider nicht als 2004er oder 2005er bekommen. Der Motor kam erst mit dem Facelift! Ansonsten kann man nur sagen, dass du einfach noch einmal eine Probefahrt mit einem der anderen Motoren machen musst, da es 1000 und eins Meinungen über Notwendigkeit und Sinn der einzelnen Varianten gibt. Zieh zusätzlich noch die Nebenkosten in deine Rechnung mit ein, da der eine oder andere immer gern überrascht ist, wie "billig" ein 3.0i gegenüber einem 2.5i sein kann.
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

Die 3.0 Variante hab ich mit Absicht nicht gefahren, weil ich sicherlich sofort
süchtig geworden wäre.

Das stimmt auch wieder! Wenn einem gewisse Grenzen gesetzt sind, sollte man definitiv nicht den 3.0i zur Probe fahren - kann zu echten mentalen Problemen führen!:s:d:+
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

hi

viele 3.0i aus 2003 gehen mit etwas sub-standard (ev. ohne navi, xenon, klimaautomatik etc.) ausstattung schon ganz günstig weg. ich würde ohne grosses zögern auch einen mit >100tkm kaufen, vorausgesetzt, ich kenne die geschichte und vorbesitzer des autos.

gruss
nicola
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

Dass die Qualität in Deinen Augen super ist, kann ich gut verstehen :d ... allerdings wird in Foren immer alles schlimmer gesehen als es ist.

Vorallem rostet der Z4 nicht so schnell wie ein opel, da muss man sich auch erstmal dran gewöhnen :d

Von wegen Unterschiede zu älteren Modellen - öhm, such Dir bei Mobile ein Auto in Deiner Klasse raus und fahre zur Besichtigung. Bei der Probefahrt bekommt man dann auch einen ganz guten Eindruck :w
totaler quatsch, an meinem ist kein bisschen rost und mein amaturenbrett ist vom material her um welten besser, leider. beim rest sind es natürlich welten.
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

Dass die Qualität in Deinen Augen super ist, kann ich gut verstehen :d ... allerdings wird in Foren immer alles schlimmer gesehen als es ist.

Vorallem rostet der Z4 nicht so schnell wie ein opel, da muss man sich auch erstmal dran gewöhnen :d

Von wegen Unterschiede zu älteren Modellen - öhm, such Dir bei Mobile ein Auto in Deiner Klasse raus und fahre zur Besichtigung. Bei der Probefahrt bekommt man dann auch einen ganz guten Eindruck :w
totaler quatsch, an meinem ist kein bisschen rost und mein amaturenbrett ist vom material her um welten besser, leider. beim rest sind es natürlich welten.
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

An Deiner Stelle wuerde ich das folgendermassen angehen: ueberleg Dir was Dein Budget ist und dann schau mal welche Variante Du dafuer bekommst.

Die Diskussion ueber Sinn und Unsinn der verschiedenen Motovarianten moechte ich hier nicht lostreten. Nur meine ganz persoenliche Empfehlung: wenn Dein Budget einen 2004er oder 2005er 3,0i zulaesst, kauf den! Wenn Du mal einen faehrst, wirst Du wissen was ich meine.
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

Das stimmt auch wieder! Wenn einem gewisse Grenzen gesetzt sind, sollte man definitiv nicht den 3.0i zur Probe fahren - kann zu echten mentalen Problemen führen!:s:d:+

...nicht "nur" beim 3.0 !! :b
Ging mir nicht anders... :X :w
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

naja also im winter wollte ich mir einen zulegen. meine absolute grenze sind 25000€. ein 2003er kommt eigentlich nicht in frage, da ich auf einige extras nicht verzichten will, wie: m-sitze, m-fahrwerk, xenon, elktr. verdeck, mindestens kleiner BC, m-lenkrad, weisse blinker. manchmal sehe ich für um die 23000 einige 2,2er mit diesen anforderungen von 2005 mit knapp 30000 auf der uhr aber ich weiss nicht ob mir der motor zusagt. ein 2,5er wäre schon mein wunsch, 3 liter natürlich besser. wunschfarbe wäre schwarz, super finde ich natürlich phönixgelb-metallic aber leider nur als individual erhhältlich und somit leider unbezahlbar für mich. der 2,5si heute war so silber-blau, gefiel mir auch ganz gut.
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

mein astra g caravan hat trotz 5 jahren und 100.000 km so gut wie keine verschleißerscheinungen odfer gar rost gehabt, kein bläschen !!! nirgendwo !!
und geklappert hat er auch nicht, und defekte hat er auch keine gehabt !

