Problem mit Xenonlicht

Adrian 27

Fahrer
Registriert
30 Juni 2012
Ort
Rothrist
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Letzte Woche fing mein linkes Xenonlicht an zu flackern. Es wurde ein neues Zuendgeraet angeblich von Bmw fuer 80 euro und eine Philups Birne mit 4300 K verbaut eingeschaltet und ich war geschockt die neue Birne war sehr gelb und die alte Birne hell- blaeulich. Heute wurde die alte Birne gegen eine Neue getauscht, die 1 woche, e Birne ist immernoch weiss gelblich, die neue brennt sofort weiss. Nun meint die Werkstatt das alte Zuendteil muss erneuert werdEN, MACHT DAS SINN?
 
Dein Text ist schwer zu verstehen...
Du hast links eine neue Birne und ein neues Zündgerät? Und was ist jetzt mit dem alten Zündgerät?

Naja tausche doch mal die zwei Birnen, also die linke Birne in den rechten Scheinwerfer und die rechte Birne in den linken Scheinwerfer. Dann weisste obs an der Birne oder an der Zündeinheit liegt. 4300k sollte schon in Richtung Weiß gehen, mit leichtem Gelbstich.
Normalerweise werden sowieso beide Birnen gewechselt um genau sowas zu vermeiden...

Achte darauf dass das Auto bzw. die Beleuchtung aus ist! Wenn du es dir nicht zutraust lass die Finger von der Xenon Einheit!
 
Genau habe es in einer freien Werkstatt machen lassen, Birnen wurden auch seitlich getauscht. Die Xenonfarben variieren aber leicht. Deshalb schlaegt die werkstatt vor das alte Zuendgeraet gegen ein Neues zu ersetzen da dann die Farbe stimmen sollte. Ich kann mir nur nicht vorstellen das das alter des Zuendgeraets so einen Effekt zustande bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn beide Brenner gewechselt wurden (selbes Fabrikat, selbe K-Zahl), und die Brenner untereinander getauscht wurden, der Fehler dabei nicht gewandert ist, ist es wahrscheinlich, dass es am Zündgerät bzw. Vorschaltgerät liegt.
Aber ich würde zu BMW fahren bzw. nur Originalteile verbauen. Sonst dreht der Typ dir noch ein Zündgerät aus China bzw. ein Fremdfabrikat an und dann geht der Spaß von vorne los.
 
Ok, danke. Er meint es waeren Bmw teile habe dann so oder so 2 Jahre Garantie auf das Vorschaltgeraet.
 
Oder Du wartest noch eine Woche,bis sich der zuletzt gewechselte Brenner etwas eingebrannt hat. Eigentlich sollten danach beide mit gleicher Lichtfarbe leuchten.
Neue Brenner benötigen eine gewisse "Einbrennzeit",bevor sie ihre eigentliche Farbtemperatur erreichen.
Nur erwarte von den 4300K Brennern kein weiß-bläuliches Licht. Dafür haben diese eine zu geringe Farbtemperatur.
 
Habe auch manchmal ein Problem mit dem Xenonlicht, wollte nicht extra einen neuen Tread aufmachen.

Und zwar gehen bei mir manchmal die Brenner des Xenons nicht an. Mache ich dann das Licht per Schalter wieder aus und an, passiert es auch das nur ein Brenner angeht und der andere ausbleibt. Mal die Linke und mal nur die rechte Seite.

Oft hilft nur noch Motor bzw Zündung ausschalten und wieder anschalten damit das Licht wieder einwandfrei funktioniert.

Jemand ähnliche Erfahrung mit seinem Xenonlicht?
 
Hatte das selbe Spiel, allerdings nur auf einer Seite.
Habe damals die Brenner untereinander getauscht um zu sehen, ob der Fehler wandert. Das tat er auch -> neue Brenner bestellt und damit wars getan.
Bei dir wieder das selbe Spiel, da auf beiden Seiten... Rätselraten vrmtl. Brenner
 
Habe auch manchmal ein Problem mit dem Xenonlicht, wollte nicht extra einen neuen Tread aufmachen.

Und zwar gehen bei mir manchmal die Brenner des Xenons nicht an. Mache ich dann das Licht per Schalter wieder aus und an, passiert es auch das nur ein Brenner angeht und der andere ausbleibt. Mal die Linke und mal nur die rechte Seite.

