Problem bei Ausbau der "Klappe" in der Mittelkonsole..

Das P

macht Rennlizenz
Registriert
5 Oktober 2009
Hallo Leute,
ich möchte das CP600 bei mir einbauen und muss daher den CD-Wechsler ausbauen.
Nun habe ich das Problem, dass sich die "Klappe" nicht einfach abziehen lässt, so wie es in der Ausbauanleitung steht. (Hier die Anleitung http://www.autohifistation.de/z4/z4cd.pdf)

Ich hänge bei Punkt 6, beim Front Panel (1) fest...
Bitte um Hilfe !!
Achja, ich habe noch die Telefonvorbereitung verbaut, keine Ahnung wie der Schrott offiziell heißt..
 
Lass den Wechsler doch einfach drin und pack das cp600 ins Fach darüber

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Ich hatte auch das Problem. Hab dann die beiden kleinen Schrauben rausgedreht, denke die haben die Klappe mitgehalten.

Jedenfalls hab ich dann die Klappe mit etwas Ziehen rausbekommen. Nur Mut beim Ziehen!!


Zum Schluss, wenn alle Befestigungen gelöst sind und das Mittelteil rausgehoben wird, hab ich die Mittelkonsole dann da durchgereicht, weil ich das Kabel für die Telefonvorbereitung nicht lösen konnte.
Geht alles ganz einfach.
 


Lass den Wechsler doch einfach drin und pack das cp600 ins Fach darüber

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk




Hört sich klasse an !!
Aber wie komme ich an die Kabel, die vom Wechsler abgeklemmt werden und an das CP angeschlossen werden ? :/


Ich hatte auch das Problem. Hab dann die beiden kleinen Schrauben rausgedreht, denke die haben die Klappe mitgehalten.

Jedenfalls hab ich dann die Klappe mit etwas Ziehen rausbekommen. Nur Mut beim Ziehen!!


Zum Schluss, wenn alle Befestigungen gelöst sind und das Mittelteil rausgehoben wird, hab ich die Mittelkonsole dann da durchgereicht, weil ich das Kabel für die Telefonvorbereitung nicht lösen konnte.
Geht alles ganz einfach.


Hast du das denn auch nach Anleitung mit diesem Draht an der Seite gemacht, der da eingesteckt werden muss ?

Hab da echt morres vor, weil schon in der Anleitung steht, dass Bruchgefahr besteht -.-
 
Einfach die Rückwand vom Kofferraum ausbauen, dann kommste von hinten gut dran.
gibt da auch nen Thread mit Bildern zu

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Servus,

Ich hatte damals auch meine Probleme damit und habe ewig daran rumprobiert. Habe dann bisschen im Netzt weiter gesucht und eine Anleitung gefunden, welche auf das kleine Löchchen an der Seite verweist. Ich habe dann dort ein Zahnstochergroßes Stäbchen (hatte kein Draht) bis Anschlag reingeschoben und hatte das Gefühl, dass es kurz vor Anschlag irgendwie "Klick" gemacht hat oder irgendwas ausgelöst wurde. Wichtig war dass dabei die Klappe oben, also fast geschlossen sein sollte, wenn man den Draht oder in meinem Fall das Stäbchen reinschiebt und wenn es drin ist, das ganze zusammen nach unten klappt. Ich habe es so gemacht und als ich die Klappe runter machte, wurde der Wiederstand immer größer und dann hat es geknackst und das Ding war locker. Vielleicht hilft dir das ja weiter

Viele Grüße
Patrick
 
Einfach die Rückwand vom Kofferraum ausbauen, dann kommste von hinten gut dran.
gibt da auch nen Thread mit Bildern zu

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk

aber ned beim RRRRRRRRRoadsterrrrrrrr :)

An der Klappe mit schmackes ziehen :b aber Achtung das diese nicht zwischen den Zähnen landet.
 
Servus,
Schräubchen ganz raus drehen, Klappe gut nach oben halten und ziehen, die geht schon raus; Bruchgefahr besteht eher wieder beim einklipsen. Meine hat das Spiel bis jetzt min 10 mal schadlos überstanden.

Gruß: Sepp
 
Draht??

Ich weiß nichts von einem Draht.
Denke mal das es beim Coupe etwas anders sein wird als beim Roadster... &:
 
Draht??

Ich weiß nichts von einem Draht.
Denke mal das es beim Coupe etwas anders sein wird als beim Roadster... &:

&: wieso sollte beim Coupe die Klappe anders sein als beim Roadster?


hab es zwar selber noch nicht machen müssen, schien aber kein Problem zu sein, habe weder was von Qoupe noch von Problemen gelesen.
(Ich guck mal ob das noch finde)

Beim Coupe meine ich gelesen zu haben dass man da mit Rückwand Demontage an das Kabel ran kommt, beim Roooooaaaaadster gehts nicht.


Man müßte natürlich vom Fragenden wissen ob es sich bei ihm um Roadster oder Coupe handelt.
.
.
 
#5 Schreiber heißt aber Silas und nicht DasP der hier Threadersteller/Fragender ist :p :P und DasP hat nix im Profil stehen was er fährt ;) wenn du mich mit Deinem Post meinst :b

Edit, falsch verstanden :(:D
 
Das es zwei verschiedene User sind ist mir klar :D:p:p

Da ist aber die Bestätigung für den TE das es über die Rückwand kein Problem ist beim e85.

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
aber ned beim RRRRRRRRRoadsterrrrrrrr :)
An der Klappe mit schmackes ziehen :b aber Achtung das diese nicht zwischen den Zähnen landet.

Entspricht auch meiner Erfahrung. Wenn die beiden Mini-Schrauben gelöst sind -> Ziehen und eine leichte Links/Rechts Pendelung einleiten. Zur Not hilft nur der hier :11smashz:
 
Wow, da ist ja doch einiges zusammen gekommen jetzt, besten dank euch allen !! :)
Also kurz zur Klärung, ich fahre einen 3.0i, also den Roadster, daher auch in diesem Bereich. ;P

Also ich werd´s dann nochmal mit Schmackes versuchen, auch wenn ich mir dabei fast in die Buxe machen werde.. :/
Bilder werden an dieser Stelle wohl nicht erwünscht sein..
 
Die "Klappe" sollte mit einem Draht ausgebaut und gesichert werden.

Wenn die Innenteile nicht damit fixiert sind, besteht immer die Gefahr, das später die Klappe nicht mehr die notwendige Vorspannung hat.

Habe mal ein Foto von dem Ganzen zur besseren Info beigefügt:

PICT0287.JPG
 
Zurück
Oben Unten