PROBLEM!Sturz an der Hinterachse wer kann helfen?

  • Ersteller Ersteller Corona01
  • Erstellt am Erstellt am
C

Corona01

Guest
Hallo ihr kennt sicher das Problem das am Z3 der Sturz lang zu groß ist an der Hinterachse,die Reifen laufen nur innen ab grade wenn man wie ich 255 18er auf einer 9,5 Zoll Felge fährt!Gibt es irgend eine Lösung wie man das entschärfen kann?Wie ist das beim M Z3?Der hat doch Serie auch 255 oder irre ich mich da?
Ich weis das man bis 295 auf dem Zetti fahren kann aber ich Wette die Reifen sind jedes Jahr blank innen!
Das kann doch nicht sein muß doch ne Möglichkeit geben wie man das hin bekommt also wer kennt sich mit dem Problem aus?
 
Hallo,
hast nur eine Chance bestelle dir bei BMW vom E36 die Federunterlagen für das Schlecht Wege Paket, damit hebt der Zetti hinten etwas das Heck und siehe da dein Sturz an der HA nimmt wieder normale Formen an.
Habe das bei meinem auch gemacht.
Die Optik ist Geschmackssache hat jetzt halt ein Keilfahrwerk.
mfg Silvio
just smile and drive}(
 
Son Mist das gefällt mir auch nicht!Sieht jetzt schon zu hoch aus!
Hätte ich das früher gewußt hätte ich nie einen Zetti gekauft ich dachte BMW kann Autos bauen bin mega enttäuscht!
Das war mein erster und letzter Zetti die Konkurenz schläft zum Glück nicht!
 
Aloha.
Der Sturz ist ein Zeichen des könnens :) ... Dank dem Sturtz erreichst Du höhere Kurvengeschwindigkeiten und so. Klar ists nicht ideal für den Reifenverschleiss, aber damit kann ich gut leben!

Meiner wird in ca zwei Wochen ein paar cm mehr sportlichkeit kriegn... vorne wie hinten >> Keilfahrwerke sehn bäh aus... vorne tief, hinten Rally...


:D


greetz

ps: weis einer wieviel Sturz das eigentlich ist?
 
Also ich kann nicht damit leben das ich alle 10Tkm neue Hinterreifen haben muß!Und ob ich 1sec schneller durch die Kurve komme oder nicht ist nur auf der Rennstrecke wichtig aber nicht im Alltag!
 
Du mußt bloß rechtzeitig die Reifen auf der Felge drehen dann gibt es kein Problem. Meine hintern Reifen werden meist bei 15000 gedreht und halten dann fast nochmals so lange.

S
sonne.gif
nnige Grüße

RedFoxZZZ :b

z3_klein.jpg
dogdalmi006.gif
 
Ja ich weis das mit dem Drehen,kostet jedes Mal 35Euro und der Felge tut das auch nicht unbedingt gut!
Aber ne andere Möglichkeit gibt es wirklich nicht selbst bei BMW geben die zu das sein ein weiterer Schwachpunkt beim Zetti!
Und ich wollte noch 20mm Spurverbreiterungen drauf machen dann kann ich die Reifen nach 5Tkm drehen!Alles Schei... mein nächster wird ein Porsche soviel steht mal fest!:(
 
Das ist richtig aber es ist das bessere Auto soviel steht jetzt mal fest!Es sind ja nicht nur die Reifen...
 
Ich weiss ja wirklich nicht was ihr für Probleme mit dem Sturz habt?... meiner ist auch tiefer und hat pro Seite noch 15mm Distanzscheiben verbaut, und ja ich habe 20tkm mit meinen Hinterreifen gemacht...
Sieht sowieso sportlicher aus als ohne sturz...aber das nur so am Rande
 
dito.gif
(Ohne Tiefer und Distanzscheiben)

Grüsse aus der Schweiz

Alex

MyZetti.gif

3.o - sterlinggrau - EZ 02/2002 - MZ 03/2003
 
Ich habe, wie vielleicht einige wissen, hinten 10x17 mit 255er drauf und G-Power-Federn (ca. -30mm).

Das mit dem starken Sturz hat mich auch geärgert.

Ich habe nun an den Aufnahmen der Hinterachse die exzentrischen Gummilager einbauen lassen.
Diese Gummis sind eigentlich für eine Spurkorrektur gedacht. Werden sie aber um 90° gedreht eingebaut, kann damit der Sturz beeinflusst werden.
Es wurde das äußere Lager mit dem Exzenter nach unten und das innere Lager mit dem Exzenter nach oben eingebaut.