Oft hilft nur noch Motor bzw Zündung ausschalten und wieder anschalten damit das Licht wieder einwandfrei funktioniert.

Jemand ähnliche Erfahrung mit seinem Xenonlicht?
Die einfachste und wohl auch günstigste Möglichkeit wäre es wohl, die hier schon empfohlenen Brenner von Osram zu kaufen und testen.
Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?
 
OK. Danke für die Antworten.

Nee. Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen. Hab zwar mittlerweile ein Kabel, aber noch kein Laptop mit Win XP ;) Steht sowas überhaupt im Fehlerspeicher?

Mit empfohlenen Brenner von Osram meinst du die hier:
OSRAM D2S 66240CLC CLASSIC Xenarc
OSRAM Cool Blue Intense


Kann ich mit dem Austausch solange warten bis die Brenner gar nicht mehr angehen oder die typische Lichtverfärbung zeigen oder kriegt das Vorschaltgerät irgendwann ein knacks ab wenn ich mir zu lang Zeit lasse?
 
Kann die Osram Xenarc Nightbreaker Unlimited D2s empfehlen, machen ein sehr gute Licht.
Letztens bei Nebel, konnte ich mit einem zweiten ZZZZ mit den Cool Blue einen Schlechtwetterverglich anstellen.
Sehr deutlicher Unterschied, hätte ich selbst nicht gedacht.
 
Auf jeden Fall solltest Du so schnell wie möglich ersetzen. Andernfalls kann es passieren, dass die Vorschaltgeräte auch noch den Geist aufgeben, weil sie sich jetzt allzusehr anstrengen müssen, um die alten Brenner möglichst doch noch ans Laufen zu bekommen.
 
Nabend zusammen!

Mein Fahrzeug hat mich heute Abend mit Positionslichtern für Steuerbord und Backbord überrascht.
Der linke ist jetzt rot. In den letzten Monaten hat der linke gelegentlich nicht gezündet, zuletzt ging's aber wieder problemlos. Was muss der gute Mann bei BMW tauschen / reparieren, damit beide hinterher gleichfarbig sind und keine neuen Aussetzer auftreten? Eine grobe Einschätzung der Kosten wäre auch schick... also bei der Niederlassung, hab keine Zeit und kein Talent für do-it-yourself :-)

Und ja, der rechte Nebel ist abgesoffen. Wollte da abwarten, bis Symmetrie eingetreten ist...

IMG_7781.JPG
 
Nabend zusammen!

Mein Fahrzeug hat mich heute Abend mit Positionslichtern für Steuerbord und Backbord überrascht.
Der linke ist jetzt rot. In den letzten Monaten hat der linke gelegentlich nicht gezündet, zuletzt ging's aber wieder problemlos. Was muss der gute Mann bei BMW tauschen / reparieren, damit beide hinterher gleichfarbig sind und keine neuen Aussetzer auftreten? Eine grobe Einschätzung der Kosten wäre auch schick... also bei der Niederlassung, hab keine Zeit und kein Talent für do-it-yourself :-)

Und ja, der rechte Nebel ist abgesoffen. Wollte da abwarten, bis Symmetrie eingetreten ist...

Anhang anzeigen 168305

Hab im Internet gelesen, dass die Lichtleistung einer Xenon Lampe nachlässt und dann rot/violett wird. Weiteres Anzeichen für erschöpfte Brenner...zünden wie du beschrieben hast teilweise nicht.
Brauchst also wahrscheinlich nur neue Brenner.
 
Nabend zusammen!

Mein Fahrzeug hat mich heute Abend mit Positionslichtern für Steuerbord und Backbord überrascht.
Der linke ist jetzt rot. In den letzten Monaten hat der linke gelegentlich nicht gezündet, zuletzt ging's aber wieder problemlos. Was muss der gute Mann bei BMW tauschen / reparieren, damit beide hinterher gleichfarbig sind und keine neuen Aussetzer auftreten? Eine grobe Einschätzung der Kosten wäre auch schick... also bei der Niederlassung, hab keine Zeit und kein Talent für do-it-yourself :-)

Und ja, der rechte Nebel ist abgesoffen. Wollte da abwarten, bis Symmetrie eingetreten ist...

Anhang anzeigen 168305

So war es bei mir auch (Xenon), zwei neue Brenner beim :) :-) € 438,-- :eek: :o
 
Zurück
Oben Unten