Probefahrt E89

Hageno

Fahrer
Registriert
22 September 2007
Ort
Zürich
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Da ich am Wochenende in der Heimat war und meine Freizeit gut nutzen wollte, bin ich spontan zum :) und hab mir einen E89 23i geborgt. Der Z war mit M-Sportpaket ausgestattet und hatte 19 Zoll, Sportsitze und noch ein paar andere Extras. Die Verarbeitung und die Materialanmutung sind 1A. Jetzt zu meinem Eindrücken, welche ich euch nicht vorenthalten möchte.

Nach kurzer Fahrt im Stadtverkehr ging es auf die Landstrasse. Der Fahrkomfort fällt sofort positiv auf, dieser ist um Längen besser als der im E85. Der Motor ist recht zäh im unteren Drezahlbereich, ab 4k aber doch recht sportlich. Nach ein paar zügig genommenen Kurven und Kreisverkehren kehrte leider das so oft beschriebene, behäbige Fahrverhalten ein. Bei Lastwechseln schaukelt sich die Karosse ordentlich auf und in engen Kurven schiebt er ziemlich über die Vorderräder. Zusammengefasst fährt man einen E90 3er im Trainingsanzug ;).

Die Technologie mit der das Dach öffnet ist beeindruckend! Der jämmerliche Kofferraum der zurückbleibt allerdings auch.

Die Optik von dem Auto ist echt gelungen, der Vorführer war schwarz-metallic und hatte helles Leder. Das sah echt lecker aus mit den 19 Zöllern.

Fazit:

Die Tour Spass gemacht hat und das ist ja die Hauptsache. Das Auto wirkt insgesamt souveräner und ausgereifter als unsere E85. Ich würde gerne mal einen mit Schmickler-Abstimmung fahren, um zu vergleichen. Ich könnte mir in Zukunft schon vorstellen umzusteigen, allerdings nur in Richtung 35i(s). Das Fahrzeuggewicht drückt schon ordentlich auf die Leistung.
 
Was ist denn genau "souveräner und ausgereifter"?
Du spielst im Text ja eher auf Kofferraumvolumen, Fahrkomfort und Optik an.

In meiner Anschaffungsphase bin ich ebenfalls beide Modelle gefahren und habe mich zum Schluß für den E85 entschieden.
 
Der E89 ist halt eher der Alleskönner, da bist Du auf jedem Strassenbelag entspannt unterwegs und bei geschlossenem Dach hast Du Ruhe. Das ganze Auto wirkt für mich in sich stimmiger.

Bei unseren E85ern haben die Jungs von der Entwicklung noch voll auf die sportliche Karte gesetzt. Der Ritt auf der Kanonenkugel wäre jetzt übertrieben, aber schon die Richtung.

Kann dich vollkommen verstehen, habe auch schon den zweiten E85... aber man wird ja auch nicht jünger :rolleyes:
 
Ko-Kriterium ist für mich beim E89 einfach der Kofferaum. Wenn das Dach geöffnet ist, passt quasi nichts mehr rein....
 
Dieses "nichts" sind immerhin noch 180 Liter. Wie Clemens sagt: für ein langes Wochenende zu zweit reicht es locker.

Aber bitte keine e89 vs. e85 Diskussion. Ich finde den Beitrag von Hageno git und ausgeglichen.

Tim
 
Hallo,

immer wieder höre ich das Argument des magelnden Kofferraums beim E89 bei geöffnetem Dach.

Die Frage ist, wieviel Platz braucht man? Wir sind im letzten Jahr zwei Wochen in Urlaub in einem Ferienhaus in der Toskana gewesen. Hierzu haben wir einen großen Koffer geladen, der in der Breite und Höhe genau unter der Trennabdeckung des Verdecks paßt. Der restliche Freiraum zum Heckabschluß wird mit einer soften Tasche gefüllt, welche erst im verbleibenen Freiraum beladen wird, um maximale Auslastung zu erzielen. Darüber hinaus haben wir zwei kleine Koffer (Länge und Breite wie eine Laptoptasche, aber etwas höher), die hinter den Sitzen auf der Ablage Platz finden. Meine Frau kann mit ihren 167cm Größe den Sitz ein wenig nach vorn fahren, sodaß im "Fussraum" hinter ihrem Sitz der Laptop Platz findet. Die Nordic Walking Stöcke lagen längs zur Fahrtrichtung zwischen Sitzen und Türschwellern.

Wir haben in den zwei Wochen keinen Mangel gehabt, sondern hatten sogar komplette Sätze Handtücher sowie einige Küchenutensilien für die Ferienwohnung dabei.

Wir sind ein Großteil der Strecke über herliche Landstrassen und selbstverständlich offen gefahren.

