Hallo Leute,
muss mich nun doch mal an die Zetti Community mit ein zwei Problemen wenden.
Habe mir März 2007 einen schwarzen Z3 Coupe zugelegt. Laut Tacho und Checkheft / Verkäufer hatte das Ding 58.000 Km auf dem Tacho. Zustand des Autos war zu diesem Zeitpunkt wirklich top. Keine Mängel, bis auf Probleme mit der Heckklappe wegen Kabelbruch. Kein Thema für mich, hatte ja Gebrauchtwagengarantie und komm aus dem Maschinenbau. Da holt man sich Schlepptaugliche Kabel und bastel die ganze Sache professionell um. Kabelstrang wieder heil und Geld vom damaligen Verkäufer zwecks Reparatur kassiert!
von 07 auf 08 bin ich leider mit dem Ding im Winter rum gefahren. Hat also etwas Salz abbekommen.
In 08 dann an der Heckklappe einen kleines Aufblühen am Heckgriff enddeckt. Ebenfalls am Loch der Wischerdurchführung. Zusätzlich musste ich feststellen, das an beiden Einstiegen in der Ecke der Karosserie, also da wo die Kunststoffabdeckung mit Coupe-Alu Aufdruck auf dem Schweller ist, ebenfalls durch Scheuern des Plastiks eine Roststelle ist.
NAch etwas aufregen und mieser Laune hab ich die Heckklappe neu lackieren lassen und die kleinen Macken am Einstieg selbst repariert.
Dann musst ich feststellen, das unter der Türe zwischen Dichtung Falz Außenhaut und Innenhaut beider Türen es ebenfalls am Blühen war. Das ganze auch wieder in die Hand genommen und selbst gerichtet.
Letzt Roststelle ist der Falz am rechten Kotflügel beim Tankdeckel. Werde ich demnächst angehen.
Die ganze Sache geht mir schon recht arg auf die.....
Jetzt vor ca. 3 Monaten konnt ich den kleinen aus dem Winterschlaf wecken und musste feststellen, dass ein Blasgeräusch von Herbst letzten Jahres immer schlimmer wird. Werkstatt meines Vertrauens befragt und festgestellt, dass beide Krümmer gerissen sind!!!
Was sagt man dazu... ich weiß wie man ein Auto warm fährt, es hegt und pflegt, aber das is der Hammer!!
Kann es sein, das anfangs auf dem Ding etwas mehr Kilometer als 58000 drauf wahren? Wenn ja, wie finde ich das raus? Bringt Speicher auslesen was?
Is die ganze Geschichte ungewöhnlich oder normal weil Zetti ne Ami-Montage ist?
Beste Grüße
Johannes
muss mich nun doch mal an die Zetti Community mit ein zwei Problemen wenden.
Habe mir März 2007 einen schwarzen Z3 Coupe zugelegt. Laut Tacho und Checkheft / Verkäufer hatte das Ding 58.000 Km auf dem Tacho. Zustand des Autos war zu diesem Zeitpunkt wirklich top. Keine Mängel, bis auf Probleme mit der Heckklappe wegen Kabelbruch. Kein Thema für mich, hatte ja Gebrauchtwagengarantie und komm aus dem Maschinenbau. Da holt man sich Schlepptaugliche Kabel und bastel die ganze Sache professionell um. Kabelstrang wieder heil und Geld vom damaligen Verkäufer zwecks Reparatur kassiert!
von 07 auf 08 bin ich leider mit dem Ding im Winter rum gefahren. Hat also etwas Salz abbekommen.
In 08 dann an der Heckklappe einen kleines Aufblühen am Heckgriff enddeckt. Ebenfalls am Loch der Wischerdurchführung. Zusätzlich musste ich feststellen, das an beiden Einstiegen in der Ecke der Karosserie, also da wo die Kunststoffabdeckung mit Coupe-Alu Aufdruck auf dem Schweller ist, ebenfalls durch Scheuern des Plastiks eine Roststelle ist.
NAch etwas aufregen und mieser Laune hab ich die Heckklappe neu lackieren lassen und die kleinen Macken am Einstieg selbst repariert.
Dann musst ich feststellen, das unter der Türe zwischen Dichtung Falz Außenhaut und Innenhaut beider Türen es ebenfalls am Blühen war. Das ganze auch wieder in die Hand genommen und selbst gerichtet.
Letzt Roststelle ist der Falz am rechten Kotflügel beim Tankdeckel. Werde ich demnächst angehen.
Die ganze Sache geht mir schon recht arg auf die.....
Jetzt vor ca. 3 Monaten konnt ich den kleinen aus dem Winterschlaf wecken und musste feststellen, dass ein Blasgeräusch von Herbst letzten Jahres immer schlimmer wird. Werkstatt meines Vertrauens befragt und festgestellt, dass beide Krümmer gerissen sind!!!
Was sagt man dazu... ich weiß wie man ein Auto warm fährt, es hegt und pflegt, aber das is der Hammer!!
Kann es sein, das anfangs auf dem Ding etwas mehr Kilometer als 58000 drauf wahren? Wenn ja, wie finde ich das raus? Bringt Speicher auslesen was?
Is die ganze Geschichte ungewöhnlich oder normal weil Zetti ne Ami-Montage ist?
Beste Grüße
Johannes