Problem Tieferlegung 30er Eibach Federn auf ///M Fahrwerk

inside

Fahrer
Registriert
27 November 2003
Hallo Leute,
folgendes Problem hat sich Heute ergeben:
Eibach Federn in Z3 Bj.06/97 mit ///M Fahrwerk eingebaut. Dazu ist zusagen das die Federn auch Bj. 97 sind (aber nie verbaut gewesen). Hinten eine Tieferlegung von ca.4,5 cm,ergiebt sich aus 1,5 durch das ///M + 3 cm noch mal durch Eibach Federn. Resultat hinten, sehr gut :t sieht optisch einfach klasse aus. Dann das ganze vorne, Federbein raus, neue Feder drauf und wieder rein das ganze. Resultat vorne, Tieferlegung gleich null :# . Vorher gemessen, von Felgenrand bis Unterkante Kotflügel 10,5 cm, hinterher immer noch 10,5 cm. Woran kann das liegen, das die Federn hinten 4,5 cm fallen und vorne null???? Endanschläge müssen laut Gutachten verbleiben. Könnte es sein das er vorne schon in den Anschlägen liegt, er federt aber noch merklich? Wenn ich mich mit 85 kg auf die Stoßstange stelle komme ich dem Wunschmaß ;-) schon recht nahe. Setzt sich das ganze vielleicht noch ??

Danke für die Tipps und Info

Greets inside
 
Wo hast du denn die Federn her?
Sind es auch wirklich die Richtigen für deinen Wagen?
Hast du einen 4-Zyl. und es sind 6-Zyl.Federn (die sind stärker)?

Ich hatte in meinem vorne auch schon Eibach drin, nur damit er vorne etwas tiefer kam als Serie. Das hatte aber gut geklappt.

Gruß Detlef
....
auto_08.gif
....
WOB ;) ;) 77
 
Hallo,

Habe am letzten Wochenende auch 30mm Eibach Federn in mein 3.0 Coupe eingebaut!
Bin mit der Tieferlegung sehr zufrieden. VA + HA ca. 40mm.
Eigentlich habe ich mit nur ca. 25mm gerechnet, da ich ja schon das M- Fahrwerk verbaut hatte. Und diese Tieferlegung sollte man doch eigentlich von der Eibach Tieferlegung abziehen!?

Bist Du schon ein paar KM gefahren nach dem Einbau?
Bei mir kam er auch dann erst richtig runter!


Gruß, Cookie
 
Auf den Federn müsste eine Nummer stehen.
Am besten mal mit Eibach telefonieren. Die sind ganz nett und hatten mich auch gut beraten.

Gruß Detlef
....
auto_08.gif
....
WOB ;) ;) 77
 
hallo und danke für die tipps.
habe den jungs von eibach mal ne mail geschickt. halte euch auf dem laufenden, mal schauen was sich ergibt.

bis denn inside.

p.s. experimente mit anderen federtellern oder so, kommen nicht in frage. das sollte schon so passen, wenn nicht fliegen sie wieder raus.
 
Zurück
Oben Unten