Probleme beim Starten

baller

Testfahrer
Registriert
8 März 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen

Brauch mal wieder eure Hilfe.
Habe seit heute morgen das Problem das mein Z beim starten etwas rumzickt.

Nun zu meiner Schilderung.
Wollte heute morgen wie immer losfahren. Also Zündschlüssel umgedreht. Aber es taht sich einfach nichts. (Kein orgeln von der Zündung oder ähnliches)
Also nochmal probiert. Wieder das gleiche.
Dann habe ich es nochmal ganz langsam probiert jede zündstelle einzelt.
Und siehe da. Licht ging an außen wie innen. (Davor hat das Licht im innenraum geflackert).
zündung eins weiter. Radio navi alles ging an. Dann die letzte stellung. Motor startete nicht. Kam mir vor als ob das auto irgendwie anstürzt.
Was auch komisch war. Die Uhrzeit hat sich gelöscht und auch bisher gespeicherte Daten wie Verbrauch usw.

Dann hab ich es ein letztes mal probiert und alles hat funktioniert. Motor sprang super an. Also dann eine kleine runde gefahren, den z paar stunden abgestellt und wieder gestartet und alles war wunderbar.

Meine Vermutung. Also Batterie schließe ich aus da ja sonst garnix mehr gehen würde.

Anlasser war für mich das logiste aber warum fehlt dann Uhrzeit und verbrauch??

Irgebdwas mit den Sicherungen vielleicht.

Würde mich um eure Hilfe freuen.
 
Die Batterien verabschieden sich gerne "auf Raten": kleinere Verbraucher funktionieren noch, auch wenn der Wagen nicht mehr startet (bspw. Fensterheber – so war es bei mir). Fehler auslesen lassen hilft da am Besten.
 
Werde ich glaub mal machen lassen.
mich hats nur gewundert das er dann doch wieder ohne probleme angesprungen ist.
 
Gelöschte Uhrzeit und gelöschte Daten vom Bordcomputer (Verbrauch) deutet auf zu niedrige Spannung.
Warum? Ich hätte wie ExPat die Batterie im Verdacht, die du aber ausschliesst. Also mal Fehler auslesen.
MfG Gerhard
 
Zurück
Oben Unten