Problem PDC / Parkdistance Control

Jirozaemon

macht Rennlizenz
Registriert
19 April 2011
Ort
Berlin
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Liebes Forum, ich habe mal die SuFu bemüht, aber keine richtig erhellende Antwort gefunden - deshalb hier mal meine Problemschilderung:

- Ich bekomme beim Einlegen des Rückwärtsganges seit ein paar Tagen einen Dauerton
- Drei der vier PDC-Sensoren klackern bei eingelegtem Rückwärtsgang (hörbar in unmittelbarer Nähe der Sensoren)
- Nach Sichtprüfung alles in Ordnung, keine Schäden ect.
- Das Problem besteht auch nach Reinigung der Sensoren fort

Damit kann ich wohl ausschließen, dass es an der Sicherung oder dem Steuergerät liegt, richtig? Defekt dürfte demnach nur der einzelne (nichtklackernde) Sensor sein, oder?

Komme ich an das Ding auch ran, ohne gleich die ganze Stoßstange abzubauen (würde gern mal sehen, ob sich ggf. nur die Steckverbindung gelockert hat)?

Vielen Dank & Gruß, Jiro
 
Zuletzt bearbeitet:
So, an der Sicherung (Nummer 8 beim Z4M Coupé) liegt es auch nicht. Bleibt die Frage, ob man den Heckschweller abnehmen muss, um an die PDC-Sensoren zu kommen - weiß das jemand?
 
Servus Jiro,

ich lag am Wochenende unter meinem Coupé.
Wenn ich mich richtig erinnere, sind die beiden ESDs im Weg um durch zu greifen, bzw. sind die PDC Sensoren über den Pralldämpfern/ der Querstrebe.

Wirst wohl "schnell" die Stoßstange demontieren müssen.

Grüße
 
Danke Mischa - dann muss ich wohl wieder sinnlos Geld ausgeben für die Sache...
 
bei mir dasselbe, dauerton mit piepsen bei rückwärtsgang, seit august 2013,scheue mich aber, da der linke sensor kaputt ist. bmw leipzig wollte was um die 1000euro haben :(
 
Hab letzte Woche meinen rechten PDC ausgetauscht und lackiert. Beim :) :-) auslesen lassen. Der rechte war defekt. Bei ebay für 18€ einen neuen bestellt und gut is. Nach dem Einbau Fehler löschen lassen.
 
Für die seitlichen PDCs brauchste die Stossstange nicht abnehmen. Nur die Rücklichter ausbauen und dann nen bisschen fummeln.
 
Für die seitlichen PDCs brauchste die Stossstange nicht abnehmen. Nur die Rücklichter ausbauen und dann nen bisschen fummeln.

Ist leider der auf der Fahrerseite zur Mitte hin...

bei mir dasselbe, dauerton mit piepsen bei rückwärtsgang, seit august 2013,scheue mich aber, da der linke sensor kaputt ist. bmw leipzig wollte was um die 1000euro haben :(

Was 1000 Flocken? Den Stoßfänger runter zu nehmen ist doch schnell erledigt, oder nicht? Dann mache ich es wohl auch selber.
 
Auto bekommt heute ohnehin TÜV und die fälligen Services beim :) :-). Habe dann auch mal um eine Rückmeldung zu den Kosten für den PDC-Sensor gebeten. Ich berichte dann hier...
 
Sorry Jungs, aber bei so etwas wie einen defekten PDC Sensor tauschen denk ich im leben nicht daran jemandem anderem Geld in den Rachen zu schmeißen, sowas macht man einfach selbst und gut ist.
 
Stossstange ab dauert ca. 15 min. mit Hebebühne. Ohne ist ein bisschen blöde zu schrauben. 2 Leute ist dabei auch von Vorteil.
PDC muss lackiert werden!
 
Gerade kam ein Anruf vom :) :-) - Sensor 140, Einbau ca. 70€.
Stossstange ab dauert ca. 15 min. mit Hebebühne. Ohne ist ein bisschen blöde zu schrauben. 2 Leute ist dabei auch von Vorteil.
PDC muss lackiert werden!

Muss der Stecker vom PDC-Steuergerät dabei gezogen werden oder ist die Kabellänge aussreichend, um die Stoßstange (mit geringem Abstand zur Karosse) abzuziehen / zu halten und den Sensor zu wechseln? Mich ärgern hier im Prinzip auch nicht die die 70€ für den Einbau - die würde ich (mit meinen zwei linken Händen) ausgeben. Aber ein lackierter Sensor kostet in der Bucht neu 44€ und beim BMW-Händler 140€.
 
Die Kabel sind nicht lang genug. D.h. die Stoßstange muss gehalten oder fixiert werden. Deshalb mit 2 Leuten ist es einfacher. Mein PDC hat 18 € gekostet. Hab selbst in der Werkstatt von nem Kumpel geschraubt und lackiert. 210€ ist einfach ein Wucher für so eine einfache Arbeit.
 
mhhh wenn das so ist,kann das auch meine werkstatt meines vertrauens lackieren und einbauen. :) danke für die tipps
 
mein Problem hat sich erledigt, es waren Lufteinschlüsse unter dem Lack der Sensoren, was dazu führte, dass sie beim Rückwärtsfahren dauernd piepten.
 
Zurück
Oben Unten