alles im gegensatz zu meinem zzzz, der heute das dritte mal binnen kurzer zeit
in der werkstatt steht, von der verarbeitung wollen wir gar nicht erst anfangen.
und der fünfer rostet :O

laßt mal opel in ruhe !!! der astra g ist in der substanz ein wirklich grundsolides auto, im gegensatz zu neueren bmws !! die gammeln ! eine frechheit ist das.

und das sagt jmd, der gerne die weißblaue brille aufhat.

gruß tanino q:
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

@ Runner666: Schau doch mal in die Biete Abteilung hier im Forum rein... da stehen grad zwei Z4 3.0i drin... und mindestens einer könnte für dich preislich interessant sein denke ich.
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

Hi,

also M-Sitze und M-Lenkrad sind mit ein bischen Geduld verhältnism. kostengünstig nachrüstbar (ca. 2,5 k€) und schonen ggf. das zur Verfügung stehende Budget.

Gruß
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

naja also im winter wollte ich mir einen zulegen. meine absolute grenze sind 25000€. ein 2003er kommt eigentlich nicht in frage, da ich auf einige extras nicht verzichten will, wie: m-sitze, m-fahrwerk, xenon, elktr. verdeck, mindestens kleiner BC, m-lenkrad, weisse blinker. manchmal sehe ich für um die 23000 einige 2,2er mit diesen anforderungen von 2005 mit knapp 30000 auf der uhr aber ich weiss nicht ob mir der motor zusagt. ein 2,5er wäre schon mein wunsch, 3 liter natürlich besser. wunschfarbe wäre schwarz, super finde ich natürlich phönixgelb-metallic aber leider nur als individual erhhältlich und somit leider unbezahlbar für mich. der 2,5si heute war so silber-blau, gefiel mir auch ganz gut.

Also mal Butter bei die Fische!
Ich habe meinen 3l (03/2003) im letzten Mai (also Beginn der "Saison") für rd. 26T€ von privat mit 33TKm gekauft. Sterling, Xenon, großes Navi, Blutooth, Tempomat auf der Habenseite (natürlich die übliche 3l-Ausstattung ebenfalls). Natürlich finde ich auch weiße Blinker nett, M-Ausstattung auch usw. Aber als Langstrecken- und Alltagsfahrzeug ist meine Ausstattung für mich ideal und

1. es macht auch so eine Menge Spaß und 2. man hat noch Steigerungspotential oder kann 3. nachrüsten, wenn´s gefällt.

Für mich war i.Ü. die niedrigere Versicherung des 3l ggü. des 2,5 ein Argument.
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

Servus,

was evtl. noch zu bedenken wäre, der "alte 2,5er" hat "nur" ein Fünfganggetriebe. Wo ich mein Baby bestellt habe, war gerade der FL Wechsel (09/2005 bestellt und 05/2006 gekommen !!!!).

Meiner Meinung nach hat sich das Warten gelohnt.

Ich würde evtl. auch nach einem 3,0 Ausschau halten.

@ Sascha W:

Das Argument für die Versicherung kann mann (frau) nicht pauschal sagen. Mein 2,5 si ist 6.-- Euro im Jahr teuerer als der "alte 3,0" !!!!!
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

@ Sascha W:

Das Argument für die Versicherung kann mann (frau) nicht pauschal sagen. Mein 2,5 si ist 6.-- Euro im Jahr teuerer als der "alte 3,0" !!!!!

Jopp, vollkommen richtig. Sollte man nur auch mal prüfen. Ich war wirklich überrascht und dachte aus Unkenntnis vorher, der "große" ist doch bestimmt deutlich teurer.

By the way: Nicht zu unterschätzen ist auch die regionale Einordnung. So ist meiner in Bonn rd. 7% teurer, als in Bochum. Hätte ich so auch nicht erwartet...&::s
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

Servus,


@ Sascha W:

Das Argument für die Versicherung kann mann (frau) nicht pauschal sagen. Mein 2,5 si ist 6.-- Euro im Jahr teuerer als der "alte 3,0" !!!!!
und du bist ja billiger in den steuern.

versicherung ist der zetti ja eh relativ günstig eingestuft, deshalb ist mir da egal, ob 2,2 2,5 oder 3l
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

Hallo Runner666,
daß Du von dem 2,5si begeistert bist kann ich mir lebhaft vorstellen, aber daß Du mit 1,78 die Motorhaube ganz überblicken kannst ............ Sei froh daß Du bei der Probefahrt keinem hinten rein bist :w Laß mal einem Kumpel seinen Finger auf der Motorhaube vom Stoßfänger aus nach oben wandern, wenn Du seine Fingerspitze siehst steigst Du aus und schaust Dir den Abstand von diesem Punkt hin zum Wagenanfang an :s
Gruß, Mike
Übrigends, ich bin 1,90 und sehe die Wagenspitze nicht annähernd :t
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

