Probefahrt Z4

Sebastian D

Fahrer
Registriert
31 Mai 2002
Hallo Z-Gemeinde

habe das ganze Wochenende einen Z4 2.2 zur Probefahrt gehabt.
Was soll ich sagen :-D ich bin begeistert !!!!
Ich selber habe ein Z3 3.0 Bj 2001 .

Man kann ein Z3 mit einen Z4 nicht vergleichen zu diesen Entschluss bin ich nach der Probefahrt gekommen!
Der Z4 kann wirklich alles viel besser .
Das einzige was ich bei den Z4 Vermisst habe war der 3.0 Motor ,den 2.2 fehlt der bumms wenn man auf Gas drückt :-) !

Nach dieser Probefahrt mit den Z4 bin ich davon überzeugt das ich nichts falsch mache wenn ich in gegen mein Z3 eintausche.

Gruß

Sebastian
 
AW: Probefahrt Z4

dann gegen nen 2.2er oder doch den mit bums ?????? :t :t :t :t :b :b :b :b
 
AW: Probefahrt Z4

den motor musst du ja nicht vermissen: den zzzz gibts ja auch mit dem 3.0

da werd ich dir ja aber nix neues erzählen. den bums vermiss ich beim 2.5er jedenfalls auch von tag zu tag mehr:g
 
AW: Probefahrt Z4

nein nicht gegen den 2.2 sonder 3.0 mit den bums natürlich ,an liebsten mit den neu 3.0 Motor.


gruß

Sebastian
 
AW: Probefahrt Z4

Ich weiss nicht wieso das immer wieder geschrieben wird, ABER

Der Unterschied zwischen 2.5 und 3.0 ist so marginal winzig und für mich nicht spürbar. Meine Frau Mutter hat einen 2.5, ich einen 3.0. Beide Autos fahre ich regelmäßig, auch eben sehr sportlich.

UND ES IST SO GUT WIE KEIN UNTERSCHIED SPÜRBAR!!!! GLAUBT ES MIR ODER FAHRT MIT MIR MIT!

Den einzigen Unterschied den du sehen wirst und wenn du direkt aus dem Stand Kopf an Kopf gegen einen 2.5 mit dem 3.0 beschleunigst. Das macht bei 70 Km/h gerade mal eine Autolänge aus.

Also Fazit:

Ein 2.5 mit 6 Gang SMG ist einem 3.0 so gut wie ebenbürtig, so glaubt es mir einfach...ich fahre beide
 
AW: Probefahrt Z4

Naja, naja...Beschleunigen von 100Km/h auf 200Km/h, sowas ist interessanter und da ist der Unterschied schon deutlich spürbar;) Das dürften ca. 5s-6s Unterschied sein und da in Wagenlängen ausdrücken...das sind schon ein paar Buslängen:T

ca.40PS und 500ccm³ mehr Hubraum sind schon besser, dass kann niemand in Frage stellen!
 
AW: Probefahrt Z4

Und ich bin der Meinung: Von der Charakteristik ists ein Unterschied
wie Tag und Nacht.
Ich bin den 2.5er Probegefahren und war masslos enttäuscht.

Was mir, insbesondere auf Bergstraßen, total abging war der Durchzug von
unten raus. Sobald man ordentlich gedreht hat wars Ok, aber sonst ...

Ich hab dann den 3.0 gefahren, war sofort begeistert und fahr ihn jetzt.
Mit dem 2.5er hätte ich mir das Auto nicht gekauft.

Aber jedem das Seine, wennst mit dem 2.5er glücklich bist:
Gratuliere, hast ordentlich Geld gespart.

Grüße
Franz
 
AW: Probefahrt Z4

Wie gesagt ich habe einen 3.0, das ist mein eigener. Und meine Mum einen 2.5

Und ganz nebenbei fahre ich desöfteren Touren mit zwei 2.5ern, wovon der eine nicht mehr 2.5 heissen dürfte, der andre aber schon. Und sie reichen meinem 3.0 einfach das Wasser, da kannst du im unteren sowie im oberen Bereich treten wie du willst! Ich lade JEDEN gerne zur Mitfahrt mit den beiden mir zugänglichen ein, wers nicht glaubt ist selbst Schuld.

