Problem mit der Heizung

I N X S

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juli 2011
Ort
Mühlheim am Main
Wagen
anderer Wagen
Huhu,

eben wo ich das geschrieben habe ist mir aufgefallen, dass es schon etwas merkwürdig ist.

Ich hab jetzt schonmal die Suche bemüht, aber nichts gefunden, was mir weitergeholfen hat, also dann hier mal das Problem:

Mir ist schon seit ich den Z4 habe aufgefallen, dass die Heizung immer etwas warm bläst. Bei den tropischen Temeraturen letzte Woche ja kein Wunder, dachte ich und hab die Klima angemacht.
Heute als ich gefahren bin hat die Lüftung wieder so warme luft rausgeblasen, auch wenn es draussen recht kühl war und ich den regler auf low hatte und selbst manuell nachreguliert hatte...

Vielleicht ist ja der Temperatur Sensor kaputt, oder was meint ihr?

Grüße
Jonny
 
Ja Temp regler ist auf Blau, egal ob im Automatik modus oder manuell.

Habe das nur bei laufendem Motor getestet, also während der Fahrt. Werde das mal bei abgestelltem Motor testen.
 
Dank dir meggus, den Wilfried hab ich auch schon mal angeschrieben, aber leider noch keine Antwort bekommen :(

Ich hatte bei allen threads jetzt schon rausgelesen, dass es wahrscheinlich am Heizungsventil liegt.
Was kostet denn das Ventil und wie gestaltet sich der EInbau?
 
Ich kenne das Spiel nur vom 5er bzw. der E-Klasse. Da war das Ventil einigermaßen zugänglich im Motorraum, wo es beim Z ist kann ich Dir auswendig nicht sagen (eigentlich müßte man es finden, wenn man mal das Geschläuche verfolgt... Mist, man sieht ich habe noch nicht so viel kopfüber im Z gehangen...). Aber selbst dort war es übles Gefrickel, da es nicht heraus wollte oder der Schlauch sehr störrig war. Ich habe es dann machen lassen.

Ventil rund 180 EUR, Einbau ca. 100 EUR. Damals. Dann war auch noch die Steuereinheit perdu, damals ca. 500 EUR (beim Z heute wahrscheinlich mehr).
 
Hmm also mit der Klima passt ja alles, die läuft nur so viel wie sie soll und kühl nie zu stark oder zu schwach, es ist ja wirklich nur wenn die heizung aus ist.
Und darum denke ich mal, dass am Temp Sensor oder an der Steuereinheit nichts kaputt ist, kann mich aber auch irren.

Werde das jetzt nochmal prüfen ob es wirklich am Heizungsventil liegt und dann mal weiterschauen.

Dank dir auf jeden Fall schon mal riesig für die Hilfe!
 
:confused:
hast du den temp.regler auf blau bzw. 16°??

..dieses phänomen hab ich aber bei mir, wenn auch unbewusst, auch schon festgestellt..

Ist mir auch schon aufgefallen... Wenn mir die Luft zu warm ist, die da raus kommt, wird halt die Klima angemacht ;) Hab das nie für einen Defekt gehalten. Hmmm.... Jetzt mach ich mir Sorgen.
Wäre nett wenn du uns auf dem Laufenden hälst!
 
Ich glaub, dass die warme Luft vom Motor kommt. Ich merke es immer besonders stark, wenn der Wagen nur kurz gestanden hat und ich dann die Lüftung anstelle (Regler auf kalt), dann kommt es anfangs sehr warm raus, kühlt sich aber langsam wieder ab. Ich denke hier liegt eher ein Konstruktionsfehler bei der Luftführung vor. Aber vielleicht irre ich mich auch und es ist tatsächlich ein Fehler in der Elektronik/Mechanik.
 
Kann mich Benster nur anschließen. Schaut einfach mal nach, wo der Luftansaug vom Gebläse sitzt. Dann erübrigt sich die Fragen ganz schnell ;)
Weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber wenns """" hat und ich an der Ampel stehe, sieht man richtig wie das Wasser auf der Haube verdunstet. Dann kann man sich vorstellen, was für einen Wärmestau es unter der Haube gibt.
 
Hmm jetzt bin ich halt am überlegen ob ichs nicht einfach so lasse, ich mein es stört nur bei "Übergangstemperaturen".
Denn wenns wirklich warm ist, dann mach ich die Klima an (was ja kaum mehrverbrauch ist) und im winter wird eh geheizt...
 
Also:
Wenn der Motor aus ist, hat die Luft aus dem Gebläse die normale aussentemperatur, wenn der Motor an ist erwärmt sich die Luft nach und nach bis sie dann die "gewohnte Hitze" erreicht hat... :/
 
]Dank dir meggus, den Wilfried hab ich auch schon mal angeschrieben, aber leider noch keine Antwort bekommen :(

Hallo INXS,

komme leider erst jetzt dazu dir zu antworten.
Die oben beschriebenen Probleme hatte ich seinerzeit bei meinem 3.0i,
Ich war damals an einem sehr heißen Sommertag bei BMW und sie haben dort
mit Temperaturfühlern die Ausströmluft und die Aussenluft gemessen und verglichen.
Da die Aussentemperatur wie gesagt sehr hoch war, war die Differenz entsprechend niedrig, aber messbar.
Die Messungen sollten an einem kühleren Tag wiederholt werden, um eindeutigere Aussagen
machen zu können.
Die ganze Sache ist dann leider eingeschlafen, weil ich zwischenzeitlich den M gekauft hatte.
Seit größerer Fahrt am letzten Wochenende fangen die Probleme aber auch im M an,
der Threat kommt mir daher wie gerufen.

Gruß

Wilfried
 
ha, dann sind wir nicht alleine :-(

motor aus, wieder an, das problem mit der warmen luft hat sich erledigt.
und solange das so einfach zu lösen ist werd ich keinerlei bastelarbeiten durchführen :-)

.
 
Bei mir ist das jetzt nicht so. Ist halt die Frage ob es normal ist, weil sich der Motor aufheizt (luft wird ja nur lauwarm und klima funzt einwandfrei) oder ob da irgendwas nicht stimmt.
Momentan tendiere ich zu Version 1 ;)
 
durchs aus- und wieder einschalten kann ich mir vorstellen, dass das ventil wieder richtig funktioniert. bis, naja irgendwas die steuerung wieder dureinanderwirbelt.... :j

wenns dann mal läuft, dann stimmt die temperatur und hält die eingestellten werte.
die "fehlluft"kommt dann weder falsch bei laufendem motor oder motor aus
 
Dafür gibt es kein "extra" Steuergerät. Ist komplett in dem Heizungsregler/Lüfterdrehzahl etc. Bedienelement auf der Rückseite verbaut.
Auch nichts mit aufwendig am Bus anlernen etc... Kostenpunkt vor 1 Jahr waren ca 200€.
Hatte im Verdacht mir das Teil beim Standheizungseinbau zerschossen zu haben ;) Dann wars doch nur Fehlalarm :)
 
Nein, hatte nicht die gleichen Symptome. Bei mir ist komplett die Heizungs/Lüftungssteuerung ausgefallen.
Wenn du nen Kumpel mit nem Z4 FL mit Kllimaautom. hast, würd ich einfach das Lüftungsteil kurz umbauen und so die Funktion testen.
Der ab zu BMW und die Heizungsventile per Stellglieddiagnose einmal durchfahren lassen.
 
Ich habe leider keine Freunde :(

Ne ich werd mir das mal mit Sub anschauen, wenn wir uns wieder sehen. Bis dahin halt die die Füße still :)
 
Zurück
Oben Unten