sk8erpope
Fahrer
- Registriert
- 29 Dezember 2012
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
habe heute mein H&R Gewindefahrwerk bekommen und es natürlich gleich eingebaut! Vorne passt es von der Höhe einwandfrei, wäre sogar noch ausreichend Gewinde da um es noch weiter runterzudrehen. Aber hinten ist der Wagen jetzt rund 5cm höher als mit originalen Fahrwerk!!! Und das obwohl ich das Gewinde bis zum Anschlag runtergedreht habe!!! Schaut Euch mal das Photo an. Im Prinzip müsste ich das Fahrwerk hinten noch rund 7-8cm runterdrehen, damit es einigermassen passt. Hatte dann gleich bei H&R angerufen, die meinten nur das würde sich noch setzen! Was ein Schwachsinn, ich habe gottweiss schon wieviele Autos tiefergelegt, aber um 80mm hat sich noch kein Fahrwerk gesetzt. Ich gehe mal davon aus, das die hinteren Federn einfach zu lang sind.
Wer von Euch hat denn auch das H&R Gewindefahrwerk verbaut?
Vielen Dank
Marc

habe heute mein H&R Gewindefahrwerk bekommen und es natürlich gleich eingebaut! Vorne passt es von der Höhe einwandfrei, wäre sogar noch ausreichend Gewinde da um es noch weiter runterzudrehen. Aber hinten ist der Wagen jetzt rund 5cm höher als mit originalen Fahrwerk!!! Und das obwohl ich das Gewinde bis zum Anschlag runtergedreht habe!!! Schaut Euch mal das Photo an. Im Prinzip müsste ich das Fahrwerk hinten noch rund 7-8cm runterdrehen, damit es einigermassen passt. Hatte dann gleich bei H&R angerufen, die meinten nur das würde sich noch setzen! Was ein Schwachsinn, ich habe gottweiss schon wieviele Autos tiefergelegt, aber um 80mm hat sich noch kein Fahrwerk gesetzt. Ich gehe mal davon aus, das die hinteren Federn einfach zu lang sind.
Wer von Euch hat denn auch das H&R Gewindefahrwerk verbaut?
Vielen Dank
Marc