Und auch zwischen 100-200 ist der Unterschied nicht der Wahnsinn...
 
AW: Probefahrt Z4

da geb ich dir ja recht: riesig finde ich den unterschied auch nicht,(ich meine aber:aber spürbar ist er schon, wobei ich zugeben muss erst2mal nen normalen 3.0 gefahren zu haben, den vgl. also sicher nicht so gut kenn wie du). auch der 2.5er ist alles andere als untermotorisiert, wobei es mir persönlich im 3.0er einfach mehr spaß macht.
 
AW: Probefahrt Z4

Hallo:)
dann stimmt mit deimem 3.0L was nicht:X :j





Mangostin schrieb:
Wie gesagt ich habe einen 3.0, das ist mein eigener. Und meine Mum einen 2.5

Und ganz nebenbei fahre ich desöfteren Touren mit zwei 2.5ern, wovon der eine nicht mehr 2.5 heissen dürfte, der andre aber schon. Und sie reichen meinem 3.0 einfach das Wasser, da kannst du im unteren sowie im oberen Bereich treten wie du willst! Ich lade JEDEN gerne zur Mitfahrt mit den beiden mir zugänglichen ein, wers nicht glaubt ist selbst Schuld.

Und auch zwischen 100-200 ist der Unterschied nicht der Wahnsinn...
 
AW: Probefahrt Z4

Ich habe auch beide probegefahren und bin vom Durchzugsvermögen des 2.5ers enttäuscht gewesen (fahre im Moment ja auch Turbodiesel). Der Dreiliter kann alles eine ganze Ecke besser. Für mich war die Entscheidung nach den Probefahrten sonnenklar: 3.0!!!
 
AW: Probefahrt Z4

Fastwriter du kommst aus Düsseldorf. Wann sehen wir uns zur Probefahrt? Ich leih mir den 2.5er von meiner Mum aus und ab gehts :-]
 
AW: Probefahrt Z4

Mangostin schrieb:
Fastwriter du kommst aus Düsseldorf. Wann sehen wir uns zur Probefahrt? Ich leih mir den 2.5er von meiner Mum aus und ab gehts :-]

Können wir gerne mal machen, ich krieg meinen aber erst im September :g
 
AW: Probefahrt Z4

Öhm, ich bin auch der Mienung, dass zwischen 2.5 und 3.0 nicht die Riesenunterschiede liegen. Ausstattungsbereinigt sind es 2000 Euro ... Kleinkram, ebenso wie die subjektive Mehrleitung.

Dass sich der 3.0 "nach mehr" anfühlt mag am MSS liegen. Ich bin auch schon mehrere Tests gefahren ... dabei waren Pak, ChrisNoDiesel, Mangostin, entdoc, ... entscheidender ist "wie" der Fahrer fährt - und wer von beiden "eher" auf dem Gas steht.

Die 40 PS Mehrleistung sind spürbar, gar keine Frage!
Aber eben nicht wirklich so deutlich, dass man von mehr "bumms" sprechen kann. Da darf es dann doch eher der Alpina sein - DER hat bumms!

... aber ich denke auch, dass jeder seine eigene Meinung darüber hat, die er sich selbst gebildet hat - und das ist auch gut so :-) ... manch einer ist eben wesentlich sensibler und fühlt den Leistungsunterschied - ich fühle es z.B. nicht, und deshalb brauche ich handfeste Vergleiche ...

Gruß, Frank
 
AW: Probefahrt Z4

Da muss ich Mangostin zustimmen,

Für den Vergleich stelle ich mich auch gerne Bereit..

Habe 2,5 und 3,0 hier.. Der Unterschied ist sogut wie nicht spürbar..

Erst bei höheren Geschwindigkeiten.. Darunter ist das nicht die welt..

Durchzug VIEL stärker ist einbildung beim 3,0.

Gruß

Tobi
 
AW: Probefahrt Z4

Ist ja auch klar,
wenn man sich mal die Getriebe-/Differential-Untersetzungen anschaut.

