Problem beim Bremsen bei nässe

chris8510

Fahrer
Registriert
28 Dezember 2011
Wagen
anderer Wagen
seit kurzem bemerke ich immer wieder das wenn es """" oder die strassen nass sind,

das wenn ich lange nicht gebremst habe ( 3-5 km) autobahn.

das beim antippen der bremse mein heck ganz leicht kommt das ist bei 150 kein gutes gefühl.

ich gehe davon aus das vorne eine bremsscheibe nass ist und die andere trockener deshalb bremst er auf einer seite mehr.

bremse ich öfters ist die bremse ja warm dann passiert nichts dergleichen.

manchmal ist es auch als ob ich erst keine bremswirkung habe beim antippen der bremse dann geh ich nochmal runter und dann bremst er wieder normal

muss ich mir da irgendwie sorgen machen ? immer nur wenn es nass ist und viel spray vom vordermann kommt oder halt mein eigenes spray

Meine scheiben sind noch die ersten jetzt ca 85000 die beläge sind noch gut scheiben habe ne kleine kante
 
Nassbremsverhalten ist einfach mies. Bei mir ebenfalls. Habe komplett neue Scheiben und Beläge und trotzdem ist es nicht ganz weg.
Bei längerem Fahren auf AB im """" passiert es schon mal, dass die Bremsen auf den ersten paar Metern wenig Wirkung zeigen. Anschließend packen die dann schon an.
 
Habe hier schonmal gelesen, dass sich ein kleiner Film auf den Scheiben bei Nässe bildet, wenn man länger nicht bremst. Also einfach immer wieder antippen, dann sollte es nicht bzw. nicht so stark passieren. 85tkm wird vermutlich auch langsam grenzwertig für die vorderen Bremsscheiben.
 
@F1 Schumi danke , konnte es mir ja schon denken woran es liegt
@jokin es war ja nicht so das es in strömen auf der AB """" hat es hat genieselt die sicht war gut nur die fahrbahn war nass und ein wenig spray vom vordermann.

Meine scheiben sind echt noch gut nur eine kante von 1 mm , beläge haben noch 4-5 mm

ich hab in 2 monaten tüv vorher mache ich da garnixx ausserdem bin ich heiss auf die Performence Bremse von BMW
 
Was auch sein kann: Zurzeit ist das ja eher eine Salzsuppe auf der Straße und kein Regenwasser - zumindest hier in unserer Region, dieses Salz ist sehr unangenehm auf der Bremse. Und wer wie ich eher versetzt fährt um am Vordermann vorbeischauen zu können, hat die Bremsen unterschiedlich arg versalzen.

Die 85 tkm mit den Bremsscheiben ... ja, nun - dann sind die halt eingelaufen, aber die Bremsen fast neu genauso gut wie fast am Ende.
 
Bei Mercedes werden die Bremsen beim Fahren immer wieder angelegt um genau dies zu verhindern, dass sich ein fieser Film auf den Scheiben bildet, welcher zu vielen Meter ohne Bremswirkung führt beim antippen des Bremspedals bei Nässe.

Beim Z4 scheint diese Technik wohl nicht vorhanden zu sein. Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass es an der Laufleistung der Bremsscheiben/Beläge liegt. Ich hatte dies kürzlich auch als ich zu Harald wegen der Verdeckpumpe gefahren bin.

Vorteil: Die Bremsen heben länger.

Ich denke daher, dass alles normal ist bei Dir.

Auf dieses Bremsverhalten bei Nässe wurde ich übrigens schon in der Fahrschule hingewiesen ;-)

Beste Grüße,
 
Hab ihn ja bei Schnee abgeholt :-) und letztens Garage gewechselt :-)
Kennzeichen wird erst im März frei...
Aber nächste Woche bin ich im Skiurlaub da Brauch ich ihn nicht
 
Zurück
Oben Unten