Wer mehr Kofferraum braucht, soll Kombi oder E85/86 fahren :-)
 
Der "kleine" Kofferraum an sich würde mich auch nicht stören.
Ein Roadster muß einfach ein schönes Stoffdach haben.....aber das hatten wir ja nun schon und muß auch nicht weiter thematisiert werden! :rolleyes:
 
...Wer mehr Kofferraum braucht, soll Kombi oder E85/86 fahren :)

Gerade der Kofferraum des E85 ist wirklich ein echtes Plus, das ich immer wieder sehr schätze. :t Leider ist man dadurch aber auch fürchterlich verwöhnt, wenn man sich mit etwaigen Nachfolgeautos bzw. weiteren Autos beschäftigt. :(
 
Hallo,

immer wieder höre ich das Argument des magelnden Kofferraums beim E89 bei geöffnetem Dach.

Die Frage ist, wieviel Platz braucht man? Wir sind im letzten Jahr zwei Wochen in Urlaub in einem Ferienhaus in der Toskana gewesen. Hierzu haben wir einen großen Koffer geladen, der in der Breite und Höhe genau unter der Trennabdeckung des Verdecks paßt. Der restliche Freiraum zum Heckabschluß wird mit einer soften Tasche gefüllt, welche erst im verbleibenen Freiraum beladen wird, um maximale Auslastung zu erzielen. Darüber hinaus haben wir zwei kleine Koffer (Länge und Breite wie eine Laptoptasche, aber etwas höher), die hinter den Sitzen auf der Ablage Platz finden. Meine Frau kann mit ihren 167cm Größe den Sitz ein wenig nach vorn fahren, sodaß im "Fussraum" hinter ihrem Sitz der Laptop Platz findet. Die Nordic Walking Stöcke lagen längs zur Fahrtrichtung zwischen Sitzen und Türschwellern.

Wir haben in den zwei Wochen keinen Mangel gehabt, sondern hatten sogar komplette Sätze Handtücher sowie einige Küchenutensilien für die Ferienwohnung dabei.

wenn mans mit der körperhygiene nicht so genau nimmt, dann reicht für 2 wochen zu zweit natürlich kleines handgepäck. soll aber auch menschen geben, die unter urlaub eben was anderes als 2 wochen nackt im wald verstehn ;)
 
wenn mans mit der körperhygiene nicht so genau nimmt, dann reicht für 2 wochen zu zweit natürlich kleines handgepäck. soll aber auch menschen geben, die unter urlaub eben was anderes als 2 wochen nackt im wald verstehn ;)
Für den Campingurlaub ist der E89 tatsächlich nur sehr bedingt geeignet. Nicht nur wegen der Körperhygiene habe ich habe mir zur großen Freude meiner Frau schon vor Erwerb des Z4 angewöhnt den Urlaub in Häusern zu verbringen, die die Bäder mit einem ordentlichen Sortiment Hygienartikel und sauberen Handtüchern ausstatten. Und für die eigene Zahnbürste und Rasierzeug findet sich sogar im E89 ein Plätzchen. :)
 
Also ich benötige für eine ausgiebige Mosel- oder Bodenseetour mit 3-4 Übernachtungen schon mit meiner Frau 2 Taschen...keine Täschchen....gar nicht zu reden von ner Woche Gardasee oder ähnlichem.
 
Für ne Woche Urlaub zu zweit reicht der E85 Kofferraum uns grade so. Wer das mit nem E89 schafft - Respekt!

Drei Wochen Schottland ohne Probleme ;)

watermark.php
 
Na ja bei 14 Tagen muss ich schon.........................:confused:
 

Anhänge

  • ALPINA 037.jpg
    ALPINA 037.jpg
    226,4 KB · Aufrufe: 50
Was ist denn das für eine Kofferraumgehäule? Der Kofferraum vom aktuellen ist (rein von der Literzahl her) geschlossen größer nur schlechter aufgeteilt.

Dann fahrt halt geschlossen zum Urlaubsort, Gepäck ausladen nicht vergessen, dann klappt's auch wieder mim öffnen. Für die Harten gibt's auch die Möglichkeit Gepäck aufzugeben...
 
Hallo,

ich denke man darf sich nicht durch die schmale Öffnung, welche beim geöffneten Dach bleibt, täuschen lassen. Richtung Trenwand erhöht sich die nutzbare Fläche noch. Die von mir beschriebene Beladung funktioniert nur, wenn bei geschlossenem Dach beladen wird und man anschließend das Dach öffnet.

Ich werde wohl mal die Koffer / Taschen zusammenstellen müssen, um vom verladenen Gepäck ein Bild zu machen.
 
Gerade der Kofferraum des E85 ist wirklich ein echtes Plus, das ich immer wieder sehr schätze. :t Leider ist man dadurch aber auch fürchterlich verwöhnt, wenn man sich mit etwaigen Nachfolgeautos bzw. weiteren Autos beschäftigt. :(


Du schaust dich aber nicht wirklich nach einem Ersatz um, oder?
 
Hatte letztes Jahr die Möglichkeit den 35is probezufahren. Wie Du schon schreibst, Komfort ohne Ende. Leider bleibt selbst bei dem Motor die Sportlichkeit auf der Strecke. Da braucht es schon einen V8, um die 1.6to nach vorne zu schieben. :T
 
Zurück
Oben Unten