Das Raddrehmoment ist nicht sooo unterschiedlich und bei beiden ordentlich.
Dennoch würde ich nicht tauschen wollen. :M

Grüßle
Chris
 
AW: Probefahrt Z4

Ohh nein.... immer wieder der selbe Mist... ;(

40 PS Unterschied, sind halt nur 40 PS... und der 2.2er sagt, das er keinen großen Unterschied zum 2.5 merkt.... und die 3.0-Fahrer werden bald sagen, dass sie kaum unterschied zum M merken.... :w Wie oft hatten wir diese Unterhaltung nun schon?

Der 3.0 geht defintiv besser, ich bin einem Kumpel (2.5) schon so manche Tour gefahren und wir beide stellten fest: Der Unterschied ist da! Das man bei 40 PS nicht von Welten reden kann sollte doch wohl jedem klar sein, oder? ;)
 
AW: Probefahrt Z4

also ich kann mich mit meinen 192 ps überhaupt nicht beschweren! komischer weise halte ich verdammt gut mit dem 3.0 mit! vielleicht liegt es an der "Leistungs-Streuung" oder keine ahnung... auf jeden fall macht sich das nur auf der autobahn bemerkbar...: siehe rückfahrt damals vom Zetti treffen in Winterberg! bis 160-180kmh konnte ich prima mitziehen danach kam beim 3.0 halt die 40PS mehr zum vorschein! das ist kein riesen unterschied und ich bereue es auch nicht das ich mir nicht den 3.0 geholt habe..(evtl n bissel wegen dem 6en gang :s )
 
AW: Probefahrt Z4

Das kann man meines erachtens gar nicht pauschal beantworten.

Bergauf ist der 3.0er absolut im Vorteil. Tom (TomCH) hat mich kürzlich fast den Grimselpass hochgeschoben, wo mein kleiner schon im Begrenzer war.... :#

Man kann aber auch mit dem 2.5er gut leben... ;)
 
AW: Probefahrt Z4

Zett4 schrieb:
Ps: Kann auch sein, dass dein Z4 3.0 aus irgendwelchen Gründen (wie mehrfach auf dem Board) einfach nicht geht. &:

Hast schon recht.. Der 3,0 den ich gerade habe ist nicht der schnellste..
Hatte aber bis jetzt 4St. 3,0. (Der erste bevor er auf dem Markt war)

Der beste war letztes Jahr, der ging wie sch....!
Ein 3,0 SMG. Hammer.. aber die 6k Euro sind die "paar" Ps nicht wert.

Mein 2,5 ist der erste kleinere Zetti gewesen und ich war so erstaunt über die leistung des kleinen.. Das einzige was wirklich im 2,5 abgeht ist der 6. Gang.. Aber das macht der Preis wieder gut!

Bis 100 km/h nimmt der 3,0 den 2,5 ca 1,5 Meter..Also Türhöhe. Ab 200 ist der 3,0 im Vorteil. Beide Autos sind ca 9 Wochen alt. 3,0 hat 6000 km und 2,5 4000km aufm Buckel..
 
AW: Probefahrt Z4

CH Z4 schrieb:
Bergauf ist der 3.0er absolut im Vorteil. Tom (TomCH) hat mich kürzlich fast den Grimselpass hochgeschoben, wo mein kleiner schon im Begrenzer war.... :#
Ist Tom auch mal vorweg gefahren und du kamst nicht hinterher? Denn dass der 3.0 besser geht als der 2.5 bestreitet ja auch keiner.

Habt ihr auch mal die Fahrzeuge getauscht?
Gerade auf kurvigen Strecken entscheidet eher das Fahrwerk und der Mut, als die Motorleistung - allein Eibach-Federn reichen dem 2.5 schon, dass der 3.0 in Kurven nicht mehr hinterher kommt. Es ist zwar ausreichend Motorleistung da, aber das Sicherheitsgefühl geht mit dem Serienfahrwerk früher verloren.

... wir dürfen hier bei all der Diskussion nicht vergessen, dass für den Alltag mehr als 180 PS absolut ausreichen und die Mehrleistung nur seltener genutzt werden kann ...

