Probesitzen im 1er Cabrio

Gerry

macht Rennlizenz
Registriert
25 April 2005
In München am Lenbachplatz kann man schon im 1er Cabrio zur Probe sitzen.

Mein Eindruck war durchweg positiv.

Schöne Proportionen, ausreichend Platz, gute Sitzposition auch bei geöffnetem Verdeck, Kofferraum in den genügend passt.

Also mich hat er optisch überzeugt.

Die Verarbeitung ist auch auf einem guten Niveau. Leider konnte man das Dach nicht schließen.

Offizielle Präsentation ist laut Post vom :) am 05.April.

Lustigerweise konnte ich auch das A3 Cabrio begutachten. Ist ganz okay, das Dach mit dem Stummelheck erinnerte mich irgendwie an den PT Cruiser. Das A3 Cabrio ist aber nicht annähernd so chic wie das 1er Cabrio.

RTEmagicC_P0023288.JPG.jpg

5SOg2UOlQmRWmw_335x223.jpg


audi_a3_cabrioh.jpg

a3cabrio2.jpg
 
AW: Probesitzen im 1er Cabrio

In München am Lenbachplatz kann man schon im 1er Cabrio zur Probe sitzen.

Mein Eindruck war durchweg positiv.

Schöne Proportionen, ausreichend Platz, gute Sitzposition auch bei geöffnetem Verdeck, Kofferraum in den genügend passt.

Also mich hat er optisch überzeugt.

Die Verarbeitung ist auch auf einem guten Niveau. Leider konnte man das Dach nicht schließen.

Offizielle Präsentation ist laut Post vom :) am 05.April.

Lustigerweise konnte ich auch das A3 Cabrio begutachten. Ist ganz okay, das Dach mit dem Stummelheck erinnerte mich irgendwie an den PT Cruiser. Das A3 Cabrio ist aber nicht annähernd so chic wie das 1er Cabrio.

ich bin schon im jänner, bei der vienna autoshow drinnen gesessen. ist wirklich ein tolles auto! könnte mir durchaus vorstellen, das ein 135er mal den zzz ersetzen könnte. man muß das teil mal fahren
 
AW: Probesitzen im 1er Cabrio

Ich geb es ja zu ich bin ein Audi Fan aber der A3 als Cabrio geht ja gar nicht :g:g
Der 1er ist :t:t:t:t
Ich mag aber keine Autos kaufen die Offen Platz für 4 bieten.Ich kann mich da überhaupt nicht mit identifizieren.
 
AW: Probesitzen im 1er Cabrio

Was den Preis betrifft, finde ich den doch recht happig, ein 125i soll Liste um die 38k€ kosten, also ungefähr die Preisklasse Z4..
Ich würde mich doch dann eher für den S4 oder den TT Clubsport entscheiden :b

MfG
 
AW: Probesitzen im 1er Cabrio

Iaber der A3 als Cabrio geht ja gar nicht :g:g

Ich mag aber keine Autos kaufen die Offen Platz für 4 bieten.Ich kann mich da überhaupt nicht mit identifizieren.


100 % zustimmung. beim A3 cabrio würde mich die seiten- und heckansicht mit den sichtbaren überrollbügeln ganz erheblich stören. bei einem viersitzer ist das ein absolutes non go! b: insofern ist es schon sehr schade, dass BMW den offenen MINI so verunstaltet hat. wären da nicht die überrollbügel, die die designlinie so sehr stören...:a

der offene 1er wiederum sieht sehr gelungen aus. er gefällt mir um längen besser als sein großer bruder mit dem blechdeckel.

aber wie du schon richtig sagst: ein offener viersitzer wäre auch für mich kein thema.

gruß
rolf
 
AW: Probesitzen im 1er Cabrio

Aber es gibt auch coole 4 Sitzer Cabrios :b

101.jpg


oder halt doch ne' Klasse exklusiver...

Bentley_Azure.jpg


MfG



P.S. A3 als Cabrio, das geht ja mal gar nicht, jedenfalls wie auf den Pics zu sehen ist..
 
AW: Probesitzen im 1er Cabrio

Der 1er BMW ist typisch BMW d.h. er gefällt mir sehr gut. Das Cabrio ist enorm gut durchgedacht da es eine extreme Spannung erkennen läßt in den seitlichen Konturen und gleichzeitig mehrere Konzepte erfolgreich vereint. Der Audi ist typisch Audi d.h. er gefällt mir überhaupt nicht ! Die Kirmes Beleuchtung mit den SMD-LEDs ist ja schon gräßlich aber diesmal hatte auch der für die Gesamtlinie zuständige Ingenieur einen schlechten Tag - wie Gerry treffend bemerkt ist die hintere Partie mit den Kopfstützen eine einzige Katastrophe.
 
AW: Probesitzen im 1er Cabrio

ich bin schon im jänner, bei der vienna autoshow drinnen gesessen. ist wirklich ein tolles auto! könnte mir durchaus vorstellen, das ein 135er mal den zzz ersetzen könnte. man muß das teil mal fahren

Also der 135 als QP bzw. Cabrio soll die absolute Fahrmaschine sein. Da soll richtig Spaß im im Gas stecken. In punkto Fahragilität und Kurvenhatz sicher eine Top - Alternative zum Z.
 
AW: Probesitzen im 1er Cabrio

Also der 135 als QP bzw. Cabrio soll die absolute Fahrmaschine sein. Da soll richtig Spaß im im Gas stecken. In punkto Fahragilität und Kurvenhatz sicher eine Top - Alternative zum Z.

Toller Wagen aber mit 1585kg als 125 und 1675kg als 135i gut 100kg zu schwer:g:g:g
Der A3 2.0TFSI wiegt "nur 1435kg" gefällt mir aber auch weniger gut als der 1er und kein Sixpack und kein Quattrob:
 
AW: Probesitzen im 1er Cabrio

Aus meiner Sicht muss es aus den folgenden Gründen einfach der BMW sein wenn man sich für einen der beiden interessiert...

Audi nur mit Vierzylindern bis 200 PS – BMW mit Vier- und Sechszylindern bis 306 PS.
Beim Audi A3 Cabriolet sind die Motoren wie bei allen Audi A3 frontantriebs-typisch quer eingebaut. Das Audi A3 Cabrio wird ausschließlich nur mit Vierzylinder-Triebwerken angeboten.

Frontantriebs-Fahrwerk basiert auf VW-Konzernplattform.
Das Frontantriebs-Fahrwerk des Audi A3 Cabriolet basiert auf einer VW/Audi-Konzern-Plattform, die auch Automobilen wie dem VW Golf, Škoda Octavia und Seat Leon dient.

A3-Fahrwerk nahezu baugleich mit VW Golf, allerdings mit sportlicher Abstimmung; elektromechanische Servolenkung (wie BMW 1er Cabrio).

Das BMW 1er Cabrio bietet dank dem in der Kompaktklasse einzigartigen Hinterradantrieb im Vergleich zum Wettbewerb überragende Fahrdynamik.
Optimale Traktion durch Hinterradantrieb, insbesondere beim Anfahren am Berg bei Schnee und Nässe durch dynamische Achslastverteilung.


"Das Ganze" mal aus technischer Sicht betrachtet, den "geschmacklichen" Aspekt über das Design lasse ich mal außen vor.

Gruß

Marcel
 
Zurück
Oben Unten