Hallo Runner666,
daß Du von dem 2,5si begeistert bist kann ich mir lebhaft vorstellen, aber daß Du mit 1,78 die Motorhaube ganz überblicken kannst ............ Sei froh daß Du bei der Probefahrt keinem hinten rein bist :w Laß mal einem Kumpel seinen Finger auf der Motorhaube vom Stoßfänger aus nach oben wandern, wenn Du seine Fingerspitze siehst steigst Du aus und schaust Dir den Abstand von diesem Punkt hin zum Wagenanfang an :s
Gruß, Mike
Übrigends, ich bin 1,90 und sehe die Wagenspitze nicht annähernd :t
genau das habe ich ja gemacht, mein vater sollte aussteigen und seine hand immer weiter nach hinten machen, bis ich stop sage. als ich stop sagte, fehlten nur noch die 2-3cm der stoßstange, die abstehen.
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

genau das habe ich ja gemacht, mein vater sollte aussteigen und seine hand immer weiter nach hinten machen, bis ich stop sage. als ich stop sagte, fehlten nur noch die 2-3cm der stoßstange, die abstehen.

Ist sicher auch ne Frage der Sitzhöhenver- bzw. einstellung... ich seh mit meinen ganzen 172cm eigentlich nix, nur so bisschen die Kotflügel... hab den Sitz dazu noch fast ganz unten... Und wenn ich den Sitz ganz nach oben stell, seh ich trotzdem nix von vorderen Ende (dafür was durch die Seitenscheiben :d).
Aber jedem so, wie es ihm gefällt. :M
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

Hi,

ich habe heute auch einen 2.5si getestet, nachdem der kleine 4-Zylinder mein Interesse geweckt hatte (insbesondere Fahrwerk, Lenkung, Motor). Dieses mal bin ich die Automatik-Version gefahren. Eigentlich bin ich passionierter Automatik-Fahrer und hätte nie gedacht, noch einmal Lust auf einen Handschalter zu bekommen. Beim Z4 war und ist dies anders ! Nicht, dass die Automatik im 2,5er schlecht war - im Gegenteil, er fuhr sich auch sehr sportlich und die Gangwechsel waren sehr schnell. Aber das Schaltgetriebe machte mir einfach mehr Spass.

Das Vorführfahrzeug hatte M-Sportsitze, M-Sportfahrwerk, M-Lenkrad, 18-Zoll Bereifung. Mir wars etwas zu hart. Ich denke, dass es für mich auch 17-Zoll ohne M-Fahrwerk tut.

Mir war es wichtig, herauszufinden, ob der 2.5si ausreicht oder ob es ein 3.0 sein soll. Mein Zwischenergebnis: der 2.5si geht schon sehr gut und macht jede Menge Spass. Die Leistung wird für 90% aller Fahrsituationen meist mehr als ausreichend sein. Von Preisgestaltung her steht für mich ein 2.5si neu versus 3.0si gebraucht zur Entscheidung. Ich tendiere trotz der ausreichenden Leistung zum 3.0si, obwohl ich diesen noch nicht gefahren bin. Übrigens hat mir der Motorsound sehr gut gefallen.

Ich werde in den nächsten Tagen noch einen Boxster testen, der mir vom Design her gut gefällt. Mal schauen, was es werden wird...

P.S.: ich fand die Oregon-Ledersitze irgendwie wenig luftdurchlässig. Wenn's warm wird kommt man schnell ins Schwitzen. Sind da die Voll-Ledersitze besser ?

Ciao
Chris
 
AW: probefahrt 2,5si - einige fragen

hier nochma nen foto von dem schätzchen, m-fahrwerk mit 30er federn und spurverbreiterung va+ha

http://img409.imageshack.us/img409/9074/25072007015jw1.jpg


Sieht sehr chick aus.
Ich hatte auch mal einen Astra G und war damit sehr zufrieden. Rost ist bei Opel mittlerweile kein großes Thema mehr aber egal.

Die Wahl auf die 6Zylinder Modelle einzugrenzen ist meiner Meinung nach vollig richtig. Spaß machen wohl alle und auch der 2.2 ist nicht gerade langsam:M.

Es ist nur so dass beim Z4 der Preisunterschied zwischen 2.2 2.5 + 3.0 ausstattungsbereinigt und auch in den Unterhaltkosten nicht so riesig ist.
Gegenüber dem von Dir getestetem Modell haben die "älteren" vielleicht ein paar Verarbeitungsnachteile. Fahre mal alle Probe und lasse das beste Gesamtpacket gewinnen.
 
Zurück
Oben Unten