Zett4 schrieb:
Früher hatten wir (Z3 2,8) auch immer behauptet, dass der 3.0 kaum schneller ist. Mario hat dann mit seinem 3.0 auf der Rhein-Mosel-Tour einmal Gas gegeben und weg war er. :O
... auch klar, wer bei 2.8 und 3.0 zuerst auf dem Gas steht, ist weg ... (auf Landstraßen zumindest)


Gruß, Frank
 
AW: Probefahrt Z4

Hi,

also ich habe den 2,5er als 3er Coupe gefahren. Ok-das Getriebe war anders übersetzt. Aber was die Leistung anbetraf, war ich mit dem Wagen immer zufrieden und hatte es damals niemals bereut nicht das 330er Coupe gekauft zu haben. Im Gegensatz zu 2,2er wo ich doch untenrum etwas Leistung vermisste.
Als ich aber zum ersten Mal den 3.0 Z4 gefahren habe, war ich doch überrascht, wie gut der Unterschied zu meinem 2,5er Coupe spürbar war. Das macht sich m.E. untenrum und im Durchzug allgemein bemerkbar. Und wenn ich höre, dass der 3.0 bei 70 km/h schon eine Wagenlänge vorliegt, so ist das doch viel und deutlich spürbar. Ein paar 10tel Sekunden mehr oder weniger in der Beschleunigung hört sich auch wenig an aber macht doch viel aus. Klar, nüchtern betrachtet ist das Schwachsinn, aber man kann ja auch mit dem Bus fahren. Für 40 PS mehr geben einige Leute viel Geld aus, laufen zum Chiptuner um theoretisch den Wert zu erreichen. Ich meine wer Spass an der Motorleistung hat sollte sich den 3.0 kaufen. Egal ob man persönlich in der Lage ist damit eine bessere Rundenzeit auf der Nordschleife hinzubringen oder nicht. Wenn man sparen will oder muß oder mehr Wert auf Extras aller Art legt, dann tut es der 2.5er bestimmt auch.

Gru, Ralf
 
AW: Probefahrt Z4

hallo
ich finde es nett wie ihr euch zerfleischt weg der 1 Sekunde die 2.5 mehr von 0-100kmh braucht!
Klar ist der 3.0 den 2.5 am Berg überlegen er kommt halt besser von unten .

Auch der unterschied was hier erwähnt würde zwischen den alpina Roadster S und den 3.0 dürfte auch nicht so groß sein es sind nur 0.8 Sekunden
die er den 3.0 ab nimmt (nur).

Ein Erlebnis von mir mit mein Z3 3.0.
Ich stand an der Ampel und neben mir war ein Ferrari 360 Modena Targa ca 400 Ps wir tauschten paar Wörter aus und haben aus gemacht ein rennen bis zur nächsten Ampel.
Bis nächste Ampel waren es ca 200 m also rechnete ich mir eine kein Chance aus.
Und was soll ich sagen der Ferrari war nur ca 1-2 m schneller als ich.

Klar würde die strecke länger sein würde er mich platt machen aber nicht von 0-100 es sind nur 1.3 Sekunden die der Ferrari schneller ist.

ich würde sagen wer gerne schaltet und Hochturig fährt greift zum 2.5,wer schalt faul ist der nimmt den 3.0 da ist es egal welchen Gang man hat Power ist immer da!
 
AW: Probefahrt Z4

Hallo,
also sportlich fahren heisst für mich (persönlich und subjektiv) beschleunigen,
bremsen, Kurven fahren, viel schalten und Drehzahlen geniessen.
Nun lacht nicht: wenn ich das mit meinem Z3 3.0 mache, bin ich eigentlich ständig im kriminellen Bereich - ich will halt auf der Landstrasse nicht schneller als 120 - 130 fahren, da ich meinen Führerschein zu sehr liebe und ich noch einiges andere zu verlieren habe.
Im Ernst, beim 3.0 kann ich grade mal die ersten beiden Gänge ausdrehen,
dann ist Schluß mit lustig und man gondelt ständig in mittleren Drehzahlbereichen herum um legal zu bleiben.
Deshalb Frage an 2.5er Fahrer: wäre dann evtl. der 2.5 genau das richtige für mich (hab ihn noch nicht gefahren), oder würde ich nach dem Z3 3.0 dann in tiefe Depressionen fallen?
Grüsse
Walter
 
Zurück
Oben Unten