Vor dem Umbau wurde der Wagen vermessen und jetzt wird er nochmal vermessen.
Das Ergebins in Zahlen gibt's in ein paar Tagen.

Ich habe mal versucht, das mit meinen bescheidenen Mitteln zeichnerisch darzustellen:

7606.jpg

Gruß Detlef
WOB ;) ;) 77
 
Donnerwetter!
würd mich ja mal interessieren wielange du dafür gebraucht hast :D

also corona.. vielleciht solltest du mal deinen fahrstile etwas
ändern !? ich fahre auch 15000 mit meinen 255ern auf 18 x 8,5 und 15 mm scheiben je seite. und? --> ich hab ne abnutzung die quasi nicht auffällt, ein knapper millimeter auf der innenseite, außen fast null komma null gar nix. trotz nordschleife und meinem doch eher rasanten fahrstil besonders in kurven. (ich fahr übrigens den pilot sport) vielelciht liegts am reifen???

so long
marco
 
Jepp hab auch den Pilot Sport drauf, aber scheinbar soll der neue Pilot Sport mit dem Asymetrischen Profil sich nicht besonders gut auf dem ///M Roadster verhalten...ich denke ich werde als naechstes mal die Bridgestone S-03 nehmen....
 
2.8er Vor-Facelift, 255/35/18 mit 2*20mm hinten, KW-Var. 1, Dunlop SP9000:

Bei 8 TKM gedreht bei 15 TKM fertig. }(
 
Es ist ja unglaublich, welchen Reifenverschleiß ihr Sportfahrer so habt.

Ich habe meinen Z3 3,0 mit 26.000km gekauft. Da hatte er noch die originalen SP-8080 drauf. Seitdem bin ich damit noch 20.000km gefahren und jetzt sind die Hinterreifen an der Innenseite auf der Markierung angekommen, also wirklich fertig.

Macht 46.000km mit einem Satz. Ok, ich fahre mit meinem ZZZ auch jeden Tag zur Arbeit, das sind immerhin pro Jar ca. 45.000km, die ich vorwiegend auf der Autobahn verbringe. Wenn aber Kurven kommen, bin ich der Letzte, der seinen Kleinen schont.

Ich finde einfach die riesigen Unterschiede bemerkenswert.

Ok, der Titel "Sonntagsfahrer" dürfte mir jetzt sicher sein.

Gruuuuß,
Christoph
 

Hallo,

ich hatte die SP 8080 nach ca. 8500 km komplett weg.
Allerdings inklusive zwei Drifttrainings. :D
Das bergische Land mit den engen Kurven schlaucht halt die Reifen extrem. Mit den Winterreifen und dem daraus resultierenden geringeren Kurvengeschwindigkeiten und längeren Dunkelphasen (Weniger Heizanteil) hatte ich bei 6000 km nur 1 mm Verschleiß.
Kommt also stark auf Fahrstil und Motorleistung an.

Gruß aus Solingen,
Matthias
tiefer9klein2.jpg

[h5] http://stempelwerkzeuge.de/z3.htm [/h5]
[h6] Solich is dem leev jott sin sickhütte![/h6]
 
Hallo,
fahre auf meinem M hinten 265/30 Z19 Pirelli und komme damit ca.25000 km weit - alle 10.000 km einmal ummontieren zu je 8,00 Euro pro Rad.
Gruß
Bernd
 
Sehr sympathisch, Christoph!!!

Meine Pilot Sport mit M-Fahrwerk und 2x15mm Scheiben haben 40tkm gehalten und sind trotz viel Sturz und ohne Wechseln gleichmässig abgelaufen. 99er 2,8er.

Dürft auch mich Sonntagsfahrer nennen!

Mich hat weder auf der Autobahn (viel Autobahn), Landstrasse noch Nordschleife je einer überholt. Zähle mich selbst zu den gnadenlosen Rasern. Die 142kW haben doch einen Sinn! Und ist doch nichts schöner als zwischen Ferrari und Porsche zu stänkern... Und das mit so einer Klapperkiste wie dem Z3!!!

Der Sturz stört mich nur optisch! Fahrtechnisch muss der sein! Hab von nem befreundeten BMW-Ing gehört, dass der Z sonst kriminell im Grenzbereich wird. Deshalb werden auch nicht, wie beim 3er, die Exzenter verbaut!

Aber baut sie ruhig ein! Sieht besser aus! Dadurch wird mein Z seltener und steigt im Wert... (Verletzt Euch bitte nicht bei den Drehern!)

fred
 
Zurück
Oben Unten